Allgemeines > Tabletop News

FoW - Team Yankee Release

<< < (3/6) > >>

MaN:

--- Zitat von: \'Stahlprophet\',\'index.php?page=Thread&postID=207784#post207784 ---soweit ich das auf der vorgestellten timeline gesehen habe wird es dazu erst einmal nicht kommen.
die einzlenen releases decken nach meiner erinnerung das 1 quartal komplett ab (ohne ost/west deutsche beteiligung).
--- Ende Zitat ---
ja das war von mir auch schon weiter in die zukunft gedacht :D

MacGuffin:
Nach etwas Stöbern im Buch bin ich richtig wuschig und hoffe, dass bald der 12.12. ist. Wieviel mal noch schlafen? 8o

MaN:
so hier mal der link mit den aktuellen infos

http://www.flamesofwar.com/hobby.aspx?art_id=5043

fraction:
Habe gestern ein paar Videos aus dem \"Beast of War Team Yankee Bootcamp\" gesehen (zu finden auf dem BeastsofWar Youtube-Kanal). Muss sagen das ich alles andere als positiv überrascht bin von den Regeln.
Eine kurze Übersicht der Dinge die mir jetzt schon sauer aufstoßen:

- Die Reichweiten sind in Flames of War-Manier, fallen aber bei dem verwendeten Gerät noch mehr negativ ins Gewicht.
- Die Helikopter schießen sich gegenseitigmit ATGM\'s ab (TOW bzw. AT-6 Spiral ) ;(  - für mich ein absolutes KO Kriterium
- bei Release werden Helikopter einfach nur unbalanciert sein, da Panzer und Infanterie (richtigerweise) keine Chance haben und Luftabwehr erst ab dem 2. Batch integriert wird
- Allgemein wurde durch das, was ich in den Videos gesehen hab für mich in keiner Weise moderne Kampfführung abgebildet, es kommt vielleicht ein bisschen Nachkriegsgefühl auf, aber von 89 ist das ganze weit, weit entfernt. Besonders die Infanterie lässt sich anscheinend eher spielen wie Volkssturm im Endkampf.

Natürlich geben die Videos nur Einblicke in die rudimentären Spielabläufe, das Regelbuch habe ich nicht gelesen, aber es gibt IMO für jeden Spieler, der sich ein Mindestmaß an periodischem Fluff wüncht und ein Interesse an dem Gamen von Konflikten in Zeiten von ATGM\'s, MANPADS Helikoptern und reaktiver Panzerung hat einen Haufen Regeln, die das besser zulassen, als es Team Yankee tun wird.

Mercurius:
SO habe meine Starterbox von Team Yankee am WE erhalten und gleich das bauen beginnen wollen.

Jetzt fällt mir nur folgendes dabei auf: Die Werte der Panzer/Helis sind alle fix also nichts austauschbar. als Beispiel: Der Abrams hat nur das 100mm Geschütz nicht das 120er im Profil. Auch auf der Bauanleitung ist nur die Standard M1A1 Version vertreten. Bei HEli dasselbe. Verschiedenste Raketenpacks und Gatlings aber nur eine Variante auf der Bauanleitung und Regeln.

Meine Frage: Hat da irgendjemand schon was gehört ob da evtl. noch Armeebücher für kommen die dann evtl. mehr Option haben?
Macht doch keinen SInn so aufwendige Gussrahmen zu designen wenn die nicht gebraucht werden sollen oder?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln