Allgemeines > Tabletop News

Games Workshop - Spezialsysteme

(1/11) > >>

Stahlprophet:
[Quelle Waaghgaming.de]

http://waaaghgaming.de/kehren-gws-spezialsysteme-blood-bowl-necromunda-etc-bald-zurueck/





Zitat

Mehrere GW Stores haben heute eine ziemlich große Ankündigung auf ihren Facebookseiten gepostet. Scheinbar hat GW ein Specialist Product Design Studio eingerichtet,
welches sich in Zukunft um die Spezialsysteme, wie Battlefleet Gothic oder Epic Armageddon, kümmern soll.

-----

Ich würde es sehr begrüßen wenn GW tatsächlich in diese Richtung geht. Neuauflagen, Überarbeitungen oder Unterstützung der doch recht populären Sekundärsysteme wären doch prima.
Zumal in dem Artikel erwähnt wurde das man auch die Herr der Ringe/Hobbit (also ein ehemaliges Hauptsystem) supporten wird.
Ich persönlich habe einige Systeme nicht in meinem Besitz oder je gespielt (Gothic oder Epic Armageddon), bei Gefallen würde sich hier wieder eine Gelegenheit ergeben.

Karma Kamileon:
Und ich hatte dieses Jahr erst mit GW abgeschlossen. Puh.

Ich werde die dahingehenden Neuigkeiten interessiert und unvorbelastet beobachten. Dank viel Gorkamorka/Necromunda-Nostalgie, und immer auf niedriger Flamme köchelndem Interesse an BFG und Epic, was letztlich nur am Mitspieler/Geländemangel scheiterte, wie auch dem großen Sekundärmarkt, sind das für mich interessante Neuigkeiten. Auch ein Mortheim-Revival ist bei uns FatRebs schon länger konkret auf dem Tisch und wird davon evtl. noch weiter profitieren. Und mangels vorhandener Materialien/Miniaturen meinerseits deren Inkompatibilität mir Neuauflagen dieser Systeme madig machen könnte, falls sich GW anstellt (a la völlig neue Systeme oder gar Maßstäbe)... kann eigentlich nicht viel schiefgehen.

Bleibt nur noch die Frage: Inquisitor? :skull: Zum ersten Mal in meinem Leben bin ich unter Mitspielern, mit denen sich dieser Ultraexot lohnen könnte...

Dave:
Wenn FW jetzt seine Förmchen auch wieder aus dem Keller holt, können sich einige Ebay-Händler warm anziehen...

Razgor:
Finde ich gut, da das schon immer die besten Games bei GW waren.

Wer alle diese Systeme spielen will, kann sie allerdings jetzt schon spielen.
Die Regeln gibt es i.d.R. umsonst im Netz, Figuren gibt es bei Ebay oder bei Alternativherstellern.

Trotzdem finde ich die Aktion von GW klasse, da man nie genug Mitspieler dafür haben kann und
das Interesse bei vielen vielleicht doch neu geweckt wird. Vielleicht werden auch einige seltene
Minis wieder aufgelegt, die ich gerne haben möchte.

Ach ja, sollte jemand in der Nähe von Ulm wohnen...für Epic sind wir hier schon 3 Mann.
Weitere Mitspieler sind willkommen  :)

Karma Kamileon:

--- Zitat von: \'Razgor\',\'index.php?page=Thread&postID=206789#post206789 ---Finde ich gut, da das schon immer die besten Games bei GW waren.

Wer alle diese Systeme spielen will, kann sie allerdings jetzt schon spielen.
Die Regeln gibt es i.d.R. umsonst im Netz, Figuren gibt es bei Ebay oder bei Alternativherstellern.

Trotzdem finde ich die Aktion von GW klasse, da man nie genug Mitspieler dafür haben kann und
das Interesse bei vielen vielleicht doch neu geweckt wird. Vielleicht werden auch einige seltene
Minis wieder aufgelegt, die ich gerne haben möchte.

Ach ja, sollte jemand in der Nähe von Ulm wohnen...für Epic sind wir hier schon 3 Mann.
Weitere Mitspieler sind willkommen :)
--- Ende Zitat ---
Man bedenke die trotz voriger Independent/Secondhand-Verfügbarkeit durch \"Offizialisierung\" sinkende Mitspielerhürde. Nicht jeder hat die Zeit und Geduld, ein nicht mehr supportetes System in seinen Spielerkreisen zu revitalisieren, anstatt sich in bequemeren Bahnen zu bewegen. Nicht jeder hat einen Spielerkreis für sowas. Nicht jeder möchte Begeisterung für unspupportete Spiele aufbauen und auf den Duft von Neuerscheinungen verzichten. Das sind alles natürlich sehr oberflächliche Gründe, aber Gründe nichtsdestotrotz. :)

Gut zu wissen übrigens- Ulm ist ja von München aus wirklich ein Katzensprung...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln