Kaserne > Projekte

Ein Projekt geht weiter - Überlegungen in welche Richtung es weitergeht - Wie steuert Ihr Eure Projekte?

(1/13) > >>

Pedivere:
Vielleicht hat ja der Eine oder Andere Lust darüber zu diskutieren:

Aus der Erfahrung vergangener Jahrzehnte und diverser anderer Projekte merke ich, in meinem Projekt zur französischen Fremdenlegion bin ich an einem Punkt angelangt wo es der Neuorientierung bedarf. Nun hab ich ja aus der Vergangenheit gelernt, drum sind meine aktuellen Vorhaben geclustert, hängen also irgendwie zusammen an irgendwelchen thematischen Haken - ein richtiges Ende ist das nicht, es ist aber Zeit über die Neuorientierung nachzudenken. Konkret:

Das Thema war Fremdenlegion 1910-1950 - (hier die Gallerie dazu Französische Fremdenlegion 1910-1950 )
Bis auf wenige Figuren und Reihen habe ich alles erschöpft (gekauft und bemalt) was es zu dem Thema zu haben gibt und was in mein ästhetisches Konzept paßt.
Das heißt, ich habe unweigerlich auch die häßlicheren verwurstet (wegen Vollständigkeit), und habe angefangen massiv umzubauen (wegen Spielbarkeit). Das ist ein untrügliches Zeichen, wie der Bodensatz beim Guiness.
Das Einzige was noch ansteht ist auszuloten ob ich mit den Serien von Perry und Unfeasibly was anfangen kann, wegen der Größe/Proportion. Das gäbe noch ein Jahr oder so Verlängerung. Zusätzlich gibt es noch dias Unterprojekt Gorgon/Fremdenlegion in Narvik, die aber zum einen einen Konkreten Spielanlaß zur Fertistellung braucht (sagen wir jemand würde mir vorschlagen für nächstes Jahr Crisis ein Winterszenario gegen eine deutsche Armee vorzubereiten), zum anderen noch mühsam zu stemmen sein wird, weil die Serie sehr klein ist und nur schwer erweiterbar ist weil die Uniformen sehr speziell sind.

Also eindeutig Zeit innezuhalten und nicht blind weiterzumachen (wie früher...).

Es gäbe einige Fortsetzungsmöglichkeiten in den Startlöchern - doch wie wäre es zunächst mit Euren Kommentaren und Gedanken zum Thema?

Pedivere:
hm...
hab wohl nur ich Probleme mit dem Zinnberg...

Da dieses Projekt hauptsächlich in der Zwischenkriegszeit verankert ist, wird die Zeitstellung zum ersten Anknüpfungspunkt.
Ein davon eher unabhängiges Projekt, was aber dazu passen würde wäre meine generische Marine, basierend auf den hervorragenden russischen Marinefiguren von Copplestone und Brigade. Hier liegt aber der Schwerpunkt eindeutig auf den Schiffsmodellen. Die habe ich zwar schon zu 90%, da steckt aber noch eine Menge Arbeit drin. Nichts was man so mal eben aus der Hüfte schießt.

Ein thematischer Anknüpfungspunkt sind die nordafrikanischen Hilfstruppen. Die Tirailleurs Algeriens stehen bei mir schon auf dem Maltisch und es gibt noch jede Menge Moros von Empress, RifRaf und Northstar, die sich hervorragend eignen, die ganzen anderen Truppentypen darzustellen, aber auch die regulären Einheiten der Rifrepublik, und eben auch das wofür sie genmacht sind - womit man aber schon mitten im spanischen Bürgerkrieg steht. Ein leichter Kurswechsel mit viel Potential bis in den zweiten Weltkrieg hinein.

Mehr eine Ergänzung wären auch die schwarzafrikanischen Tirailleurs Senegalais, von denen es aber unbefriedigend kleine Mengen gibt hier und da, die man zusammentragen und evtl homogenisieren müßte. Insgesamt eher eine kleines Ergänzungsprojekt für Spielzwecke, kann mir nicht vorstellen daß ein ganzer Zug zusammenkommt.

Zuletzt gäbe es da noch etwas alternativhistorisches, der italienische Bürgerkrieg und dafür die päpstlichen Truppen, die man fantasievoll aus vorhandenen Figuren zusammentragen muß. Da steckt ein großes kreatives Potential drin, besonders auch für unterschiedliche Einheiten. Durchaus auch was für Zwischendurch.

Wenn nicht noch was passiert, werde ich mich vermutlich nach den schon vorhandenen Figuren richten und dann sehen was passiert. Vielleicht sind die finescale Versionen ja doch was, dann waren diese ganzen Überlegungen für die entferntere Zukunft.

Plant Ihr Eure Projekte auch so?

vodnik:
...wie hiess der noch mit dem Apfelbäumchen, Schiller oder Goethe? Meine Projekte habe ich fast immer nach deren Machbarkeit \"an-die-Hamd-genommen\"...aber einige Dinge wollte ich einfach. Trotzdem fann ich jetzt mit vorhandenen Armeen tabletopen :D  :D  :D

Riothamus:
Du bewegst Dich da nicht in meiner Zeit, daher kann ich schlecht Anregungen geben.

Auf meine 28mm-Projekte bin ich mehr oder weniger gestoßen worden. Aber bei den Nappo-Preußen könnte ich mir irgendwann eine Erweiterung in eine andere Zeit vorstellen, also großer Kurfürst, Spanischer Erbfolgekrieg, Friederich der Große, oder gar \'70/\'71. Also statt eines geographischen ein zeitlicher Unterschied. (Für mich wäre da auch Paderborn interessant, aber die Fürstbischöfe stellten nie mehr auf als sie mussten: 2 Kompanien zu Fuß und 2 zu Pferd oder 1 Bataillon zu Fuß. Im Frieden 1 Kompanie Musketiere und 1 Kompanie Grenadiere für den Wachdienst in Paderborn und Neuhaus, sowie zeitweilig 1 Zug Dragoner als Polizei. Und zudem kauften sie die Ausrüstung gebraucht bei Preußens. Bis zum 2. Weltkrieg marschierte dadurch hier so mancher Schützenverein mit alten Preußischen Hellebarden und anderen mit FW- oder FR-Monogramm verzierten Kurzgewehren auf. Aber für jeden ist die lokalpatriotische Kirchturmperspektive ja auch nicht geeignet.)

Hanno Barka:
Ich plane meine Projekte eigentlich gar nicht, das sind zu 99% Spontanaktionen, die durch alles mögliche ausgelöst werden können - Film, Buch, ein paar Minis, die mir gefallen, Freunde (Was hältst davon, wenn wir [.....] machen würden?) - der Rest ergibt sich dann aus dem Projekt heraus...
Deine Thematik is bei mir ein ziemlich weisser Fleck auf der TT-Karte - das einzige was mir dazu einfällt is ein Laurel & Hardy Film (dürfte sich TT-mäßig eher schwer umsetzen lassen), und einer der alten Weihnachtsvierteiler, die vor 25(?) Jahren noch gelaufen sind - Secrets of the Sahara mit Michael York. Immerhin is die Filmmusik von Ennio Morricone. (Drum kann ich an diese Kamelle noch dunkel erinnern, weil ich die Filmmusik hab...)  Also wenn Du auf rot gekleidete Beduinenreiter stehst - bitteschön :)
Mehr fällt mir zu diesem Thema nicht ein ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln