Epochen > Absolutismus und Revolution

Abstand in der Linie

(1/6) > >>

Goltron:
Hallo,

ich denke das ist eine ziemlich simple Frage aber ich finde im Netz trotzdem keine konkrete Antwort: Wieviel Platz hatte jeder einzelne Infanterist in der Linie? Damit meine ich durchaus unter Gefechtsbedingungen und nicht beim Paradieren.

Vielleicht kann mir da jemand helfen ;).

Regulator:
Normalerweise so nahe wie möglich (in der Formation). Ellenbogen and Ellenbogen, bzw. Schulter an Schulter.

Goltron:
Mich würd in der Tat eine konkrete Angabe in cm interessieren. So wie auf dem Bild schaut das irgendwie auch nicht so aus als ob man so kämpfen könnte.

Regulator:
Tja, dann kommt es wohl drauf an, an welcher Armee und Epoche du Interesse hast? Nach Reglement gibt es dutzende Variationen der Abstände ;)
Wieso soll man auf dem Foto nicht kämpfen können? Das Gewehr anlegen geht super, schießen auch. Nachladen selbstverständlich ebenfalls. Du musst dir natürlich denken, dass die Linie um ein vielfaches größer ist, als die paar Reenactors da auf dem Bild.

Hier bei 2:15 bekomsmt du einen guten Eindruck für den ACW. Ist aber schon etwas lockerer als die normale Linie, tät ich sagen https://www.youtube.com/watch?v=FK5GcG_QHJ0


Stephan

tattergreis:
Der Abstand der Ränge ist bei den verschiedenen Nationen unterschiedlich, welche Epoche und Nation interessiert Dich genau? Aus dem Kopf heraus würde ich bei den Gliedern Regulator bzgl. der nap. Epoche zustimmen.


--- Zitat --- So wie auf dem Bild schaut das irgendwie auch nicht so aus als ob man so kämpfen könnte.
--- Ende Zitat ---

Zum Laden und Schießen dreht man sich ja ein wenig, die Preußen unter Friedrich haben sich ja quasi verzahnt, was man gut bei den Figuren von Black Hussar sehen kann.

cheers

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln