Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 16. Juni 2024 - 14:39:30
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Slow-Grow SAGA-Liga im FUNtainment  (Gelesen 1157 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Kampfhamster

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 69
    • 0
Slow-Grow SAGA-Liga im FUNtainment
« am: 25. Juli 2015 - 18:49:42 »

Hallo zusammen,

ich hoffe es ist nicht unpassend, dass ich das hier poste, aber ein paar Freunde von den FUNtainment M.A.D.s haben mich gebeten, ihre geplante Veranstaltung publik zu machen. Es geht um eine Slow-Grow Liga für SAGA, das sich zwar verstärkt an Anfänger richtet und sie in das Spiel einführt, aber auch für Veteranen des Spiels offen ist. Die Liga soll Mitte August starten und über 6 Wochen gehen, wobei man in der ersten Woche mit einer 3 pkt. Warband beginnt, und diese bis zum Ende der Liga auf 6 pkt. ausbaut. Es gibt sowohl Spielpunkte, als auch Malpunkte (Ziel ist es, seine Armee während der Liga zu bemalen um am Ende eine vollständige und bemalte SAGA-Armee zu haben). Es werden für beide Teilbereiche Sieger, sowie ein Gesamtsieger ermittelt. Das bietet natürlich den Veteranen die Möglichkeit, vielleicht noch eine neue Fraktion zu starten, mit der man vielleicht schon geliebäugelt, aber bisher nicht begonnen hat.

Ich poste hier im Anschluss mal den Post von Mythenherz aus dem \"Spielen in Berlin\"-Bereich, in dem alle notwenigen Informationen stehen. Gespielt werden soll übrigens immer Freitags im FUNtainment.


Viele Grüße,
Thomas


EDIT: es dürfen übrigens sowohl Battleboards aus den Dark Ages als auch aus Crescent & the Cross gespielt werden. Historisch natürlich nicht ganz korrekt, aber es kann durchaus passieren, dass man mit Nordgälen gegen Kreuzfahrer spielt...


Zitat
Hallo zusammen!

Wir möchten eine Einsteiger-Liga zum beliebten hist. TT SAGA ins Leben rufen. Ziel ist es, SAGA-Spieler und Interessenten aus ganz Berlin zusammenzubringen und ein paar schöne TT-Schlachten auszutragen.
Das Regelwerk zur Liga findet ihr weiter unten in diesem Thread.
Anmeldungen nehmen wir gerne entgegen unter folgendem Thread entgegen: http://www.funtainmentberlin.de/?pag...insteiger-liga

Die Liga startet am Freitag, den 14.08.15 und endet am Freitag, den 18.09.15. Eine Ãœbersicht der Spieltage findet ihr weiter unten.

Wir freuen uns auf Euch! Matze, Constantin und Bernd


Buhurt Berlin – die SAGA-Einsteiger-Liga
Ziel der Liga ist es neuen Spielern den Einstieg in SAGA zu erleichtern und sie mit anderen SAGA Spielern zusammen zu bringen. Hierfür werden über
einen Zeitraum von 6 Wochen immer größere SAGA-Spiele gespielt.
Es sind alle offiziellen Fraktionen aus dem SAGA Regelbuch, dem Völkerkompendium und Ära der Kreuzzüge zulässig. Die Darstellung der Fraktion ist dem Spieler überlassen, es ist zum Beispiel zulässig die Sonderregeln und das Battleboard der Schotten mit einer Miniaturenarmee Römischer Legionäre zu spielen. Wichtig ist, dass Bauern, Krieger, Veteranen und Kriegsherr klar dargestellt sind. Im Zweifelsfall entscheidet die Ligaleitung.

Punktevergabe
Spielpunkte werden durch das Spielen von SAGA-Partien erreicht. Für einen Sieg erhält man 3, für ein Unentschieden 2 Spielpunkte, für eine Niederlage
einen Punkt.
Hobbypunkte kann man durch das Bemalen von Modellen der zu Beginn gewählten Fraktion erlangen. Ein Modell muss nicht zwingend eingesetzt werden um Hobbypunkte zu erlangen. Es muss aber mit mindestens 3 verschiedenen Farben bemalt sein. Die Modelle müssen während der Einsteigerliga angemalt worden sein um gewertet werden zu können. Modelle, die bereits teilweise angemalt wurden, können ebenfalls eingereicht werden, erhalten allerdings für die Fertigstellung nur einen Punkt (zzgl. Boni). Die jeweiligen Punkte die ein Modell oder Einheit wert sind können der folgenden Liste entnommen werden.

  • Kriegsherr (1 Modell) 3 Punkte
  • Priester (1 Modell) 0 Punkte
  • Veteranen (4 Modelle) 2 Punkte
  • Krieger (8 Modelle) 3 Punkte
  • Bauern (12 Modelle) 4 Punkte
  • Einheit ist beritten +1 Punkt
  • historischen Miniaturen +1 Punkt
Beispiel:
Eine nicht-grundierte und berittene Einheit Sarazenen-Krieger erhält nach ihrer Fertigstellung 5 Hobbypunkte (3 für Krieger, 1 für beritten, 1 für historisch)

Eine grundierte, leicht bemalte und berittene Einheit Sarazenen-Krieger erhält nach ihrer Fertigstellung 3 Hobbypunkte (1 für Fertigstellung, 1 für beritten, 1 für historisch)
Ein Einzelmodell, das als Priester zählen soll, erhält nach seiner Fertigstellung 0 Punkte, hinzu kommen allerdings Boni für beritten und historisch – es können somit bis zu 2 Punkte erreicht werden. Ein Priestermodell kann erst gewertet werden, wenn zuvor ein Kriegsherr fertiggestellt wurde.

Für die Anmeldung zur Bemalwertung ist ein Eintrag im Funtainment-Forum nötig, in dem der Bemalprozess mit Bildern festgehalten wird. Über die Punktevergabe entscheiden die Ligaorganisatoren.

Erfolge
Jeweils einmal pro Liga können folgende Erfolge erreicht werden:
• Eroberer: Die meisten Spielpunkte.
• Erschaffer: Die meisten Hobbypunkte.
• Herrscher: Die meisten Gesamtpunkte.

Sollten 2 Spieler gleich viele Spiel- oder Hobbypunkte für einen Erfolg haben, gewinnt derjenige Spieler der mehr Punkte der jeweils anderen Kategorie
hat. Wenn 2 Spieler dieselbe Anzahl Gesamtpunkte haben gewinnt der Spieler, mit der geringsten Differenz zwischen seinen Hobby- und
Spielpunkten. Sollte trotzdem noch ein Unentschieden bestehen gewinnt der Spieler, der das letzte Spiel zwischen beiden Spielern gewonnen hat.

Jeder Teilnehmer kann die nachfolgenden Rangerfolge erreichen:
• Rang Bauer: Liga Teilnahme
• Rang Krieger: 10 Gesamtpunkte
• Rang Veteran: 20 Gesamtpunkte
• Rang Kriegsherr: 30 Gesamtpunkte

Termine Die Liga findet für 6 Wochen jeden Freitag von 18 Uhr bis 24 Uhr im FUNtainment Berlin, Revaler Str. 1, 10243 Berlin statt.
Spieltage

  • Freitag, 14.08.15, 18 Uhr bis 24 Uhr
  • Freitag, 21.08.15, 18 Uhr bis 24 Uhr
  • Freitag, 28.08.15, 18 Uhr bis 24 Uhr
  • Freitag, 04.09.15, 18 Uhr bis 24 Uhr
  • Freitag, 11.09.15, 18 Uhr bis 24 Uhr
  • Freitag, 18.09.15, 18 Uhr bis 24 Uhr
Während der Liga können beliebig viele Spiele gespielt werden, allerdings darf nicht 2-mal nacheinander gegen denselben Gegner gespielt werden.

Woche / Armee Zusammenstellung / Szenario
1 / 3 Punkte (ohne Bauern, Söldner, Helden) / Gottes Champion
2 / 4 Punkte (ohne Söldner & Helden) / Gottes Champion
3 / 4 Punkte (ohne Helden) / Ãœberfall im Morgengrauen
4 / 4 Punkte (keine Einschränkungen) / Gott erkennt die Seinen
5 / 5 Punkte (keine Einschränkungen) / Gottes Champion
6 / 6 Punkte (keine Einschränkungen) / Überfall im Morgengrauen

Ligaorganisation
Die Ligaorganisation besteht aus drei Personen, die in allen Punkten der Liga als Ansprechpartner gelten. Darüber hinaus können sie in den Ligaspielen als Judge hinzugezogen werden.
Zur Ligaorganisation gehören:
Constantin / Waraeger
Matze / Mythenherz
Bernd / BiberXX
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1437844743 »
Gespeichert

Kampfhamster

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 69
    • 0
Slow-Grow SAGA-Liga im FUNtainment
« Antwort #1 am: 25. Juli 2015 - 19:11:25 »

Matze (Mythenherz) hat sich hier im Forum glaube ich nur angemeldet, um die Liga zu posten; ich weiß aber nicht, ob er regelmäßig hier vorbeischaut und die Antworten liest. Deshalb bin ich mal so frei und beantworte die Fragen von wechmoscha:

Zitat
Einsteiger bin ich aber nicht mehr. Hoffe das ist ok
Klar ist das ok. Die Liga ist zwar primär darauf ausgerichtet, neue Spieler in das System einzuführen, aber erfahrene Spieler können und dürfen selbstverständlich an der Liga teilnehmen (vielleicht sogar mit einer neuen Fraktion?)

Zitat
Wenn
alle Püppies im Laufe der sechs Wochen erst zusammengebastelt und
angestrichen werden, heißt das denn dass am 14.8.15 kein Spiel
stattfindet sondern ein Basteltermin ist?
Doch, am 14.08. finden schon Spiele statt. Nur sind da die Minis eben noch nicht angemalt, weil es nur für während der Liga bemalte Minis Malpunkte gibt. Solltest du mit deinen vorhandenen Minis spielen, gibt\'s halt in der Kategorie Malen keine Punkte. Soweit ich das verstanden habe, kann man in der Woche zwischen den Spielterminen malen und den Organisatoren vorlegen. Die vergeben dann entsprechend die Malpunkte.
Also für den 14.08. einfach eine 3 pkt. Warband zusammenstellen und losspielen. ;)

Zitat
Es gibt Sonderpunkte für
historische Figuren. Heißt das dass ich gegen Orks etc. spielen werde?
Nein, du wirst nicht gegen Orks spielen! Laut Turnierregelwerk sind nur die offiziellen Battleboards erlaubt. Fanadaptionen a la Herr der Ringe oder Game of Thrones sind für die Liga nicht zugelassen. Die Sonderpunkte für historische Figuren bezieht sich darauf, dass die Minis so angemalt werden sollen, wie die Fraktionen in der Geschichte auch gekleidet waren. Als Extrembeispiel: wenn du einen Wikinger in rosa Kettenhemd und Blümchen auf dem Speer malst, wirst du keine Sonderpunkte für historische Figuren bekommen (obwohl niemand von uns damals dabeigewesen ist, bin ich mir sehr sicher, dass nie ein Wikinger im rosa Kettenhemd herumgerannt ist.... :D ).
Ich denke, dass sich dieser Passus auch primär auf die Helden bezieht, die man während der Liga dazunehmen darf. Also dass man beispielsweise William Wallace oder Saladin historisch \"korrekt\" malt.

Zitat
Wird Peter Feller mitspielen?
Natürlich kann ich die Frage nicht wirklich beantworten, aber ich gehe mal davon aus, dass es SEHR unwahrscheinlich ist, dass er mitspielt (Freitags ist im FUNtainment auch immer Friday Night Magic und die Hütte voll mit Magic-Spielern. Ich denke mal, dass er da alle Hände voll zu tun und keine Zeit zum Spielen haben wird).



Wenn weitere Fragen sind, beantworte ich sie sehr gerne. Obwohl ich nicht direkt in die Planung und Organisation der Liga involviert war, bin ich denke ich ganz gut im Bilde und weiß daher ganz gut, was die Jungs geplant haben. Ansonsten wendet euch vertrauensvoll ans Orga-Team. ;) Bei Bedarf kann ich gerne den Kontakt herstellen.
Gespeichert

56er

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 774
    • 0
Slow-Grow SAGA-Liga im FUNtainment
« Antwort #2 am: 25. Juli 2015 - 22:19:40 »

Hey Ho!

Klar ist es voll okay das hier zu posten. Wenn du Jungs von MaD auch irgendwas bei Fb laufen haben, wäre es toll, wenn sie uns auch dort kontaktieren, dann verbreiten wir es auch über unserer dortigen Kanäle.

Zitat
Freitags ist im FUNtainment auch immer Friday Night Magic und die Hütte
voll mit Magic-Spielern. Ich denke mal, dass er da alle Hände voll zu
tun und keine Zeit zum Spielen haben wird
Ob es dann so schlau ist, SAGA für Einsteiger anzubieten? Nichts gegen die Idee oder das FT aber ist das nicht immer etwas laut gewesen?

Zitat
Doch, am 14.08. finden schon Spiele statt. Nur sind da die Minis eben noch nicht angemalt, weil es nur für während der Liga
bemalte Minis Malpunkte gibt. Solltest du mit deinen vorhandenen Minis
spielen, gibt\'s halt in der Kategorie Malen keine Punkte. Soweit ich das
verstanden habe, kann man in der Woche zwischen den Spielterminen malen
und den Organisatoren vorlegen. Die vergeben dann entsprechend die
Malpunkte.

Also für den 14.08. einfach eine 3 pkt. Warband zusammenstellen und losspielen. ;)

Also wird mit unbemalten Miniaturen spielen mit Siegpunkten belohnt werden...

Ich denke da ist klar das man lieber auf die Punkte verzichtet... ;)

Auch wenn ich keine SAGA Bande stehen habe, oder SAGA besonders gerne spiele, schaue ich mal, ob ich an einem der Tage ins FT kommen kann, um mir dort vor Ort mal alles anzuschauen. :smiley_emoticons_unknownauthor_trink:
Gespeichert
Wer seinen Kinderglauben sich bewahrt und gegen das Gelächter einer Welt
zu leben wagt. Die er als Kind erträumt, bis auf den letzten Tag. Das
ist ein Mann.

Mythenherz

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 4
    • 0
Slow-Grow SAGA-Liga im FUNtainment
« Antwort #3 am: 26. Juli 2015 - 00:20:44 »

Zitat von: \'56er\',\'index.php?page=Thread&postID=198075#post198075
Zitat
Freitags ist im FUNtainment auch immer Friday Night Magic und die Hütte
voll mit Magic-Spielern. Ich denke mal, dass er da alle Hände voll zu
tun und keine Zeit zum Spielen haben wird
Ob es dann so schlau ist, SAGA für Einsteiger anzubieten? Nichts gegen die Idee oder das FT aber ist das nicht immer etwas laut gewesen?
Moin Moin.

Natürlich ist niemals alles optimal.

Die Wahl des FT liegt vornehmlich an den verlängerten Öffnungszeiten am Freitag.

Wir selber besitzen keinen privaten Raum, und das FT hat Freitags immer bis 24h geöffnet - bei speziellen (Magic) Events sogar länger.

Dadurch hoffen wir allen Interessierten ein ausreichendes Zeitfenster zur Verfügung stellen zu können.

Zum anderen möchten wir natürlich auch andere Saga Spieler kennenlernen, und wollten vermeiden, dass jeder sonst nur in seinem Stammlokal die Spiele aufträgt.

Gruß
Matze
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1438112573 »
Gespeichert

wechmoscha

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 400
    • 0
Slow-Grow SAGA-Liga im FUNtainment
« Antwort #4 am: 26. Juli 2015 - 12:23:10 »

Ok
Also ich möchte gern mitmachen.
Wenn ich das richtig verstanden habe, kaufe ich mir jetzt Minis für meine Fraktion und baue die bis zum Freitag in drei Wochen zusammen. Ich darf sie aber nicht anmalen oder grundieren bis die Orga sie gesehen hat.
Dann wird es ein großes Kennenlernen am Freitag geben und gespielt.
Richtig verstanden?

Fragen:
Sind für die Kampagne die Tische entsprechend reserviert oder müssen wir uns mit den 40K lern drum streiten?
Können wir nicht wenigstens am ersten Freitag mit vorhandenen bemalten Figuren proxxen oder geht das gegen den Geist der Kampagne?
Darf man sich selber was zu trinken und essen in s Funtainment mitbringen?
Gespeichert

Mythenherz

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 4
    • 0
Slow-Grow SAGA-Liga im FUNtainment
« Antwort #5 am: 26. Juli 2015 - 12:37:45 »

Der Grundgedanke der Liga war, dass sich Saga Begeisterte und Saga Interessierte zusammenfinden und Spaß haben.

Deswegen haben wir uns bei den Einschränkungen/Bedingungen auf \"so wenig wie möglich, so viele wie nötig\" geeignet.

Das heißt uA, dass wir niemanden nötigen möchten, der Interesse an der Liga hat, sich erst einmal für 100€ hist. Mini kaufen zu müssen.

Wenn jemand - um Dein Beispiel aufzugreifen - keine hist. Minis besitzt, aber Orks hat, wäre es vollkommen ok mit jenen Orks zu spielen, solange er sich für ein offizielles Battleboard entscheidet.

Natürlich soll es ein Anreiz sein, mit historischen Minis zu spielen und diese auch zu bemalen - weil es einfach stimmiger ist.

Deswegen wird es auch gesondert belohnt - es ist aber eben keine Grundvorraussetzung
Gespeichert

BiberXX

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 12
    • 0
Slow-Grow SAGA-Liga im FUNtainment
« Antwort #6 am: 28. Juli 2015 - 21:46:25 »

Hallo zusammen!

Ich bin der Bernd und gehöre ebenfalls zum Orga-Team.


Zu den Fragen von Wechmoscha:
Wie Mythenherz bereits sagte können alle Sorten von Minis genutzt werden. Wichtig ist eine saubere Zuordnung und ein offizielles Battleboard. Also wenn jemand zB Orks benutzt muss klar erkennbar sein, welche Einheit als Bauern zählt und welche als Veteranen. Auch Kavallerie muss entsprechend \"beritten\" dargestellt sein. Einzig echte Vorgabe sind die im Regelbuch festgelegten (sehr freien) Basegrößen, die es natürlich zu beachten gilt.

Bei Aufbau und Bemalung haben wir uns darauf verständigt, dass \"grundiert\" noch nicht als teil-bemalt gilt. Zur Anmeldung must du deine Figuren auch nicht alle mitbringen und vorzeigen, es reicht, wenn du im FT Forum (http://www.funtainmentberlin.de/?page_id=93/saga) einen entsprechenden Thread eröffnest und die Malfortschritte ein wenig festhältst.
Ich will hier erlich sein: Wir werden hier nicht brutal kontrollieren und nachforschen, sondern darauf vertrauen, dass die Spieler keine Fakes o.ä. posten. Es geht ja ums Kennenlernen, Spaß haben und Austauschen. Außerdem sollen andere auch dazu animiert werden ihre Armee langsam zu bemalen. Ich selbst habe ewig an meinen Kreuzrittern nichts gemacht (die sind größtenteils teilbemalt) und nutze die Liga um alles fertigzustellen.

Tische werden wir im FT entsprechend reservieren. Mit Peter reden wir deswegen gerade auch, inwieweit wir hier feste Reservierungen bekommen. In der Vergangenheit war dies allerdings nie ein Problem.

Peter selbst wird sehr wahrscheinlich nicht mitspielen, da er ja meist im Laden vorne steht.

Im FT dürfen eigene Speisen konsumiert werden. Nur an den Spieltischen darf nicht gegessen werdenl. Getränke sind kein Problem, sie dürfen nur nicht direkt auf der Platte stehen. Da hat Peter auch sehr ein Auge drauf, was ich auch verstehen kann, denn niemand möchte an versauten Tischen spielen.



Letzter Punkt für die geselligen unter euch: Wenn das FT um 0 Uhr schliesst, sind wir des öfteren noch auf ein günsitges Bier ins nahelegene Sunflower-Hostel gezogen. Wenn da interesse besteht, zögert nicht uns anzusprechen.
Gespeichert