Kaserne > Basteln und Bemalen

Hilfe bei Farbabplatzungen an Plastikfiguren

<< < (2/2)

Pappenheimer:
Wie ist das bei Zinn? Hab derzeit keine so großen Probleme mehr mit Plastik.

Aber ne 8-pfünder Batterie, da geht laufend die Farbe ab. Es ist wie verhext. Ich brauche die Minis nur schief anschauen, dann geht die Farbe schon ab. Dabei habe ich sie normal vorbehandelt wie andere Zinnfiguren auch, auch grundiert und ein Shade drüber.
Stellen, die ich repariert habe (auch ohne Grundierung) halten scheinbar.

Einfach mehr Farbe oder auch die Methode mit dem Leim?

Wäre echt dankbar. Die 4 Minis mit dem Geschütz treiben mich halber in den Wahnsinn.  :wacko:

Riothamus:
Das Problem habe ich mitunter auch und vermutete bisher, dass ich die Seife dann nicht richtig abgewaschen hatte. Aber andere mögen es besser wissen.

(Und einmal waren es Ameisen. Aber um das zu erzählen, muss ich wenigstens ein Glas Wein oder zwei Bier getrunken haben.)

Velox:
Hallo,
entweder ist wieder Handschweiß dran gekommen oder Reste vom Spülmittel, eventuell mal kurz in Aceton tauchen und trocknen lassen.
Allerdings nur bei Zinn und vor dem bemalen!
Bei bereits bemalten Figuren die Farbschollen mit Sektundenkleber fixieren. Wenn die Farbscholle bereits ab ist mit befeuchteten Pinsel aufnehmen Sekundenkleber auf die Stelle und wieder draufsetzen.

Hanno Barka:
Wenn das Problem bei Zinn auftritt ist der Grund meist daß in der Form ein Rest vom Trennmittel, mit dem der Master behandelt war, verblieben ist und sich dann auf die gegossene Figur überträgt. Diese Trennmittel sind meist auf fettiger Basis, daher lässt sich das Problem mit Fettlösern meist beseitigen. Das man das meist erst nach erfolgtem Farbauftrag merkt ist mMn. Aceton nicht immer optimal, da dann die Gefahr besteht noch mehr Farbe zu beschädigen, wenn man nicht aufpasst.
Alkohol funktioniert meistens auch und greift die umliegende Farbe weniger an. Ich hab irgendwann angefangen prophylaktisch einen Schuss Alkohol in die Grundierung rein zu kippen und bleibe seitdem von diesem Problem im Großen und Ganzen verschont.

Pappenheimer:
Vielen Dank für die Tipps. Ich versuche es mal damit am Sonntag und werde hier evtl in den nächsten Wochen berichten. :)

Wäre natürlich wirklich möglich, dass einfach ein Blister anders behandelt war als der Rest.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln