Kaserne > Bildergalerie
2mm Preußen und Franzosen - Einigungskriege
GeDa:
Die Einheiten mit den Plänklern hab ich erst mal weggelassen, die Mitrailleusen fehlen übrigens auch noch.
Wo gibts denn das Langensalzaszenario, bzw. gibts da schon ein fertiges?
Tumbertor:
Hallo,
auf der BBB Yahoogroup finden sich viele fertige Szenarien als pdf, u.A. auch Langensalza.
https://uk.groups.yahoo.com/neo/groups/BBB_wargames/info
Decebalus:
Sieht gut aus und ist auch gut bemalt.
Aber wäre nicht der Clou bei 2mm, dass man die Optik der Formationen nachbildet. Bei Dir sieht es doch sehr nach napoleonischen Kolonnen aus!? Ich weiß allerdings auch nicht, was bei BBB eine Base darstellt.
Tumbertor:
Aber wäre nicht der Clou bei 2mm, dass man die Optik der Formationen nachbildet. Bei Dir sieht es doch sehr nach napoleonischen Kolonnen aus!? Ich weiß allerdings auch nicht, was bei BBB eine Base darstellt.[/quote]
Das hängt immer vom Szenario ab, meist stellt eine Base 1000 oder 1500 Mann dar. Also beispielsweise zu Beginn des Krieges von 1870 bei den Preußen ein Battalion ( 1000 Mann ). Natürlich kann man sich ganz verschiedene Aufstellungen ausdenken, je nach dem ob eine Marsch- , Bereitstellungs- oder Gefechtsformation dargestellt sein soll.
Wir haben uns in unserer Spielgruppe nur auf die grobe Figurenanzahl je Base geinigt ( ca. 100 Figuren ), die Aufstellung kann jeder selbst wählen, was nebenbei auch für eine gute Unterscheidbarkeit der Seiten sorgt.
Ich habe mich z.B: bei Preußen 1870 für die Gefechtsaufstellung eines Battalions in 4 Kompaniekolonnen entscheiden, bei der die Flankenkompanien vorgezogen ( je 24 Fig. ) und die beiden anderen Kompanien in eine kompakten Doppelkolonne ( 48 Fig. ) weiter hinten stehen.
Ich finde die dichte Aufstellung auf den Bildern eigentlich ganz gut.
GeDa:
Guten Abend,
ich hatte am Anfang schon überlegt in welcher Formation ich die Truppen darstellen kann, auch dazu in Taktik und Strategie der Einigungskriege nachgelesen.
Aber bei Irregular gibts die Truppen auch nicht in besonders vielen Formationen. Ich hab mich dann für diese Variante entschieden.
Plänklerbasen bin zz. noch am bauen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln