Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 17. Juni 2024 - 17:01:56
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Waterloo - Das Ende auf Arte  (Gelesen 2708 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Nikfu

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 738
    • 0
Waterloo - Das Ende auf Arte
« am: 22. Juni 2015 - 22:04:35 »

Hat´s wer gesehen und vielleicht sogar aufgenommen? Hab es leider verpasst und am 7 Tag internetprobs gehabt :-(
Gespeichert

Thomas

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.041
    • Tableschmock
Waterloo - Das Ende auf Arte
« Antwort #1 am: 22. Juni 2015 - 22:55:39 »

Hab es gesehen und fand es sehenswert, wenngleich es wenig wirklich neues gibt.
Ich habe es auf YouTube gefunden:

https://www.youtube.com/watch?v=CwkI_meNkc0
Gespeichert
Gewöhnliches für ungewöhnliche Leute: Tableschmock

Nikfu

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 738
    • 0
Waterloo - Das Ende auf Arte
« Antwort #2 am: 22. Juni 2015 - 23:33:23 »

Super, besten Dank!  :thumbsup:
Gespeichert

Pappenheimer

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.923
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.
Waterloo - Das Ende auf Arte
« Antwort #3 am: 23. Juni 2015 - 17:38:29 »

Ein bisschen blöd für Waterloo ausgerechnet vorzugsweise franz. Infanterie mit Zweispitz Modell 1802 zu zeigen.  :D
Gespeichert

Pappenheimer

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.923
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.
Waterloo - Das Ende auf Arte
« Antwort #4 am: 25. Juni 2015 - 09:11:53 »

Ich hab mir gestern mal die Doku bis zum 18. Juni 13 Uhr angeschaut.

Also dieser Knollennasen-Napi mit der Fasnetsuniform tut schon weh, auch wenn ich keineswegs ein Fan des kl. Korsen bin. Dabei waren sämtliche andere Napoleons von Rod Steiger bis zu diversen Reenactors besser. Man hätte doch sicher auch bei Mark Schneider anfragen können. Dann diese ulkigen Modellfiguren... Der Mix aus Statisten (wie die von der Kaisergarde, die ein Alignement ohne geschulterte Gewehre machen wollen  :laugh1: ) und Reenactors fand ich jetzt nicht so prall. Dann wurden die Begriffe \"Einheit\", \"Brigade\" und \"Division\" laufend durcheinander geworfen. Die Experten hingegen, fand ich ganz gut - v.a. Frank Simon, der dieses Jahr, glaub ich, den Ney gespielt hat.
Gespeichert

Bommel

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.535
    • 0
Waterloo - Das Ende auf Arte
« Antwort #5 am: 25. Juni 2015 - 15:06:51 »

ich fand die doku gut.
Gespeichert

Mandulis

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.371
    • 0
Waterloo - Das Ende auf Arte
« Antwort #6 am: 25. Juni 2015 - 18:49:24 »

Man darf nicht vergessen, dass hier Menschen mit weit weniger Fachwissen als ihr (Redakteure) eine Doku für Menschen mit weit weniger Fachwissen als ihr (Zuschauer) gemacht haben. Für einen groben Überblick fand ich die Doku in Ordnung und auch anschaulich. Natürlich sollten gerade Dokus komplett korrekt sein, aber dieses Ideal wird ja leider nur noch selten erreicht.
Insgesamt fand ich den Beitrag als ok. Hätte schlimmer sein können, kommt aber auch nicht an Haffners Anatomie der Marne-Schlacht heran.
Gespeichert
schneller Reichtum , Guter Sex

Kommt zu den Dice Knights oder [url=http://www.sweetwater-forum.de/index.ph