Epochen > Absolutismus und Revolution

Die Große Armee

<< < (94/113) > >>

Pappenheimer:
Das 9e légère hieß wohl angeblich mal "Die Unvergleichlichen". Ob es mehr Hintergrund hat als dass es an der Spitze von Desaix Angriffskolonne stand und entsprechend hohe Ausfälle bei Marengo hatte, weiß ich nicht. Die 22e bekam dennoch erheblich mehr Ehrenmusketen. Die 22e ist eben recht gut dokumentiert. Wir, d.h. andere Mitglieder meiner Gruppe vor etwa 20 Jahren, hatten die Einheit ausgesucht, weil von ihr ein Originaluniformrock erhalten war. Die Aufschläge und Knopfleisten daran sowie die Taschen hinten auf den Schößen sind ja das charakteristischste an den Einheiten. Und vielleicht welche Symbole hinten auf die Schoßumschläge genäht waren (Ornamente, Nummern, Form der Granaten bei Grenadieren etc.).

Koppi (thrifles):
Suuuuuupppeeerrrr.
Ich habe gestern mal wieder versucht napoleonisch zu malen. ::)
Wieder einmal aufgegeben. Ich bekomme es nicht hin, wie ich es gerne hätte.
Deshalb bin ich auch bei solchen Ergebnissen einfach begeistet.
VIVE L'EMPEREUR

Fenris:
Wirklich hübsche Püppchen. Danke fürs Teilen.

Cheers,
Michael

Frank Bauer:
Ganz toll, dein Zeuch. Das ist inzwischen eine wirklich beeindruckende Armee. Der Kaiser wäre stolz auf dich!

Uloo:
Servus zusammen,
hab meinen Spieltisch um einen Fluss mit Brücke erweitert.
Die Brücke ist Magnetisiert und kann weggenommen werden!



Grüße Marc

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln