Kaserne > Projekte

Berlin in Trümmern

<< < (2/2)

DonVoss:
Tolles Thema...ich finds cool.
Und wenn du es etwas bunter angehen willst...mach doch...;)

Insgesamt auf jeden Fall eine spielbare Mischung aus Schutt und Freifläche... :thumbup:

Cheers,
Don

14th Brooklyn:
Danke erst mal!

Ja das Problem mit der Farbverzerrung kenne ich auch. Habe mal lange Zeit damit verbracht die Farben auf den S/W Bildern aus dem Amerikanischen Bürgerkrieg in Farben hochzurechnen.

So oder so... ich habe mich immer auf die Bilder konzentriert, die mit Farbfilm gemacht wurden. Das Positive daran ist, dass davon viele zu besonderen Anlässen gemacht wurden. Sprich es war viel mit Flaggen geschmückt und so bekommt man dann durch das Weiß, Rot und Schwarz in den Flaggen eine gute Referenz.

Rutschten lasse ich bewusst weg. Ich war 10 Jahre beim Katastrophenschutz und einige Wochen bei der Brandermittlung der Polizei. Wenn das richtig brennt (gerade bei dem Mass der Zerstörung an den Gebäuden) bleibt dann von Zwischendecken nicht mehr genug übrig, dass man noch Minis reinstellen könnte. Zum Ausgleich wollte ich aber später ein paar Gebäude machen, die in Flammen stehen, bzw. welche die fast bis zur Oberkante mit Schutt gefüllt sind. Ich denke in der Summe sollte das dann ein stimmiges Gesamtbild ergeben.

Aber wie der Don schon sagt... erst mal sind die Gebäude dran, die noch für Miniaturen gut begehbar sein sollen.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln