Kaserne > Projekte
Do it small, do it Warhammer, do it Warmaster!
Razgor:
Viel darüber gehört aber noch nie gespielt...
Ich glaube das Warmasterprinzip haben die ollen GW-Leute als Basis für Black Powder genommen, kann das sein ?
Ansonsten sehr cooles Zeugs :thumbup:
Wie wird bei Warmaster eigentlich basiert ?
Graf Gaspard de Valois:
Die Bases die den Blistern beiliegen sind 2x4 cm!
Die Helden, Generäle und Zauberer kann man aber auch anders basieren.
The Desertfox:
Hier der Link zu dem Eintrag wo wir uns über die geplante Kampagne usw. austauschen können:
Warmaster - Do it small!
The Desertfox:
Hier meine fertigen Wolfsreiter.muss nur die Base fertig machen.
Draconarius:
--- Zitat von: \'Wraith\',\'index.php?page=Thread&postID=196086#post196086 ---Diese \"Hordes & Heroes\" -Range von Kallistra sah glaube ich auf der Crisis auch immer recht gut aus:
https://www.kallistra.co.uk/?page=19
--- Ende Zitat ---
Sind auch gut - zumindest die ACW und AWI Range (die anderen historischen habe ich noch nicht live gesehen).
Man muss nur wegen der Größe aufpassen: Alle Fantasy-Völker außer denen der Menschen sind identisch mit den entsprechend Figuren von Pendraken. Außer, dass die bei Callistra (wie bei Warmaster und Old Glory 10mm) auf Streifen gegossen sind. Die menschlichen Figuren sind aber deutlich größer als die anderer 10mm-Hersteller - Vergleiche mit Copplestone, GW und Magister Militum gibt es HIER.
Ein echt guter Ersatz für Bretonen wäre die Mittelalter-Range von Tridente Bologna - leider ist die Firma gerade inaktiv.
Für Fantasy-Settings in 10mm gibt es außerdem noch an neueren Ranges die Mighty Armies Figuren von Rebel Minis und \"Landsknechte\" von Warmonger Miniatures, beide USA.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln