Epochen > Altertum

Mazedonier anfangen

<< < (7/8) > >>

payne:

--- Zitat von: \'Decebalus\',index.php?page=Thread&postID=21635#post21635 ---
--- Zitat von: \'payne\',index.php?page=Thread&postID=21264#post21264 ---Dann entschuldige ich mich in vollem Umfang für meinen sprachlichen aussrutscher.
--- Ende Zitat ---
In dem Zusammenhang könntest Du vielleicht auch gleich den Scheibfehler in Deinem Slogan korrigieren. ;)
--- Ende Zitat ---

Das liegt an der Schriftart, es ist schon ein \"o\" in Stroh. Oder meintest du was anderes?

payne

Razgor:

--- Zitat von: \'Decebalus\',index.php?page=Thread&postID=21636#post21636 ---
--- Zitat von: \'Razgor\',index.php?page=Thread&postID=21271#post21271 ---Haaaa, haaaa, o.k., ich gebe zu auf sowas kommt wahrscheinlich nur ein Grieche wie ich... :grumble: :lol:
Musste eben sein :D

--- Ende Zitat ---
Und die Griechen von heute haben mit den Griechen der Antike auch nicht mehr viel zu tun. Mußten die sich nicht erst im 19. Jahrhundert von Münchner Professoren wieder Griechisch beibringen lassen. ;)
--- Ende Zitat ---

Das stimmt nicht ganz  :)
Oje, will Paynes Thread nicht highjacken, würde aber gerne darauf antworten. Vielleicht per PN ?

payne:
Back to topic:

sind die Hypapists eigentlich Plänkler oder eher als Elite anzusehen? Werden die auch in Phalanx aufgestellt? Und bei Kavallerie, was ist da ne vernünftige Anfangsgröße? Sind da 9 Mann mit Kommando in Ordnung? Wie macht ihr das mit den 90 Grad Phalanxen? Wie stellt ihr da direkten Kontakt zum Gegner dar.

payne

sven:
Hallo payne,
besorg dir das AtG, dadrin werden deine Frage alle beantwortet.
Hypapists können sowohl, als Plänkler (Light Infanterie)  und Phalamx (normale Infanterie) auf gestellt werden, steht in den Optionen von den Hypapists drin.
Kavalerie: Compangion werden in Keilformation auf gestellt, da macht es Sinn sie zu 10 oder 15 aufzustellen, die WAB Keilformation hat nicht mit WHF Formation zutun.
Phalanx schwenken ganz normal, drehen sich aber nur um 180 Grad.
Gruss Sven

payne:
Dafür schon mal danke. Bei den Phalanxen hab ich mich wohl komplett falsch ausgedrückt. Ich meinte mit 90 Grad die Piken, also die die direkt nach vorne gerichtet sind. Nehmt ihr da kürzere Piken oder wie händelt ihr das. Hab mal irgendwo gesehen, daß die Piken von der Länge her variieren, d.h. vorne kurze und nach hinten in den Reihen immer länger werdend. Oder ist das ein Hollwywood-Fehler?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln