Kaserne > Projekte
BA - Armeeaufbau x2 + passendes Gelände
Machine Head:
Moin,
Vielen Dank! Das freut mich zu hören das die Minis und der Spielbericht gefallen.
Ein Tutorial also... wenn Interesse besteht, warum nicht? Ich bin für jede Schandtat zu haben.
Longshanks:
Sehr cool das alles hier.. ! Und wegen Dir stehen auch plötzlich wieder BA Amis neben meinen Dark Age Schotten auf dem Mailstisch!
Machine Head:
Es kann nie genug BA Spieler geben! Ich reiße jeden gerne mit. Freut mich umso mehr, da ich hier doch eher \"Standardkost\" biete 8)
Zur Abwechslung gibts heute mal ein paar Geländestücke. Da ich für meine geplante Ostfront-Romantik vor allem schöne russische Gebäude und viele Birkenwäldchen brauche, hab ich auch direkt mit diesen begonnen. Ich stelle mir ein kleines russisches Dorf im Spätsommer, irgendwo weit ab jeder Stadt vor. 2-3 Häuser, ein einfacher Sandweg, einige wenige Felder, Zäune, ein Brunnen, 1-2 Hügel und ein paar Nutztiere. :love:
Ich hab mich allerdings noch nicht entschieden, ob es nun eine Platte oder eine Matte werden soll.
Hier nun also die ersten Bilder zum Gelände.
Den Beginn macht die \"Ramshackle Barn\" von Renedra. Einfacher Bausatz, ordentliche Qualität. Bemalung soll einer alten, verwitterten Scheune entsprechen. Das Dach ist abnehmbar.
Der 2. Bausatz kam von 4Ground und bildet ein russisches Landhaus ab. Ich hab den Pinsel hier überhaupt nicht angesetzt. Bausatz war recht fummelig, aber gut machbar. Nach 1h war ich fertig. Das Haus besitzt bewegliche Türen und sogar einen Kamin im Inneren.
Als 3. und 4. Geländestück hab ich mir die Sündhaft teuren Wäldchen von 4 Ground gekauft. Im Set sind je 4 Bäume und ein Waldbase. Es kommt auf den Fotos leider nicht so gut rüber wie in Natura, aber die Bäume sehen schon toll aus! Ich habs leider noch nicht so raus mit dem Fotografieren... Jedenfalls sind sie kein Vergleich zu den Billig-Dingern die ich sonst genommen hab. Ich hab die Bases noch mit einer Mischung aus Steppen und Sommergras beklebt, sowie ein paar Büsche hinzugefügt. So passen sie besser zum Basedesign meiner Figuren. Die Bäume sind natürlich einzeln abnehmbar. (Der Kleber ist auf den Bildern noch nicht ganz trocken und schimmert hier und da noch durch)
So viel für heute.
SisterMaryNapalm:
Oh ja, das gefällt mir sehr gut! Erinnert mich ganz extrem an das alte Blitzkrieg. Kennt das noch jemand?
Das wird sicherlich eine geniale Map, wenn es soweit ist :-D
Machine Head:
Noch ein Blitzkrieg-Fan!
Ich spiele es auch heute noch ab und an. Ich kann gar nicht mehr zählen, wie oft ich das schon durchgespielt habe. Unerreichtes Gameplay mit toller Modellbauoptik. :love:
Ich mach später noch ein paar Fotos von den weiteren Fortschritten.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln