Epochen > Moderne

Mein erster Versuch in WW2 im Maßstab 1:72

(1/6) > >>

heldenhammer:
Hallo,
hab durch Zufall den Revell Bausatz German 7,5 cm PAK 40 in 1:72 in die Hände bekommen und bin restlos begeistert.
Schneller Zusammenbau und die Minis lassen sich auch hervorragend bemalen.
Normalerweise beschränke ich mich auf den 15 mm Maßstab, aber ich muss sagen, die Minis zu bemalen, war ein echter Traum. Hoffentlich ist da keine neue Sucht entstanden :D
Sind alle Minis in 20 mm so in etwa wie die Revellpüppis, also auch die Zinnfiguren, oder gibt es da auch gewaltige Größenunterschiede?
Aber genug geschrieben, hier die Bilder. Ja ich weiss, Base ist noch WIP, aber würde mich trotzdem über Feedback freuen.











MfG
heldenhammer

Nischenspieler:
Moin Heldenhammer,

WW2 in 20mm ist mein größtes Projekt zuhause. Ich habe nichts gegen andere Maßstäbe, aber man sieht bei der Infantrie einfach mehr als in 15mm und man kann größere Verbände spielen als in 28mm.
Aber genug davon. Ja, es gibt sehr viele sehr gute Sachen in 20mm und nein, nicht alle sind gut. Es gibt unheimlich viel Schrott, also Augen auf beim Minikauf.
Als ich angefangen habe, habe ich mich auch immer über die niedrigen Preise gefreut. Mittlerweile mache ich das nicht mehr und nehme Qualität vor Quantität.
Bei den Zinnanbietern gibt es schon mal verschiedene Größen, da muss man halt gucken und/oder Probekäufe machen.
Im modernen Bereich gefallen mir am besten die von Elhiem und Under Fire (Enfilade natürlich noch mehr, aber der hat ja kein ww2  ;) )

Gruß

Cpt.Armstrong

wippi:
Also ich kann dir in 20mm SHQ empfehlen. Sind Zinnfiguren/Fahrzeuge.
Ich bin damit sehr zufrieden. Auch der 2WW ist sehr gut verteten.

Gruß

Wippi

heldenhammer:
Erstmal danke für die Antworten.
Wie ist denn so der Revellminiaturensatz der WW2 Infanterie?
Hab auch First to Fight Early War Germans gefunden. Kennt die jemand?
Wie sind da denn so die Figuren?

Farin 17:
Um einen ersten Eindruck von den Plastikminis zu bekommen, empfiehlt sich http://www.plasticsoldierreview.com. Dort sind im Regelfall Bilder von den Figuren hinterlegt, dass man sich mal die Gußqualität ankucken kann.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln