Epochen > Absolutismus und Revolution

Die Große Armee

<< < (58/113) > >>

DerAndereSkaby:
sieht toll aus... aber die einzunehmende Position der Bedienung war vorgeschrieben... ist jetzt nicht wirklich schlimm, aber wenn Du schon so ehrgeizig bist die Uniformen so perfekt zu bemalen, dann interessiert Dich das ja vielleicht auch?
Bei den Franzosen weiss ich es auswendig: die zwei vorderen genau so wie Du sie bei den Österreichern gestellt hast, der mit der Lunte rechts vom Geschütz, der mit dem Lederdaumen links.
Bei den Briten sind Lunte und Däumling getauscht.
Bei den Österreichern meine ich, wäre es so wie bei den Franzosen.

sorry fürs Klugsch...

Pappenheimer:
Die Artillerie ist auch wieder sehr schön. Prima das Braun der Uniformen getroffen. Die Basegestaltung wirkt da irgendwie sogar noch lebendiger.  :)  Wobei ich rundherum um das Geschütz das Gras eher niedergetrampelt vermuten würde, außer die Kanone ist frisch dort aufgefahren worden.

Uloo:
Danke für die Blumen!  :D

ich war dieses mal mit den Gesichtern nicht so zufrieden sind komisch modeliert worden.
kann ja nochmal Bilder machen das man das sieht.


Das nächste was kommt ist  mal wieder was für meine Franzosen!

Gruß Marc

Regulator:
Ja der Guss bei den Perrys ist wirklich ... urghs. Das fällt halt bei den Gesichtern als erstes auf.
Die Bemalung ist aber wie immer erste Sahne. Ich find das braun der Uniform so toll.

Stephan

Pappenheimer:
Sehen halt eher aus wie Rummelboxer, die einiges haben einstecken müssen. Da bin ich im 1/72-Maßstab schlimmeres gewohnt.  :D
Du hast das ja sehr gut kompensiert mit Deiner Malerei.  :thumbup:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln