Epochen > Moderne
Bolt Action Regelfrage \"Quantity has a quality of its own\"
Machine Head:
Bei der Lektüre des deutschen Regelbuches und des englischen \"Armies of the Soviet Union\", bin ich auf eine starke Abweichung gestoßen.
Im Armeebuch ist unter der Sonderregel ein kostenloser inexperienced rifle squad aufgeführt. Es findet sich ein Vermerk auf Seite 23. Der Trupp kann bis zu 12 Mann stark sein und wahlweise Antitank-Grenades bekommen. Das wars. Mehr nicht.
Im deutschen Regelbuch ist von einem unerfahrenen Infantrietrupp die Rede, den man \"mit allen möglichen verfügbaren Optionen\" austatten kann. Der Trupp kann laut Eintrag für \"unerfahrene Infantrietrupps\" bis zu 11 Mann stark sein, MP´s, LMG´s und die Panzerabwehrgranaten erhalten.
Nun ist das Regelbuch laut Herausgeber aktueller, es werden aber natürlich nicht alle Feinheiten darin aufgegriffen. Man möge mich also erleuchten, welche Variante ist die Richtige, bzw. aktuellere?
Besten Dank!
moiterei_1984:
Die \'Armies of...\' Bücher gehen vor dem Grundregelwerk. Die Listen im Grundregelwerk sind lediglich als Einstieg für Anfänger gedacht. Im Englischen stimmen nicht mal alle Punktkosten, wie das im Deutschen ist kann ich nicht sagen. Es kam auch kein Errata raus, das die Ausrüstung der gratis Squad beträfe.
Machine Head:
Also 12 Mann mit Gewehren und \"ohne alles\"?
MonsterDreizehn:
Man kann sicher genau so gut nach dem Grund Regelwerk spielen. Dann sollten allerdings beide Seiten komplett auf \"Armies of...\" Einträge verzichten. Allein die schweren Panzer der Roten Armee sind im Grundregelwerk fast 100 Punkte günstiger. Generell haben sich in die Deutsche Übersetzung viele Fehler oder zumindest falsche Auslegungen eingeschlichen. Deswegen spiele ich nur noch nach dem Original Regelwerk.
Edit:
Ja, 12 Mann mit Anti Tank Grenades. Mehr gibts nicht. ;)
Pedivere:
naja, jeder zweite ein Gewehr, der Rest Munition, Aufrüstungsoption Komissar und Maxim Trupp :laugh1:
BA ist doch Hollywood WW2, oder? :cool:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln