Kaserne > Spielberichte

Donnybrook-Spielbericht: Happy Halloween Anno 1650 (Update: Fortsetzung und Finale)

<< < (3/4) > >>

Constable:
das schaut alles recht stimmig aus! Gefällt mir gut und spricht auch für das System muss ich sagen.

Mehr davon!  :hi:

Sorandir:
Vielen vielen Dank für euer Lob  :hi:

@ Strand (den Mann der schneller SIEHT als sein Schatten ;-)
Hast natürlich recht, die Skelette sind noch aus alten Warhammer Tagen und entsprechen eigentlich nicht mehr meinen heutigen Ansprüchen an mich selbst. Konnte aber auf die schnelle keine anderen mehr auftreiben und man muss ja noch Ziele fürs nächste Halloween haben  :)

@ Riothamus:
Regeln für Untote und Magie sind Hausregeln. Das Magiesystem beruht im wesentlichen auf den Magieregeln der Warhammer 6.Edition. Grundsätzlich gibt es im Donnybrook-Regelwerk aber auch schon Regelansätze für übernatürliche Kreaturen (z.B. der Ghoul) und Psychologieregeln für Angst.

@ Koppi:
GNW Minis und Skelette ? Hört sich nach einem Setting an, das wir unbedingt mal zocken müssen, ich hab dafür auch BEIDES !  :D

@ Babossa:
Die einzelnen Kürbisse sind wohl irgendwelche nussartigen Gewächse, die ich einem Hobbykollegen abgeschwatzt habe. Er sagt er hätte sie aus einem 1 EUR-Laden. Mehr weis ich aber leider auch nicht.
Die \"verbauten\" Kürbisse z.B. auf Kisten, Fässern und bei der Vogelscheuche, habe ich selbst aus Green Stuff geknetet.  

Die Fortsetzung kommt dann nächste Woche ...

Barbossa:

--- Zitat von: \'Sorandir\',\'index.php?page=Thread&postID=206021#post206021 ---Die \"verbauten\" Kürbisse z.B. auf Kisten, Fässern und bei der Vogelscheuche, habe ich selbst aus Green Stuff geknetet.
--- Ende Zitat ---

Da Greenstuff und ich wahrscheinlich nie gute Freunde werden , werde ich wohl welche kaufen müssen  :whistling:
Hab da vorhin bei Reaper ein Kürbisset entdeckt.
trotzdem Danke!

YLPSylvia:
Cool. Ganz schön beeindruckend. :smiley_emoticons_xmas_popcorn_essen:

Sorandir:
Fortsetzung und Finale sind da; siehe 2.Post.
Viel Spass beim Lesen  :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln