Clubbereich > Dice Knights Berlin
Slow-Grow SAGA-Liga im FUNtainment
Mythenherz:
Der Grundgedanke der Liga war, dass sich Saga Begeisterte und Saga Interessierte zusammenfinden und Spaß haben.
Deswegen haben wir uns bei den Einschränkungen/Bedingungen auf \"so wenig wie möglich, so viele wie nötig\" geeignet.
Das heißt uA, dass wir niemanden nötigen möchten, der Interesse an der Liga hat, sich erst einmal für 100€ hist. Mini kaufen zu müssen.
Wenn jemand - um Dein Beispiel aufzugreifen - keine hist. Minis besitzt, aber Orks hat, wäre es vollkommen ok mit jenen Orks zu spielen, solange er sich für ein offizielles Battleboard entscheidet.
Natürlich soll es ein Anreiz sein, mit historischen Minis zu spielen und diese auch zu bemalen - weil es einfach stimmiger ist.
Deswegen wird es auch gesondert belohnt - es ist aber eben keine Grundvorraussetzung
BiberXX:
Hallo zusammen!
Ich bin der Bernd und gehöre ebenfalls zum Orga-Team.
Zu den Fragen von Wechmoscha:
Wie Mythenherz bereits sagte können alle Sorten von Minis genutzt werden. Wichtig ist eine saubere Zuordnung und ein offizielles Battleboard. Also wenn jemand zB Orks benutzt muss klar erkennbar sein, welche Einheit als Bauern zählt und welche als Veteranen. Auch Kavallerie muss entsprechend \"beritten\" dargestellt sein. Einzig echte Vorgabe sind die im Regelbuch festgelegten (sehr freien) Basegrößen, die es natürlich zu beachten gilt.
Bei Aufbau und Bemalung haben wir uns darauf verständigt, dass \"grundiert\" noch nicht als teil-bemalt gilt. Zur Anmeldung must du deine Figuren auch nicht alle mitbringen und vorzeigen, es reicht, wenn du im FT Forum (http://www.funtainmentberlin.de/?page_id=93/saga) einen entsprechenden Thread eröffnest und die Malfortschritte ein wenig festhältst.
Ich will hier erlich sein: Wir werden hier nicht brutal kontrollieren und nachforschen, sondern darauf vertrauen, dass die Spieler keine Fakes o.ä. posten. Es geht ja ums Kennenlernen, Spaß haben und Austauschen. Außerdem sollen andere auch dazu animiert werden ihre Armee langsam zu bemalen. Ich selbst habe ewig an meinen Kreuzrittern nichts gemacht (die sind größtenteils teilbemalt) und nutze die Liga um alles fertigzustellen.
Tische werden wir im FT entsprechend reservieren. Mit Peter reden wir deswegen gerade auch, inwieweit wir hier feste Reservierungen bekommen. In der Vergangenheit war dies allerdings nie ein Problem.
Peter selbst wird sehr wahrscheinlich nicht mitspielen, da er ja meist im Laden vorne steht.
Im FT dürfen eigene Speisen konsumiert werden. Nur an den Spieltischen darf nicht gegessen werdenl. Getränke sind kein Problem, sie dürfen nur nicht direkt auf der Platte stehen. Da hat Peter auch sehr ein Auge drauf, was ich auch verstehen kann, denn niemand möchte an versauten Tischen spielen.
Letzter Punkt für die geselligen unter euch: Wenn das FT um 0 Uhr schliesst, sind wir des öfteren noch auf ein günsitges Bier ins nahelegene Sunflower-Hostel gezogen. Wenn da interesse besteht, zögert nicht uns anzusprechen.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln