Allgemeines > Tabletop News
Iron Cross Miniatures - Neuer Hersteller für 28mm WW2 (13.5.2020 Video-Review)
trick1980:
der schulterschuss wurde angewand wenn der schütze aus den graben/schützenloch erhoben hat wegen den rückstrahl
der armbeugenschuss diente als \"schnellschuss\"
hatte das glück in meiner nachbarschaft einen ehemaligen Panzerjäger der WH hatte der mit einiges über die Inf. Panzerjagt erzählt hat
SisterMaryNapalm:
Ich stelle mir gerade das Bild vor, wenn der T 34 anrollt, der Schütze nimmt die Waffe auf und man hört: \"Stopp! Nicht schießen! Klemmen Sie die Panzerfaust unter den Arm, wie Sie es gelernt haben! Erst schießen, wenn die Panzerfaust unter dem Arm ist! Vorher wird NICHT geschossen! Erst, wenn die Waffe unter dem Arm ist! Einklemmen, habe ich gesagt!\"
Worauf ich mit dieser etwas überspitzten Aussage hinaus will: Es mag sein, dass die Ausbildungshandbücher und der Drill für die Waffe dies vorgeben, und dann machen diese beiden Kameraden definitiv etwas falsch:
PZ1
PZ2
Mein Opa ist leider zu früh gestorben, den konnte ich leider nicht mehr fragen, wie er bei den Panzergrenadieren die Panzerfaust gehalten hat. Aber im Rahmen der Aussage, dass Kampf nicht immer nach Drehbuch abläuft, kann man diese Pose annehmen oder ablehnen. Ich finde es gut, weil es mal was anderes ist und vielleicht auch mal Sachen darstellt, die vielleicht nicht allzu oft vorgekommen sind und sie so das Repertoire der Figurenposen erweitern.
trick1980:
Hab da mal was gefunden.....
ich kann leider die bilder ned sehen, mein alter laptop frisst wikipedia ned...
SisterMaryNapalm:
Für mich nicht aussagekräftig genug, da es sich aufgrund der Oberkörperhaltung um eine stehende Handhabung der Waffe zu handeln scheint.
OKW-Dienstvorschrift für die Handhabung der Panzerfaust 30 (Die Panzerfaust 30 D 560/2 1944) sagt dazu: \"Dazu das Rohr unter den rechten Arm oder auf die rechte Schulter, je nach der Stellung, aus der du schießen willst. Schießen kannst du praktisch aus jeder Lebenslage (liegend, knieend, stehend). Nur achte darauf: Rohrende frei!\"
(gefunden auf Südsteiermarkversand) Vorschrift Panzerfaust 30
Passend dazu das Bildheft zur Panzerfaust 30 und 60, gefunden auf Lomax Militaria Bildband Panzerfaust 30 und 60
Allerdings glaube ich, wir kommen da auf keinen grünen Zweig. Du hast deine Meinung zu dem Thema, ich habe meine. Bevor wir den Thread komplett hijacken, schlage ich vor, es dabei zu belassen oder auszulagern.
Driscoles:
Das sind mal wieder sehr schön gelungene Figuren ! Bitte weiter so !!!!!!
Björn
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln