@Markus
Die Anzahl der Skelette ist in meinem Beispiel doch völlig irrelevant und soll nur die Verhältnismäßigkeit der früheren, mit Punkten versehenen WHF Editionen verdeutlichen, die trotz Punkteangabe nicht mehr ausgeglichen war als AoS ohne Punkte. Des weiteren soll aufgezeigt werden, dass natürlich ein spiel einer Einheit gegen eine andere Einheit nicht spannend und taktisch ist, bei WHF noch weniger als bei AoS.
Die Punktekosten waren schon immer ien Blendwerk, da sie suggerieren, dass gleiche Punktekosten gleiche stärke bedeutet, was natürlich gerade bei WHF Blödsinn ist. Man konnte schon anhand der Armeeliste sagen, wer gewinnt, obwohl beide gleiche Punkte gestellt haben.
Zum Spiel selbst: Das Spiel ist ein Tag alt und schon wollen es alle durchschaut haben. bei den Reviews werden Regeln nicht beachtet, oder falsch angewandt, die Synergien außer acht gelassen, man rennt nach vorne und würfelt. Dann kommt as Ergebnis, \"ist ja langweilig, man rennt nur nach vorne und würfelt....\" Ja ne, ist klar... Liegt natürlich am Spiel, nicht am Spieler....
Zum Hintergrund: ja wirklich schade um diese total einzigartige Universum zusammengeschustert aus Mittelerde, D&D und der Menschlichen Geschichte. Jetzt macht GW ENDLICH mal was eigenes und ist dann schlecht, obwohl die gleichen Leute, früher kritisiert haben, dass alles nur geklaut ist.
So viel geballte Unwissenheit und Unkenntnis ist mir noch nie in einer Wargaming Diskussion begegnet, wie bei AoS und auf ein mal proben WHF und historische Spieler den Schulterschluss. Ist auch lustig zu sehen, wie sich Leute aufregen, die mit GW und deren Spielen gar nichts zu tun haben. Aber Hauptsache man hat sich mal aufgeregt, paar Stammtischparolen gebrüllt und sich einen Ventil verschafft. Ahnung vom Gegenstand der Diskussion muss man ja nicht haben,