Epochen > Science Fiction
Lord Skellington´s Chaos Crew!
SisterMaryNapalm:
Ich mag den Begriff Edeltrash sehr. Erinnert mich irgendwie an einen Bruce Campell-Film :-D Groovy!
AEON:
Da folge ich einer interessanten Maxime: Wie man anhand des braunen Federales-Oldtimers im Coronado-Thread sehen kann - auch ich bin in der Lage, aus dünnem Polystyrol komplett neue Modelle zu erschaffen - aber ich liebe es, alten Krams neu zu arrangieren - wie meine Chaos-Jagdtitanen, die gewissermaßen aus der... nunja... `Unterhaltungsbranche´ stammen:
Bitzbox, Flohmarktklüngel aus der Spielzeug-Kramkiste - und alte Radiowecker. Oh ja - und ein Leatherman sowie Sekundenpapp.
Was man nicht kopieren kann - muss man neu designen - wie die CONQUISTADOR-Titanen in der Reaver-Gewichtsklasse, von denen ich inzwischen auch drei gebaut habe, harhar...
MacGuffin:
Die Teile sind echte Knaller! :pilot:
Und Bruce Campbell? Bester Mann!
AEON:
Natürlich bietet auch das Chaos Platz für allerhand echt abgefahrene Panzerkreationen:
Dies ist der `Decimnator Mk.01´ - frisch von Sharkey´s Restehalde. Dazu muss man wissen, daß laut Lexicanum der DECINATOR ein echt riesiger, steinalter Panzer mit scheißgroßer Kanone war - nicht dieser aufziehbare Edward mit den Scherenhänden von FW. Okay - weiter...
Der hier wurde entimperialisiert (und das war eine Hurenarbeit, weil da mehr Adler drauf waren, als es in freier Wildbahn noch gibt) und kostengünstig getunt, umlackiert und tiefergelegt - fällt gar nicht auf... von weiter weg.
Und da es kein offizielles Modell für einen Decimator gibt - musste ich selber einen zimmern - wie diesen hier. Zu Ehren seiner Einzigartigkeit habe ich sogar eine eigene Farbe kreiert - und nannte sie TENEBRIAN RED.
Und auch hier - nach diversen strengsky-geheimsky-Spionageaufträgen - ist Lord Skellington endlich in der Lage, coole Land Raider zu bauen. Ich lege stets Wert darauf, daß alles, was sich bewegen soll, auch bewegt - und daß es nicht rausfällt, wenn man es mal umdreht - das ist penlich. Mal ehrlich - man haut Unmengen Knete über´n Tresen für einen Panzer, dessen Turm rausfällt? Wo bin ich denn hier?!
Dann wären da noch der TERRACRUISER und der VULCAN MEGABLAST. Passend dazu hat der überschwere Belagerungspanzer natürlich Plasmawummen an den Seiten - Plasmawummen sind uralt und sie sind zu 100% Chaos-Power.
AEON:
\"Kann mir mal einer sagen, warum wir keine... wasweiß ich... Fliegedingsies haben? Das muss sich aber ändern!\"
Lord Skellington war nicht amüsiert. Hinz und Kunz hantiert mit Flugmaschinen rum - nur er wieder nicht! Natürlich - er hat die Lance of Fate, aber dauernd durch Dimensionstore zu reisen ist auch nicht so der Bringer - denn das ist Magie! Zeit, sich ein wenig um Flugmechanerei zu kümmern!
(Handgemixres Rosenkäfer-Metallicgrün!)
Durchgeknallte Dark-Eldar-Piloten anzuheuern ist eine Sache - nachdem man ihnen garantiert hat, daß man sie nicht in irgendeinen Linbo saugen will. Und zudem muss Lord Skellington sagen - sich mit so einem knallroten Reiteisen über die Häuser zu schmeißen hat schon was - muss ja keiner wissen, daß er es nicht `erbeutet´ hat. Immerhin ist sein Motto: `Je gespannter man Dich erwartet, desto stylischer solltest Du aufschlagen.´
Dennoch - es fehlte noch was mit dem typischen Flair, also ging er mit Sharkey zur Heiligen Schutthalde und sie begannen so lange rumzuschrauben, bis das dabei rauskam:
Der neue Kleinstjäger seiner ganz persönlichen katzenhaften Agentin Morgaine (eine der recht zahlreichen Töchter von Generalin EviLynn) und...
...sein ganz persönliches Privatshuttle - hoffnungslos hochgezüchtet und überpowert. Chrom und Flammen - Auto, Motor, Mord. Und Sharkey angelte sich ein Thunderhawk-Wrack aus dem nahen Asteroidengürtel und brezelte es mit seinen Jungz der Mad-Motor-Gang etwas auf.
Das Teil geradezuziehen war ein Mordsstück Arbeit - aber wenn man es umsonst kriegt, nur, weil es verzogen ist - mosert man nicht. Nun ist es schick düster, mit verändertem Seitenleitwerk (so dürfte es wesentlich effektiver sein) und stylischen Jägerzäunen und SadoMaso-Krams dran - und natürlich dunkelblau-metallic - so wie es Lord Skellingtün am liebsten hat. :D
Natürlich sind die Scheiben steinalt und fast blindgeschliffen - aber hey, man kann nicht alles haben. KEINE Scheiben wäre... unpraktisch.
(Und die Dinger werden echt ohne Scheiben geliefert. Muß man sich mal geben - man soll einen Haufen Knete über´n Tresen wuchten für ein Shuttle ohne Scheiben...)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln