Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 19. Juli 2025 - 15:42:08
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Battlefront bringt Flames of War Cold War gone hot!  (Gelesen 17519 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

tattergreis

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.901
    • 0
Battlefront bringt Flames of War Cold War gone hot!
« Antwort #90 am: 29. Juli 2015 - 09:37:26 »

Das Forum \"Cold War gone hot\" wurde schon in \"Team Yankee\" umbenannt. Als Russenspieler läßt das bei mir Zweifel aufkommen...

Drake Corbett

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 542
    • 0
Battlefront bringt Flames of War Cold War gone hot!
« Antwort #91 am: 29. Juli 2015 - 17:48:06 »

Ein Pluspunkt ist ja schon mal das sie als Basis Sir Hacketts World War III nehmen (worauf team Yankee ja basiert). Das heißt es ist nicht sooo aus der Luft gegriffen.

Und nach dem Cover darf man bei FoW nicht gehen :)

Bin gespannt wie sie es umsetzen. Hoffe die Russen werden kein WW2 mit anderen Panzern.
Gespeichert
Projekte 2025:
The Uprising an den Start bringen
Mehr Battlegroup WW2 spielen
Check your 6! Kampagne in München zum Abschluss bringen.

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.607
    • 0
Battlefront bringt Flames of War Cold War gone hot!
« Antwort #92 am: 30. Juli 2015 - 23:19:07 »

Mein Gott sieht das bescheuert aus. Oder muss man das jetzt mal mit Selbstironie betrachten?
Ich finde es deshalb schlecht, weil ich Modern FoW bereits gespielt habe (das gab es mal als Free Download in der Anfangszeit des Systems), und den Mechanismus gar nicht so schlecht fand.
FoW eben. Wer es mag, der wird es nicht schlecht finden.
Aber das Cover. Umpf. ;(  :bad:
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefärbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grün für Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmäßig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War

Schmagauke

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.167
    • 0
Battlefront bringt Flames of War Cold War gone hot!
« Antwort #93 am: 31. Juli 2015 - 00:17:52 »

Regelsysteme dürfte es dafür genug bessere geben.
Ich freue mich eher, daß die Auswahl an Minis/Herstellern damit wächst.

Und FoW-Cover...
...die erinnern mich an die Plastiksoldaten, die ich als Kind vor 30 Jahren für 1-2 DM am Kiosk gekauft habe :D
Gespeichert
Fertige Minis 2017:
28mm gebastelt: 13
28mm bemalt: 88

Fertige Minis 2016:
28mm gebastelt: 271 Figuren
28mm bemalt: 198 Figuren
18mm: 114 Infanterie, 52 Kavallerie, 10 Kanonen, 3 Protzenwagen
6mm: 65 Infanterie, 42 Fahrzeuge
1/3000: 71 Schiffe

56er

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 774
    • 0
Battlefront bringt Flames of War Cold War gone hot!
« Antwort #94 am: 31. Juli 2015 - 01:15:05 »

Zitat von: \'thrifles (Koppi)\',\'index.php?page=Thread&postID=198447#post198447
Mein Gott sieht das bescheuert aus. Oder muss man das jetzt mal mit Selbstironie betrachten?
Ich finde es deshalb schlecht, weil ich Modern FoW bereits gespielt habe (das gab es mal als Free Download in der Anfangszeit des Systems), und den Mechanismus gar nicht so schlecht fand.
FoW eben. Wer es mag, der wird es nicht schlecht finden.
Aber das Cover. Umpf. ;( :bad:
Ich bin jetzt nicht der riesen FoW Spieler, aber ob die Regeln von damals noch so auf Augenhöhe mit der 3. Edition sind? Und schau dir die anderen Cover an, die sind nicht weniger reißerisch gestaltet, also ist da eigentlich nichts außergewöhnliches für mich zu sehen.
Gespeichert
Wer seinen Kinderglauben sich bewahrt und gegen das Gelächter einer Welt
zu leben wagt. Die er als Kind erträumt, bis auf den letzten Tag. Das
ist ein Mann.

Drake Corbett

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 542
    • 0
Battlefront bringt Flames of War Cold War gone hot!
« Antwort #95 am: 31. Juli 2015 - 07:02:05 »

FoW ist imo das beste Regelwerk für Kompaniegefechte. Sicher gibt\'s da das ein oder andere das Einzelaspekte besser abbildet, aber in Summe ist FoW was Übersicht, Spielbarkeit und Vorallem eine realistische  Verbundwirkung einzelner Waffengattungen angeht nach wie vor das beste Regelwerk.
Ist aber meine Ansicht und wie immer: Geschmacksache.

Ich freu mich sehr auf das Setting! Bisher haben mich immer mangelnde Hersteller abgehalten.

Einzig die Veröffentlichungspolitik nervt etwas. Monatelang kommt nix und dann sieht man nur ein Bild....
Gespeichert
Projekte 2025:
The Uprising an den Start bringen
Mehr Battlegroup WW2 spielen
Check your 6! Kampagne in München zum Abschluss bringen.

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.607
    • 0
Battlefront bringt Flames of War Cold War gone hot!
« Antwort #96 am: 31. Juli 2015 - 21:06:59 »

Das es da nichts gibt, stimmt so nicht ganz. Ich habe z.B. eine komplette Truppe in 12 mm. Da gibt es auch alles.
Ich gebe allerdings zu, dass mir persönlich die FoW Games auch immer gefallen haben. Spiele es allerdings nicht mehr.
Ja richtig schmagauke. Jetzt weiß ich an was mich das erinnert hat. Deshalb fand ich das Cover so befremdlich.
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefärbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grün für Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmäßig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War

tattergreis

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.901
    • 0
First pictures
« Antwort #97 am: 10. August 2015 - 12:24:49 »

es gibt erste Bilder von russischen Mitgliedern des team Yankee
http://www.breakthroughassault.co.uk/2015/08/team-yankee-preview-infantry-and.html

cheers

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.607
    • 0
Battlefront bringt Flames of War Cold War gone hot!
« Antwort #98 am: 10. August 2015 - 21:05:48 »

Die sehen gut aus.
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefärbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grün für Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmäßig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War

Neonwraith

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 162
    • 0
Battlefront bringt Flames of War Cold War gone hot!
« Antwort #99 am: 11. August 2015 - 08:49:47 »

Sehr schön, sieht nachn Plastik-Kombi-Bausatz aus.
Gespeichert

56er

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 774
    • 0
Battlefront bringt Flames of War Cold War gone hot!
« Antwort #100 am: 11. August 2015 - 09:28:29 »

Drake, wollen wir nicht vergessen das Ironfist bereits vor einigen Monaten die Fulda Gap Erweiterung für Battlegroup angekündigt hat. Von den Regeln her finde ich BG besser, abet das ist vollkommen irrelevant. Bloß denke ich, das PSC bestimmt schon was in der Mache hat, wenn von IF ein CWgh Supplekent kommt.
Gespeichert
Wer seinen Kinderglauben sich bewahrt und gegen das Gelächter einer Welt
zu leben wagt. Die er als Kind erträumt, bis auf den letzten Tag. Das
ist ein Mann.

Drake Corbett

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 542
    • 0
Battlefront bringt Flames of War Cold War gone hot!
« Antwort #101 am: 11. August 2015 - 10:05:45 »

Stimmt schon, bisher gabs halt nur QRF als Hersteller der im Endeffekt alle wichtigen Fahrzeuge und Infanterie abgedeckt hat und die Minis sind gruselig.

Battlegroup konnte mich nicht überzeugen. Aber das ist Geschmacksache, das System hat auch gute Seiten wie ich finde
Gespeichert
Projekte 2025:
The Uprising an den Start bringen
Mehr Battlegroup WW2 spielen
Check your 6! Kampagne in München zum Abschluss bringen.

56er

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 774
    • 0
Battlefront bringt Flames of War Cold War gone hot!
« Antwort #102 am: 12. August 2015 - 10:49:43 »

Kann dir da nur zustimmen.
Gespeichert
Wer seinen Kinderglauben sich bewahrt und gegen das Gelächter einer Welt
zu leben wagt. Die er als Kind erträumt, bis auf den letzten Tag. Das
ist ein Mann.