Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 16. Juni 2024 - 01:19:28
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Lords & Servants Kampagne \"Da unten im finsteren Schwaben wo die wilden Kerle wohnen\"  (Gelesen 2595 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.924

Hallo München!

Nachdem der gute Asayasa vorgeschlagen hat, dass wir demnächst mit unseren ANGEMALTEN Spätmittelalter Minis ein bischen spielen sollten, schlag ich mal vor wir machen da ne richtige Kampagne draus.

Da es anscheinend da noch gar nichts gibt, schlag ich mal als Basis die folgenden ganz einfachen Regeln vor:

- Startertruppe sind 200 Punkte nach der Holy Roman Empire Liste, bzw. für andere Fraktionen die Wars of the Roses Army\" und der \"Feudal Army\" Listen (Appendix 2). Die Listen dienen aber nur als Grundgerüst um sich die Einheiten anhand der \"The Point System Rules\" Appendix 3 Regeln anzupassen. Wichtig ist dass die Listen den Flair des späten 15. Jahrhunderts haben!
- Es dürfen nur vollständig bemalte Figuren verwendet werden!
- Das Prinzip \"You get what you see\" sollte eingehalten werden!
- Die Szenarien aus dem The Book of Szenario werden verwendet Vor dem Spiel einigt man sich entweder auf eines, würfelt mit D10 auf folgender Tabelle oder überlegt sich ein eigenes Szenario:
  • The Relic
  • Bring me the Bastard
  • The Bridge
  • Raiding the Campsite
  • The Escort
  • Save the Queen
  • Save the King
  • Raiding the Village
  • Sally Forth
  • Showdown
- Die Szenariogröße richtet sich der der Anzahl der Punkte die dem Spieler mitmit der kleinsten Punktezahl zur Verfügung steht.
- Kampagnenpunkte bekommt man:
  • 1 Punkt für jede Mini, die das Spiel mitmacht und überlebt
  • Für einen Sieg bekommt man 10% der Punktezahl, die für das Szenario verwendet wurde.
  • Für ein Unentschieden bekommt man 5% der Punktezahl, die für das Szenario verwendet wurde.
- Die Kampagnenpunkte kann man verwenden für
  • für die Aufwertung von bereits angeworbenen Jungs, jeder Kampagnenpunkt entspricht einem Kaufpunkt
  • für die Anwerbung von neuen Jungs (neue Einheiten oder vergrößern von existierenden), jeder Kampagnenpunkt entspricht einem Kaufpunkt
  • die Aufwertung von Leader und Heros, die die Schlacht überlebt haben.
Weitere Regln folgen ....

Wer ist dabei?

- Welington mit Baiern
- Neidhart mit Habsburgern
- Asayasa mit Italienern
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1442146247 »
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

Asayasa

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 210
    • 0

Solo Mio, etwas Italiano Flair man bringen euch Hirten aus den Bergen.
Gespeichert

Neidhart

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.143
    • 0

Sehr schön, und  ich bin dabei. Werde als erstes eine Einheit Arkebusenschützen ins Feld führen, unterstützt von einigen leichten Lanzenreitern. Einen Wasserwagen und eine Wagen, schwer beladen mit einem Mörser habe ich auch schon.
WYSIWYG, ich habe Maximilian auf Greifen ;)
Gespeichert

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.924

Tja verdammt, der ist nach der Liste nicht erlaubt nur Kriegsadler ...

Super dann wird das ja was und wir wissen was wir ganz schnell anmalen müssen!

Ich komm mi einer Einheit Men at Arms und ein paar Bogenschützen.
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.924

Hier mal ein Entwurf für Truppen des Kaisers und der deutschen Fürsten, bitte Rückmeldung

Holy Roman Empire

0-1 Command Group
AV=1/2/3; C=5, Mounted, Full Plate Armour
1 Lord (LV 4), sword, 48pts
1 Army Banner man (LV 2), Banner, sword, shield, 48pts
0-1 Musician (C=3), trumpet, sword, Heavy Armour, 16pts
0-3 Knights or Men-at-Arms (LV 2), sword, 38pts
Notes&Upgrades
The Lord can be upgraded to Stubborn (+20pts) or to Confident (+30pts).
You can provide one or more figures with Lance at +3pts each.
You can provide any figure with a mace +7pts or a 2 handed weapon +8pts.
These can either be in addition to a sword or the
sword cost can be removed at -5 pts.
Figures can dismount.
You can provide Horse half plate barding (-> horse barding according the rules) for 2pts or full plate barding to any horse at +4pts per figure.
You can upgrade the unit to Veteran for +4pts per figure

0-1 Knights and Men-at-Arms
AV=1/2/3; C=5, Mounted, Full Plate Armour
1 Noble (LV 3), sword, 43pts
0-1 Banner man (LV 2), Banner, sword 41pts
4-12 Knights or Men-at-Arms (LV 2), sword, 38pts
Notes&Upgrades
You can provide one or more figures, except the Banner man, with Lance at +3pts each.
You can provide any figure with a mace +7pts or a 2 handed weapon. These can either be in addition to a sword or the sword cost can be removed at -5 pts.
Figures can dismount.
You can provide Horse half plate barding (-> horse barding according the rules) for 2pts or full plate barding to any horse at +4pts per figure.
You can upgrade the unit to Veteran for +4pts per figure

0-1 Landsknecht Handgunners
AV=1/2/3; C=4, Skirmishers, Mercenary
1 Sergeant (LV 1,C=4), sword, 26pts
6-20 Handgunners, handgun (12/5), 20pts
Notes&Upgrades
You can five any figure a dagger at +1pt, per figure or a sword at +3pts per figure.
You can provide any figure with Heavy Armour at 4pts er figure

... To be continued ...
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.924

Ich schlag vor dass man auch schon im kleinen Format , wie bei 500 Punkten aus anderen Units Männchen kaufen darf. Allerding müssen 3/4 der Punkte aus der Hauptunit stammen, statt 1/2 wie bei 500 Punkten.
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz