Kaserne > Projekte

Ein Projekt geht weiter - Überlegungen in welche Richtung es weitergeht - Wie steuert Ihr Eure Projekte?

<< < (12/13) > >>

Franz:
Die Spannung entsteht dadurch, daß man nicht weiß, wie der Gegner handelt und daß man selber dadurch latent bedroht ist.
Eine Spielplatte auf der 2 Armeen stehen, kann diese Spannung nicht erzeugen.
So sehe ich das.
Das Freundschaften dadurch kaputtgehen können, kann ich mir vorstellen, da in extremen Situationen menschliche Fehler zutage treten.

Knochensack
Hat es Dir bisher nie leid getan, etwas verkauft zu haben, in daß Du viel Arbeit gesteckt hast ?

SisterMaryNapalm:
Es heißt ja immer so schön: The hardest part is to let them go :-D So oder so ähnlich. Man fragt sich schon, ob man das richtige getan hat. Aber da ich dann meistens auch sehe, was für einer neuen Bestimmung meine Verkäufe zugeführt werden, habe ich da kein Problem mit. Und ganz ehrlich: Was soll ich mit 60 Fallschirmjägern, die ich seit 2011 nicht mehr angeguckt habe, oder einer imperialen Armee, die in Einzelteilen bei mir rumliegt, weil ich dem Thema 40k abgeschworen habe?

Wenn es jemanden gibt, der sich über eine gute Unterstützung für seine Wehrmacht freut oder der einen Weg sucht, um einen weiteren Infanteriezug in sein cadianisches Regiment zu implementieren, dann ist das super.

Ne ne, bisher habe ich nur einmal bereut, etwas verkauft zu haben. Aber nicht um des Themas oder der Figuren Willen, sondern weil mich jetzt Mitspieler zu einem Spiel ansprechen und meinen, ich sollte es mir doch auch mal gönnen, mir eine kleine Armee zuzulegen, worauf ich mir denke: Super, ich hatte da mal zwei Armeen für das Thema, die ich verkauft habe, weil niemand das Spiel spielen wollte. Und jetzt kommen die Leute und meinen, ich sollte mir doch auch mal eine Armee anschaffen. Da rollt bei mir das Auge geringfügig :-D

vodnik:
...Spannung entsteht, wenn man die gegnerischen Absichten nicht kennt, Regeln sollten die Möglichkeit bieten verborgene Truppen aufzustellen. Armati zBbietet verdeckte Aufstellung mit aufgesstellten Sichtschirm. So ein Sichtschirm kann in fast allen Epochen verwendet werden...

Franz:
Knochensack
Dann gehörst Du zu denen, die sich wohler fühlen, wenn sie von alten Projekten befreit sind.
Mir fällt es eher schwer, mich davon zu trennen.

vodnik
gute Idee mit den Sichtschirmen.
Wenn man mehrere nehmen würde, könnte man sogar den Ort der Verstärkung verschleiern.

vodnik:
...die Idee ist nicht von mir. Auch die alten POW-Regeln kennen eine Art verschleierte Aufstellung. Da siehst du, quasi als Befehlshaber des Gegners eine Staubwolke. Was für Truppen das sind merken deine Leute erst, wenn es zB windet & die Wolke sich auflöst, oder wenn sie daraus beschossen werden...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln