Kaserne > Bildergalerie
28mm Panther Ausf G. von Rubicon Models u. Grenadiere von Warlord Games
mike-72:
...sehr schönes Fahrzeug und Miniaturen. Ist die Münchebergtarnung wenn ich das richtig sehe?
MfG Mike
T. Dürrschmidt:
Vielen Dank für die lobenden Worte.
Zum Thema Gussgrate: Die hab ich tatsächlich erst auf den Fotos entdeckt. Normalerweise entgrate ich Figuren und Modelle ordentlich mit einem scharfen Skalpell. Aber scheinbar tauchen die für mich eigentlich nicht mehr sichtbaren Grate wie durch Geisterhand oft bei der bemalten Figur wieder auf.
Zum Thema Tarnschema: Der Panzer wurde mittels Masking Tape von Tamiya und Airbrush lackiert. Also erst den ganzen Panzer gelb gespritzt, dann die Streifen aufgeklebt und anschließend den Panzer grün gespritzt. Die braunen Trennstreifen habe ich mit dem Pinsel gemalt. Eine direkte Vorlage eines Originalfahrzeuges habe ich dafür nicht genommen. Aber die Art mit den parallelen Tarnstreifen ist schon münchebergmäßig. Sieht man immer wieder, wenn man unter Spätkriegspanzern im Netz schaut. Meist aber sieht man die Tarnung bei Modellen, weniger bei Originalfotos. Die sind eh meist schwarzweiß und daher nicht so aufschlussreich.
Die Treffer auf der Frontplatte wurden mit Handbohrer gemacht, die Lackabplatzer wurden zuerst mit aufgehellter Grundfarbe vorgemalt, dann mit dunkelbraun ausgemalt, wobei man einen hellen Rand sehen sollte. Dann wirken die recht plastisch.
Für die Schlammspritzer habe ich Acrylic Resin mit Farbpigmenten gemischt und mit einem alten Borstenpinsel auf den Panzer geschnippt. Ansonsten kamen selber gemischte Washes aus Citrusterpentin (stinkt nicht so) und Ölfarbe zum Einsatz, aber auch \"Filter for Tritonal Camo\" (ist aber m. E. Quatsch). Ist auch nix anderes wie braune Stinkebrühe.
MacGuffin:
Die Tarnung hat was und die Ausführung bis hin zur \"Veredelung\" mit Dreck und all dem ist klasse! :thumbup:
cuckoo:
Eine wirklich gelungene Bemalung an den Figuren und am Fahrzeug.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln