Epochen > Moderne
Tarnuniform Ardennenoffensive
Krautwerk:
@Regulator
Danke nochmal für die Infos! Dann hab ich das ja richtig gewählt. Büste ist fast fertig. Haue die Tage ein paar Bilder dazu raus.
Das mit der Feldbluse kam mir auch in den Sinn. Aber mich hat dann grade irritiert, dass Schulterklappen und Kragenspiegel fehlen. Grade für ne feldgraue Variante. :confused_1:
Regulator:
Dann ist es eindeutig Erbsentarn. Die Jacken wurden von zwei Werken gefertigt. Die größere Menge erhielt keine Knöpfe und Laschen für Schulterklappen. Wenn der Soldat sie also tragen wollte, dann musste er sie Aufnähen (ein Ersatzknopf der Feldbluse/ Hornknopf, und das Ende der Schulterklappe einfach annähen). Kragenspiegel wurden selten getragen (hätten Soldaten ebenfalls annähen müssen) und war auch nicht vorschriftsmäßig bei der Tarnkleidung.
Normale Feldblusen und auch Schneideranfertigungen hatten Schulterklappen/ Kragenspiegel.
Beispiele:
SiamTiger:
Neben dem Lob zum gelungenem Einstand mit der Großfigur / Büste, woher stammt selbige?
Krautwerk:
--- Zitat von: \'SiamTiger\',\'index.php?page=Thread&postID=206396#post206396 ---Neben dem Lob zum gelungenem Einstand mit der Großfigur / Büste, woher stammt selbige?
--- Ende Zitat ---
1/10 von Young Miniatures
Fertig :)
Der ganze Sweetwater-Bilderthread hier
Gruß
Tetsou:
Wow ich bin begeistert . Welch eine tolle bemalung einfach spitze :thumbsup:
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln