Kaserne > Projekte
Siamtigers Log-o-rama / Chaosbunker
SiamTiger:
Auf dem Warhammer Fest Europe im letzten Jahr wurde die neue Saison von Underworlds Nightvault vorgestellt und wir erfuhren, dass auch Kriegerscharen kommen würden, die bisher nicht als eigene spielbare Rasse in Warhammer oder Age of Sigmar erschienen sind. Das bringt uns zu den beiden Erweiterungen Mollogs Mob und Jagd der Götter.
Aber fangen wir heute mit Mollogs Mob an. Die Kriegerschar ist früh 2019 erschienen, wurde aber bereits auf der Spiel in Essen vorgestellt, wo es die Modelle komplett bemalt zu sehen gab.
Mollog's Mob ist eine Kriegerschar Erweiterung für Warhammer Underworlds Nightvault, und enthält 4 Miniaturen zum Gesamtpreis von 22,50 EUR. Die Modelle sind auf zwei violett eingefärbte Plastikgussrahmen verteilt, dazu gibt es noch ein Kartendeck und eine kurze Anleitung zum Zusammenbau.
Das Kartendeck enthält 64 Karten, davon 4 für die Kriegerschar selbst, 29 einzigartige Karten für Troggoth/Squig Bande und 31 universelle Karten (aufgeteilt auf Missionsziele, Aufwertungen und Listen), welche von allen Warhammer Underworlds Banden verwendet werden können.
Zeichenbeschränkung, daher: https://www.chaosbunker.de/de/2019/05/07/review-warhammer-underworlds-nightvault-mollogs-mob-de/
SiamTiger:
Ad Arma unterstützt mit ihren Tischen nicht nur andere Veranstaltungen wie z.B. kürzlich das Rhein-Main-Multiversum, sondern richtet auch eigene Cons aus, wie an diesem Samstag in Meckenheim.
Samstag, 11.05.19 - 10 bis 18 Uhr VG Turnhalle
Rödesheimer Str. 29
67149 Meckenheim (Pfalz) Der Eintritt liegt bei 5 EUR und es wird eine exklusive Miniatur zur Ad Arma 2019 geben, sowie zahlreiche Demotische, darunter:
Frostgrave, Battlefield Gothic, Battlegroup (WK2 15mm), Shoot out in Dingstown, Ninja All Star, Kampfzone Front '46, Ziterions Magisches Turnier, Point Blank (WK2 1:72), Wild West Exodus, Wolsung, Dust 1947, Gangs of Rome, Fallout Wasteland, Star Trek, Poor Bloody Infantry, Warhmmer 40k, Saga (Asterix & Obelix), Dead Men's Hand, Squig Hoppa Race, Lord of the Rings (15mm), Black Hawk Down, In Clouds of Glory, Alien vs. Predator, Kill Team Arena, Briskar, Art de la Guerre, Predator 1987, Star Wars Legion und Bushido Die diesjährige Con ist nicht ihre erste Veranstaltung, Ad Arma kann auf eine gute Tradition zurückblicken, auch schon unter dem alten Namen Dice & Bayonets. Noel ist ein alter Freund von mir, weshalb ich schon mehrfach das Vergnügen hatte eingeladen worden zu sein und in den vergangenen Jahren, unter anderem 2017 in Speyer und den alten D&B 2014 und D&B 2015 Events dabei zu sein.
Und Ad Arma ist auch häufig auf Tour, weshalb ich Noel und seine Jungs schon mehrfach auf Spiel, Tactica und weiteren Shows angetroffen habe.
Denkt an eure Geldbeutel, denn es gibt auch einen Bring & Buy und mehrere Händler.
Link: Ad Arma
SiamTiger:
Zusammen mit Mollogs Mob, stelle ich hier die zweite Kriegerschar vor, welche keine "reguläre" Armee bei Age of Sigmar vertritt - Warhammer Underworlds: Nightvault - Jagd der Götter.
Die Jagd der Götter gehört ebenfalls zum Pantheon des Chaos, aber anders als die Reaver oder Magores Unholde, sind sie nicht einzig Khorne verschrieben, sondern Teil des Darkoath. Der Darkoath wurde bisher nur durch zwei Modelle in Age of Sigmar vertreten, einmal mit der Warqueen, als Teil von Malign Portent, und dem Chieftain, der zusammen mit Warhammer Quest vorgestellt wurde. Außerdem wurde diese Subfaktion im Roll Models Webcomic auf Warhammer Community behandelt und lässt sich wohl am besten mit den Stämmen der Chaosbarbaren der Alten Welt vergleichen.
Die Jagd der Götter ist eine Kriegerschar aus 6 Miniaturen, angeführt von einer Schamanin, der vier Krieger(innen) folgen und ein Jagdhund. Die Erweiterung kostet 22,50 EUR bzw. 20,00 EUR als Easy-to-Build kit. In dem Set sind zwei rotbraune Gussrahmen aus Plastik enthalten, zwei Kartenstapel und eine kurze Anleitung zum Zusammenbau.
Das Kartendeck enthält 66 Karten, 6 für die Bande selbst, 29 einzigartige Karten abgestimmt auf die Kriegerschar und 31 universelle Karten (aufgeteilt auf Missionsziele, Aufwertungen und Listen), welche von allen Warhammer Underworlds Banden verwendet werden können.
Wegen der Zeichenbegrenzung hier weiter: https://www.chaosbunker.de/de/2019/05/09/warhammer-underworlds-nightvault-jagd-der-goetter/
D.J.:
Das Coverbild der Box wird den Minis aber mal so gar nicht gerecht.
Auf dem Bild wirkt die Schamanin wie eine etwas üppigere Walküre mit Hängekinn und ziemlich mieser Laune. Die restlichen Minis sehen auf dem Cover auch irgendwie ... gewöhnungsbedürftig aus.
Richtig live sehen die Minis aber wesentlich beser aus.
Danke dir für die Review mit den Bildern :)
SiamTiger:
Insgesamt 80 Bilder, daher ausgegliedert mit Einleitungstext und den Rest auf'm Blog.
Wie versprochen ging es am Samstag in die Palz, nach Meckenheim, um die Ad Arma Convention 2019 zu besuchen. Dazu der neue Veranstaltungsort seit letztem Jahr, man ist umgezogen von der Sporthalle in Speyer zu der VG in Meckenheim. Hier geht's weiter zu Teil 1
https://www.chaosbunker.de/de/2019/05/12/ad-arma-con-2019-teil-i/
Und wie bereits erwähnt, zahlreiche deutsche Tabletopclubs haben die Ad Arma unterstützt, weshalb man ein paar der Tische bereits auf anderen Shows früher im Jahr gesehen hat.
Rhein Main Tabletop brachten eine Demotisch zu Battlefleet Gothic mit.
Hier geht's weiter zu Teil 2
https://www.chaosbunker.de/de/2019/05/13/ad-arma-con-2019-teil-ii/
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln