Epochen > Absolutismus und Revolution
Die Große Armee
Regulator:
Die Bemalung ist wie immer top, da kann man niemals meckern bei dir :)
Wenn du vielleicht ein drittes Geschütz machst, kannst du auf die Zusammenstellung der Crew bissl achten.
Von hinter der Kanone gesehen: rechts hinten steht der Kanonier mit dem Luntenstock (beim Feuern mit dem Rücken zum Feind), hinten links der Mann mit der Zündertasche vor dem Bauch. Vorne rechts der Mann mit Ladestock und vorne Links der mit der Munition :)
Stephan
Uloo:
Ja das war´s jetzt mal mit Kanonen!
Mach jetzt erst die zweite Einheit des 46 Linienregiments und beim ersten eine neue Kommandoeinheit weil das von Warlord nicht ganz passt.
Und dann noch die Plänker dazu!
Marc
Regulator:
Ja beim Kommando muss man immer unterscheiden :) Ob erstes Bataillon mit Adler oder nicht, oder ob es um das 2. Bataillon aufwärts geht. Dann natürlich auch zwischen leichter und Linien Infanterie.
Bin gespannt! Wie viel hast du eigentlich geplant?
Stephan
Uloo:
Also vom 46 das 1 und 2 Battalion je 24 Figuren gemischt von Warlord eine Einheit, und von Front Rank. Dann 12 Figuren Plänker Voltigeure Front Rank,
die Kommandoeinheit bei meinen Warlord Figuren wird aber von Front Rank sein weil das bei Warlord nicht Passt Fahnenträger ist kein Offizier usw.
Fertig bemalt ist die Einheit Chasseur a Cheval vom 1, und die 2 Kanonen Fuß Artillerie.
Dann habe ich noch eine Einheit Front Rank Mittlere-Garde Fusiliere Grenadiere, und eine Versuchsbox Victrix Linieninfanterie 1807-1812.
Wenn das dann mal alles bemalt sein sollte ;) werde ich eine Einheit Mittler-Garde Fusiliere Chasseure und die Alte Garde je eine Einheit Grenadier und Chasseure machen.
Uloo:
Guten Morgen,
hier wieder ein Paar Bilder der Fortschritte Kommando-Einheit von Front Rank.
Und ein Bild des bisherigen Standes. Kommentare wie immer erwünscht!
LG
Marc
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln