Epochen > Fantasy

bestes fantasy schlachten-TT

<< < (7/8) > >>

lameth:
Na ja, CW spielt sich schon ähnlich wie WH,  mit Einzelminiaturen, die zu Regimentern zusammengefasst werden. Man hat etwas mehr Möglichkeiten, da es bei CW mehr Formationenen gibt und es wird auch mit Höhenunterschieden gespielt, Duelle haben einen grösseren Stellenwert usw.

hwarang:
@lameth: spielt ihr nach buch, oder mit irgendwelchen änderungen?

wenn nach buch, wie groß sind dann eure einheiten? würdest Du meinen eindruck bestätigen, dass bei AoA sehr große einhgeiten gespielt werden, oder eher nicht?

lameth:
Wir spielen nach Buch. Ja, bei AoA hat man schon ordentlich was auf dem Feld stehen, die Einheitengrösse würde ich mit WAB vergleichen. Infantrieeinheiten sind meistens zwischen 12 und 30 Modellen gross, Kavallerie meist 12. Man spielt auf jeden Fall mit mehr Minis als bei WHFB. Spielt man AoA im 15mm Maßstab, so sind die Einheiten natürlich grösser, habe ich aber noch nicht gemacht.

Löwenherz:
Mir persönlich reicht HotT um meinen Bedarf an Fantasyschlachten zu decken.

Aber von Bernd Lehnhoff gibt es \"Horden und Helden\", das sehr gelobt wird. Die Regel und auch die Armeelisten kann man hier kostenlos downloaden: http://www.huh.gmxhome.de/

Die Basierungen entsprechen dem DBX System.

Gruß Löwenherz

hwarang:
HuH ist mir auch zu Dbx-ig.. aber danke für den link nochmal.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln