Epochen > Science Fiction

Forgeworld Macaldor im Eigenbau

(1/2) > >>

mike-72:
Hallo,
gestern fand ein Modell wieder zu mir das in einem hiesigen Modellbauladen ausgestellt war. Das Modell hat jetzt 5-einhalb Jahre auf dem Buckel. Vorbild war ein Forgeworld Macaldor. Enstanden ist dieses schöne Modell in scratch sprich mit Platten und Profilen von Greenline. Lediglich die Geschütze und Teile der Ketten und Kleinteile, wurden aus GW Bausätzen verwendet. Gebaut hast das schicke Modell mein Modellbau-Bekannter und im Anschluss wurde es von mir gelackt und \"leicht\" gealtert.

Man sieht, man kann doch fast alles aus Sheets bauen. ;)



Graf Gaspard de Valois:
Tolle Arbeit! :thumbsup:

armymaster:
Sieht Toll aus. So was hätte ich auch gern. :D

AEON:
Meine Fresse - das ist echt mal´n Bringer...

Hut ab! 8|

Tabris:

--- Zitat von: \'mike-72\',\'index.php?page=Thread&postID=205626#post205626 ---Man sieht, man kann doch fast alles aus Sheets bauen. ;)

--- Ende Zitat ---

Wie gewohnt .... höchst beeindruckend !!!

Sowohl die Bemalung als auch die Modellbauarbeit. Jedoch habe ich als \"berufmässiger Miesmacher\" ;) die Frage nach den Arbeitsstunden und Materialkosten ... um zu überprüfen was sich eher lohnt, Selbst bauen oder für 88 GBP kaufen. Für Dich spielt selbstverständlich der Modellbauaspekt ne wichtige Rolle und irgendwelche Effizienzkalkulationen sind eher nebensächlich.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln