Epochen > Altertum
Woran erkennt man die unterschiedliche Kavallerie des großen Alexanders
tattergreis:
Z.B. thrakische/paionische (sp?) Kav.: trugen die eine besondere Kopfbedeckung, oder hatten die irgendwelche Alleinstellungsmerkmale? Wie waren die bewaffnet und gepanzert? Einen Wurfspeer trugen sie laut Impetusprofil nicht.
Nächster Problemfall: Hatten Prodomoi zu dieser Zeit wirklich einen zweihändig zu führenden Speer (bei crusader miniatures haben sie es anscheinend!)?
cheers
Thomas Kluchert:
Hallo,
zu dem Thema empfehle ich erstmal den Klassiker \"Armies of the Macedonian und Punic Wars\". Wenn man das bei Scribd nicht mehr runterladen kann (das ging früher noch kostenlos), kann ich dir eine Version als PDF schicken.
Soweit ich weiß, waren die Thraker eher als leichte Reiterei unterwegs - also maximal einen (thrakischen) Helm, Tunika, Umhang, Wurfspeere dazu, vielleicht noch eine Pelte. Wenn kein Helm, dann eine phrygische Mütze.
Und ja, die Prodomoi haben wohl den Xyston geführt. In hellenistischer Zeit sind die mir aber nicht mehr bekannt, hat sich wohl nicht so bewährt.
hallostephan:
Schlumpfmützen! :smiley_emoticons_pirate_shocked_1:
tattergreis:
--- Zitat von: \'hallostephan\',\'index.php?page=Thread&postID=199790#post199790 ---Schlumpfmützen! :smiley_emoticons_pirate_shocked_1:
--- Ende Zitat ---
Dann ist ja auch die Uniformierung klar ;)
@ Thomas Kluchert: Die Thraker haben in meiner Impetusliste wie gesagt keine Wurfspeere, vielleicht sollten sie das haben (s.S.13 Deiner Quelle), oder sie stellen eine Art elitärer Adligenkavallerie dar, dann fehlt ihnen aber etwas an Bumms / VBU :) Vielen Dank für den link :thumbup: , ist wirklich hochinteressant, birgt aber die Gefahr, dass mir Impetus als Regelwerk zu wenig detailliert erscheint. :D Vielleicht haben die mak. Listen in extra Impetus 4 wurfspeerbewehrte Kavallerie, die spielt sich bestimmt sehr lustig :vinsent:
cheers
Frank Bauer:
Hi Tattergreis,
sicherlich ist Impetus nicht das detailreichste aller Regelwerke, aber wo im Profil würdest du denn Wurfspeere für Kavallerie erwarten?
Die Wurfspeere sind meines Wissens bei Kavallerie (im Vergleich zur Leichten Kavallerie) nicht als Fernkampfwaffen eingesetzt worden, sondern als Impact-Waffen, kurz vor dem Aufprall geschleudert, vergleichbar mit dem römischen Pilum. Die sollten sich also im Impetus-Wert der Einheit wiederfinden. Der kann aber aufgrund fehlender Steigbügel bei antiker Reiterei dennoch nicht allzu hoch sein, würde ich zumindest vermuten.
Wenn die auf einen Impetuswert von 2 oder 3 kommen, dann ist das schon hoch und sicher ihren Wurfspeeren geschuldet.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln