Kaserne > Projekte

Eisenbahn für Bolt Action und ähnlich....

<< < (4/5) > >>

Longshanks:


Wow, wer hätte das gedacht? Sieht total realistisch, quasi lebensecht, aus. Und ich kann mich erinnern dass ich immer auf dem Güterbahn über Kopf greifen musste wenn ich eine Wagentür aufmachen musste, damals als ich acht war.

Aber: Es soll jeder nach seiner eigenen Façon glücklich werden, oder in diesem Falle: Es muss jeder selber wissen wie beschissen seine Platte aussehen soll.

Pedivere:
:D wenn Du jetzt den Unterschied kennen würdest zwischen Faller Playtrain, Hittrain und E-train, wüßtest Du daß der weiße Wagen den Du jetzt zeigst die letzte Faller Serie ist, E-train, die damals für Playmobil weiterentwickelt wurde, mit total verzerrten Proportionen, weil die Fahrgestelle so geblieben sind wie vorher.
Und in der Tat, nach einer realistischen Eisenbahn sieht das nicht aus, und Playmobil Abstinenzler dürfen sie auch beschissen nennen.
E-train lok

hit-train lok


Dein Problem ist aber, daß ich von Hittrain schrieb, die mittlere Serie, die ziemlich genau 1/48 ist, und bis auf ein paar Details eine sehr schöne Bahn ist.
E-train Waggon

Hit-train waggon


im Foto ganz unten, ein wenig nachbearbeiter Originalwaggon von Hittrain. :P
aber dafür muß man sich ein bißchen mit der Materie beschäftigen, und ein gutes Auge für Proportionen haben. Den weißen hab ich übrigens aus Versehen auch mal gekauft, kann man mit ein bißchen Arbeit passend umbauen - werde ich mal posten wenn ich ihn bemalt habe demnächst. Wird genauso beschissen aussehen :cool:

Pedivere:
und hier noch der total beschissene Spieltisch, ist aber schon was länger her, geb ich zu ;(

Pedivere:
Aber zurück zum Thema:

Hittrain ist ein bißchen altertümlich für WW2. Es gibt nur 2 Loks, beides Rangierloks. Die Diesellok könnte OK sein wenn man nicht zu scharf hinschaut.
Ansonsten wird es echt aufwändig, denn die Loks sind immer das teuerste. Es gab mal ein passendes Spielzeugset, sehr ähnlich zu Faller, mit einer Lok die genau in die Periode paßt, aber ich hab vergessen wie sie hieß und ich weiß auch nicht obs die noch gibt.

Wer sich aber ein bißchen einarbeitet und geduldig bei ebay pirscht, wird schon was finden, ich hab\'s schließlich auch geschafft und ich hatte vorher nicht den blassen Schimmer von Eisenbahnen

AEON:
So beschissen finde ich den nicht... Ich nutze für 38mm-Figuren 1/43-Autos, 1/48-Modelle und sowas alles - warum sollte da ein Spur-0-Zug nicht passen?

Habe selber mal einen Zug für .-40K gebaut:



Manchmal hat man Glück und findet auf Klüngelmärkten bei fliegenden Händlern so typisches Rummelplatzzeugs - und der Grundstock für diesen Zug war was Vergleichbares. Das Geschütz allerdings ist Kleinarbeit - handgestylt aus technischem PVC - zusammenvulkanisiert mit Tetrahydrofuran. Bevor das Teil in die Binsen geht - geht die Welt unter. 8)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln