Epochen > Fantasy
Black Arts - Dunkle Magie
Black Guardian:
Hallo zusammen,
wie im Marktplatz schon angedroht mache ich aktuell zur Abwechslung zu meiner 20mm-Moderne etwas mehr in Richtung Fantasy, speziell was den Bereich Monster, Kreaturen und Dämonen angeht. Also alles was mit finsterer Magie zu tun hat und cool aussieht ;)
Ich hoffe, dass ich damit bei 28mm mal einige neue Techniken ausprobieren kann, um meine Bemalung weiter zu verbessern und mal was bunteres als Camouflage malen zu dürfen :D
Da das ganze Experiment ein Stück weit dazu dient meinen Bemalstil weiter zu entwickeln hoffe ich auf ehrliches Feedback (in konstruktiver und angemessener Formulierung mit konkreten Aussagen was ihr mögt/nicht mögt/verbessern würdet)
Das ganze soll hier natürlich dokumentiert werden, wobei ich fast befürchte, dass es sehr Schubweise aktualisiert wird...
Wir fangen an mit einem NIght Spectre / Death Shroud von Reaper - die Base ist noch nicht fertig, hier könnte ich mir gut ein sumpfiges Terrain vorstellen... schwierig daran dürfte vor allem die Reflexion im Wasser werden, weshalb ich mich noch nicht da ran getraut habe:
Rückseite:
Als zweites haben wir eine Dämonette von GW (Danke an Florian ;) ). Ich muss zugeben, dass die Bemalung etwas vom Warhammer-Total War-Trailer inspiriert wurde, aber das Konzept fand ich nicht schlecht - eine Zauberin (o.ä.) die zu tief in die dunklen Künste eingetaucht ist und korrumpiert wurde, mit entsprechenden Mutationen als Folge.
100% zufrieden bin ich noch nicht mit dem Ergebnis, ich habe den Eindruck es ist noch ein Stückchen zu hell - kann aber auch am Hintergrund liegen? Daher habe ich auch darauf verzichtet, die Muster im Korsett noch stärker zu highlighten, dann wär alles zu weiß geworden. Vielleicht muss ich beim nächsten Mal die Schatten noch stärker betonen, oder die Adern an Schulter und Brust noch weiter hervorarbeiten? Anmerkungen dazu sind sehr willkommen.
[align=center]
Auch hier ist die Base noch nicht fertig, auch hier habe ich eine Idee, die ebenfalls über Sand/Wald hinausgeht und die ich bei Gelegenheit in Ruhe umsetzen muss.
Das wars für heute, mehr ist auf dem Weg, der Dämonen-Vorrat ist reichlich gefüllt :thumbsup:
[/align]
Hanno Barka:
Gefallemn mir beide sehr gut. Bei der Dämonette ist das Problem glaub ich nicht zu wenig Kontrast, sondern die ungleichmässige Farbverteilung. Wenn Du die Figur (gedanklich) horizontal in 2 Teile schneidest ist in der unteren Hälfte relativ viel Farbe (Blau und Rot) während in der oberen Hälfte fast nur die Schwarz-Grau-Weiß-palette vertreten ist. Ich denk es reicht schon wenn man in der oberen Hälfte der Figur eoin paar farbige Akzente setzen würde.
Z.B. den \"dunklen\" (aka grauen) Bereich der Wange in Blau (Tatoo oder großflächige Schminke) und die Haare in Rot. Oder wenn die Haare schwarz bleiben sollen z.B. Rote Kriegsbemalung der Schultern oder sowas in der Art. Hauptsache das Blau und Rot der unteren Hälfte bekommen im oberen Bereich einen Gegenpart - dann sollts nicht so weiß wirken ;)
silandi:
Zu verbessern gibt es da wohl nicht mehr viel
Black Guardian:
--- Zitat von: \'silandi\',\'index.php?page=Thread&postID=194633#post194633 ---Zu verbessern gibt es da wohl nicht mehr viel
--- Ende Zitat ---
Das nehm ich als Kompliment zwar gern an, ist aber inhaltlich nicht ganz korrekt :D Ich hab schon den Ehrgeiz noch besser zu werden, zumal ich mittlerweile speziell bei solchen Projekten nicht mehr so sehr auf Menge male um was fertig zu kriegen, sondern so dass es qualitativ hochwertig wird. Und wenn ich mir anschaue, was andere Leute mit jahrelanger Erfahrung so malen fallen mir manchmal echt die Augen aus, da ist definitiv noch einige Luft nach oben :)
--- Zitat ---
Z.B. den \"dunklen\" (aka grauen) Bereich der Wange in Blau (Tatoo oder
großflächige Schminke) und die Haare in Rot. Oder wenn die Haare schwarz
bleiben sollen z.B. Rote Kriegsbemalung der Schultern oder sowas in der
Art. Hauptsache das Blau und Rot der unteren Hälfte bekommen im oberen
Bereich einen Gegenpart - dann sollts nicht so weiß wirken ;)
--- Ende Zitat ---
Das ist tatsächlich eine super Idee! Wird vermutlich die Tatoo-Variante werden, wenn ich mich entschieden habe welches Motiv ich als Tatoo nutzen will - wird wohl auf Runen hinauslaufen...
Dareios:
Gefaellt mir ausgezeichnet und ich belasse es bei den kundigen Vorschlaegen meiner Vorredner. Das Niveau ist hoch, dein Ehrgeiz ebenfalls, das Ergebnis ist klasse. Da gefallen mir sogar die leicht seltsamen Daemonettensculpts ;).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln