Epochen > Altertum
Mazedonier anfangen
payne:
Ich möchte mit Mazedoniern anfangen. Lohnt sich die Army Box von Foundry Alexander the Great? Hab so ca. 1500P-200P. angepeilt. Könnt ihr mir da helfen? Was brauch ich, was Lohnt sich. Soll ich gleich so einen Deal holen, oder lieber klein anfangen? Wer hat Minis zum verkauf da? Welcher Hersteller ist da ganz gut ausser Foundry?
Helft mir mit euren Erfahrungen.
payne
Antipater:
Holla, eine ganze Latte von Fragen. Mal sehen.
Wir reden über WAB, richtig? Soweit ich sehe, ist der Foundry-Deal ganz brauchbar. Ohne jetzt über extensive Spielerfahrungen mit WAB bzw. besonderes Optimierungswissen zu verfügen, scheint mir da alles drin zu sein, was man am Anfang gebrauchen kann. Detaillierter antworten können Leute wie Sven & Co., die regelmäßig mit so einer Truppe spielen.
Allerdings stellt sich die Frage, ob du zum einen überhaupt die Armee Alexanders des Großen spielen willst oder dich ganz allgemein für hellenistische Heere begeistern kannst. Und zum anderen, ob dich ein Berg unbemalter Mniaturen tatsächlich motiviert oder dir doch eher die Lust nimmt. Ich bin selbst zuweilen euphoriegeplagt, gehöre also zu denen, die spontan kaufen und dann nix bemalt kriegen. ;)
Eins ist sicher: Du wirst große Einheiten aus Fußlatschern brauchen. Eine Phalanx besteht bei WAB mindestens aus 16 Modellen. Da Phalangiten selten schwer gerüstet oder besonders kampfstark sind, wirst du ein kleines Polster brauchen, um den Bonus der Formation nicht gleich wieder zu verlieren. (Ich stelle meine Phalangen in Stärken von 25 Mann auf. Damit kann ich auch die historische Aufstellung der Syntagma im Quadrat à 250 Mann im Verhältnis 1:10 abbilden.)
Das Figurenangebot ist einigermaßen groß. Foundry hat bislang die größte Auswahl an Miniaturen; mich persönlich haben sie überhaupt erst zum historischen Tabletop gebracht. Wie du vielleicht hier im Forum gesehen hast, knetet Steve Saleh nun Soldaten der Diadochenzeit für Gripping Beast, da solltest du ein Auge drauf haben, da die naturgemäß gut zu Foundry passen. Wenn dir der Stil generell zusagt, könnte auch Crusader eine Alternative sein, zumal sie deutlich günstiger sind. Einen anderen Stil haben Vendel (erinnert an ältere Gripping Beast-Reihen) und A&A Miniatures - Mischen ist da Geschmackssache. Dann gibt es noch die üblichen Verdächtigen wie Old Glory und Magister Militum. Beide genügen nicht jedermanns Ansprüchen. Im Zweifelsfall einfach mal durch Poliorketes\' Liste hier oben im Unterforum klicken.
Ich hab noch eine große Kiste mit Foundry-Figuren für meine eigene Armee. Ein paar könnte ich vielleicht abgeben. Das aber besser erst, wenn du dir etwas klarer geworden bist, sonst bereust du die doofen Spontankäufe nachher. ;)
payne:
Ich hab mich auch schon recht lange mit den Griechen beschäftigt. Da ein Kumpel nur mit macht wenn es Griechen sind und dann am besten Makedonen, wird es wohl für ein gemeinsames Projket auf die rauslaufen. Wenn du mir nen Tipp geben kannst wo ich am besten von anderen Herstellern ordern kann, werd ich da schon mischen, einfach wegen der Abwechslung. Geraded wenn ich einen Haufen Minis rumstehen habe motiviert es mich dran zu bleiben. Mit meinen Sachsen hab ichg die ähnlich Erfahrung gemacht, erst als ich alle auf dem Tisch hatte und grundiert waren hab ich richtig intensiv angefangen zu pinseln. Aktuell mach ich am Abend wenn es passt so ca. 4 Mann fertig. Und die Ergebnisse werden von mal zu mal besser. Genug Off topic.
Ich bin mir schon bewusst das es eine Menge Infanterie wird, dachten so an 3-4 Blöcke und dann ca. 15-20 Peltasten, dann ist ja nicht mehr viel was fehlt, oder?
payne
Antipater:
Nur damit ich klar sehe: Du und dein Kumpel wollt beide Makedonen spielen? Das könnte etwas dröge sein, wenn man nicht gerade mit Diadochen einsteigt und deren Spezialitäten einbaut.
Am einfachsten ist wohl immer noch die Bestellung direkt beim Hersteller. Die besagte Linkliste wird dir weiterhelfen. Ansonsten mal bei Battlefield Berlin oder Miniaturicum fragen, ob die an einzelne Sachen rankommen. Im Bezug auf die Abwechslung würde ich mir aber gerade bei Foundry keine großen Sorgen machen. Das ist noch eine der Reihen, bei denen fast jedes Modell im Blister anders ausschaut.
Meine Pezhetairoi kosten so 150-250 Punkte; mit 3-4 Einheiten ist da noch kein Staat zu machen. Peltasten sind nun auch eher günstig, und ich würde sie nur in kleineren Einheiten à 8-10 Mann aufstellen, denn wenn sie rennen - und das tun Plänkler schnell -, ist nicht so viel verloren. Trotzdem sollten Plänkler immer dabei sein. Reiterei wäre eine weitere Pflichtauswahl - im Verhältnis zu anderen antiken Armeen sind makedonische Hetairen oder auch die Thebaner ziemlich brauchbar (laut meiner bescheidenen Erfahrung). Mehr zu sagen überlasse ich, wie geschrieben, lieber berufeneren Geistern.
payne:
Nicht das wir zusammen spielen. Er würde eher malen und sammeln, ich würde damit spielen.
Mit Pferde bemalen haben wir beide noch keine so guten und positiven Ergebnisse, deswegen werden wir das mal so lange wie möglich rauszögern. Ich glaub ich werd mal für den Anfang A&A Minaturen bestellen. Für eine Bestellung bei BfB bin ich heute zu spät, muss warten bis da mal irgendwo ne Sammelbestellung beginnt. Hab mit denen heute telefoniert, war schon alles raus, und auf Lager haben die keine Antic Sachen.
payne
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln