Kaserne > Bildergalerie
Musket and Tomahawk - Vive la France
Two-Dice:
Musket and Tomahawk ist eines von den Spielen, dass ich nie auf dem Schirm hatte, und plötzlich finde ich mich mitten in den Vorbereitungen für eine Präsentation auf der kommenden Tactica.
Die „Tabletop Sachsen“ werden zum ersten Mal mit einer Platte aufschlagen, wir werden die Schlacht um Fort Bull spielerisch erzählen. Ich habe mich bereit erklärt die Franzosen zu stellen. Den Anfang machen 20 Mann der „Compagnie Franches de la Marine“.
DIe Leipziger Fraktion in Gestalt von Alabastero übernimmt den Bau des Tisches: hier lang
Koppi (thrifles):
Klasse. Freue mich immer wieder, wenn FIW Themen aus der Versenkung auftauchen. Auch eine meiner Lieblingsepochen.
Wünsche Euch viel Erfolg bei der Präsentation. :thumbsup:
Sir Leon:
Bevor es zu spät ist: Bitte nicht die Linieninfanterie von der gleichen Firma kaifen!
Two-Dice:
Nein, ist noch nicht zu spät. Was spräche denn dagegen?
Bis jetzt hatte ich aber ohnehin Redoubt oder Galloping Major im Sinn.
Darkfire:
Die vom galoppierenden Major kann ich nur empfehlen, sind meine FIW ausschließlich. Super modelliert, und eine Riesenauswahl...allein fast 50 verschiedene Mohawks und an die 30 Seeleute der Royal Navy
ABER..jetzt kommt\'s, sind auf keinen Fall kompatibel zu Warlord Games/Empress und nur schwer zu Front Rank. Ich hab mir für die Colonial Regulars einen Fahnenträger von FR besorgt....die Ausrede wird wohl sein, das es ein junger Fähnrich ist. Einen halben Kopf kleiner...
So sehr ich die Figuren mag, sie sollten möglichst unter sich bleiben.. ;(
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln