Kaserne > Geländebau

Just another DIY cornfield (Jetzt mit erstem bemaltem Element)

<< < (2/4) > >>

Decebalus:
Sehr schöner Bericht, sieht für den Zweck sehr gut aus.

Folgenden Satz verstehe ich nicht:
\" wenn Kokosmatten für Weizenfelder genommen werden, ist diese Lösung meiner Meinung nach eine Verbesserung\"

Du hast doch eindeutig Maisfelder gebastelt, was ja auch für den Bürgerkrieg Sinn macht. Und was, wie in der Überschrift auf englisch \"cornfield\" heißt. Jemand der aber Kornfelder braucht (z.B. für napoleonische Kriege), kann doch aber damit garnichts anfangen - und wird weiterhin auf Fußabtretermatten zurückgreifen müssen.

Bommel:
sehr cool!

Strand:
Super Beispiel für: Sehen, Idee haben, Machen!  :thumbup:
Ich würde dringend noch einen Sprühanstrich Grün oder Matt (oder beides) empfehlen, um den Plastikglanz der Pflanzen zu brechen, aber das Ergebnis lässt sich jetzt schon sehen.


P.S.: Ist Plastikpflanzen begradigen tatsächlich eine geringere Buße als Zouaven entgraten?  ;)

Wilhelmshöher:
Vielen Dank für das positive Feedback. Da wir gestern Nacht dann doch noch länger gebastelt haben als gedacht, habe ich bereits besandet. Das ging ziemlich gut von der Hand und war in ca. 20 Minuten erledigt. Die Befürchtung, dass die Pflanzen im Weg stehen könnten ist zumindest hierbei nicht eingetreten.

@ Decebalus: Der Satz ist wirklich nicht sehr sinnvoll formuliert, aber die Worte sind alle so gemeint, wie sie da stehen. Ich vergleiche dabei allerdings Äpfel mit Birnen. Gemeint ist, dass wenn man Kokosmatten für Weizen nehmen kann, kann man definitiv auch Plastikpflanzen für Mais nehmen und tut damit besser. Ist wirr, ich weiss...  :D

@ Strand: Der Plan ist die in zwei Schichten zu sprühen und noch ein paar Farbtupfer und Highlights zu malen.

Beste Grüße,
Moritz

macaffey:
Prima Idee und noch bessere Umsetzung. Wann kommen weitere Fotos?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln