Kaserne > Projekte

Antikes 28mm Skirmish: 2. punischer Krieg - Update dekadente Lasercut Profile

<< < (2/6) > >>

Dareios:
So ich habe nun meine Plaene mal auf dem Blog zusammengefasst.

Skirmish Board Tutorial part 1

Im Moment bin ich noch dabei eine Vektorzeichnung des Modulrahmens anzufertigen:



Das soll dann per Laser geschnitten werden, so dass die Styrene Seiten und Boden absolut exakt sind. Der Kern ist natuerlich Styrodur mit Fiberglasnetzueberzug und Resinschicht. Somit sollten die Module eigentlich extrem stabil und leicht sein.

Da es ja ein Weingut werden soll moechte ich Wein darstellen, der nach klassischer Methode auf Baeumen angebaut wird. Etwa wie in dieser romantischen Darstellung aus dem 19. Jh.:



In ein solches Gut soll dann eine villa rustica, basierend auf der Via Gabina Villa 11 eingefuegt werden.

Das wird sicherlich knorke, aber jetzt muss ich erstmal die Vektorzeichnugn fertig machen ;).

Hanno Barka:
:smiley_emoticons_xmas_popcorn_essen:  :thumbup:  :thumbup:

Commissar Caos:
Tolles projekt. Bin sehr gespannt auf die weiteren Arbeitsschritte. der 2te punische Krieg ist auch mein Favorit in der Epoche. vielleicht auch deshalb, weil das spiel zum film Hannibal von 1959 mein erstes tabletop spiel gewesen ist. https://boardgamegeek.com/boardgame/14985/batalla-del-metauro
 :cool:
Der Speer im schild kann leider nicht so bleiben. dfas sieht etwas komisch aus. wenn der Speer steckt, kann man ein schild nicht mehr so entspannt tragen, wie die mini das tut. wenn du also den schaft dran lassen möchtest, würde ich nochmal an der pose rumschnippeln, bis es so aussiehst, als ob der kämpfer wirklich schwer zu schleppen hätte.
schneidest du den Speer ab, wird\'s wahrscheinlich aussehen wie ein gewollt-aber nicht gekonnter Pfeil.

ich habe ne ganze zeit Song of blades n heroes gespielt und muss leider sagen, dass das spielprinzip von Songs of.. ohne Schusswaffen nach einiger zeit doch etwas langweilig wird. ich hab aber leider auch keine alternative zur Hand. die such ich nämlich auch noch.

Toller start auf jedenfall! ich freu mich auf die weiteren Schritte1

vodnik:
..ich würde den Speer auch nicht stecken lassen, zumindest nicht in voller Länge. Ich bin aber sehr gespannt, was du da aus dem Hus zauberst :thumbsup:

Neidhart:
Tolle Ideen die du hast. Die Figuren sind schon einmal schön zusammengebaut und die Platte wird sicherlich der Hammer.
Die Weinbäume, da explodiert gerade mein Kopf, ich kenn nur so knorrige Gewächse aus Jahrzehnten verlassenen Gärten, das die aber mal wirklich genutzt wurden...

Als Alternatives Regelwerk würde sich bei 10-15 Modellen natürlich immer Warhammer Skirmish/Mortheim anbieten. Den Mortheim Almanach mit allen Regeln kannst du hier herunterladen und in den nächsten Tagen kommt die Version 2

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln