Epochen > Altertum

Galeeren-Farbschemata?

(1/2) > >>

hallostephan:
Hi, gibt es irgendwelche Farbschemata für römische, carthagische und vielleicht Piratenflotten für 1/1200? Ich meine speziell die Rümpfe und Segel-bitte was für Anfänger?! danke

Angrist:
Leider ist die Quellenlage da in der Antike mehr als misserabel, besonders bei den Farben, (siehe die uralte Diskussion ob Römer nun rot trugen oder wie das Schilddesign war)
Fürs Mittelalter sind manch Farbschemata bekannt, aber Antike, weis man nur wenig

aber in 1:1200 sind jetzt ja auch nicht so viel zu machen, da kann man nicht viel falschmachen wenn man eher gedeckte Farben nimmt,

was man bei den römer gut machen könnte, wäre den typischen \"raben\" hinzuzufügen, eine herunterklappbare enterbrücke

Mehrunes:
Holz mag braun gewesen sein, Segel aus Tuche halt eben so Richtung Bleached Bone oder helles Khaki.
Viel mehr wird in 1:1200 ja nicht zu bemalen sein, evtl. so ein aufgemaltes Auge an den Bug.

Ich würde mir keine Gedanken über das \"richtige\" Farbschema machen, das gibt es nämlich nicht.

Grenadier Christian:
Blau würde ich vermeiden - nach Mondfeld waren die einzigen einigermaßen wetterfesten Blautöne vor dem 18. Jahrhundert entweder unbezahlbar, da auf Lapislazulibasis, oder so dunkel, dass es praktisch schwarz wirkte.

Gut verfügbare Farben dürften Schwarz (Ruß), Rot (billige Erden), Braun als Naturholz oder auf Ockerbasis gewesen sein.

Frank Becker:
[font=\'Arial]Ich denke nicht, dass es hier überhaupt ein spezielles Farbschema gab. Beim Maßstab 1/1200 ist es aber trotzdem sehr wichtig, die Schiffe so zu bemalen, dass sie sich leicht vom Gegner unterscheiden lassen. Bei meiner römischen Flotte habe ich z.B. viele rote Farbtöne verwendet und bei meinen Karthagern eher grün. Außerdem habe ich bei den Römern die Katapulte vor den Hauptmast gesetzt und bei Karthagern hinter den Hauptmast. Ich kann ja mal am Wochenende ein paar Fotos meiner Flotte machen. Nach welchen Regeln willst du spielen?[/font]

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln