Allgemeines > Veranstaltungen
Battlegroup: Operation Epsom - großtaktisches Battlegroup-Spiel am 12.3.2016 von 10.30 bis 19.00 Uhr in Berlin
daneaxe:
British Infantry Platoon
Command Section: 5 Mann. Sie können eine PIAT mit sich führen.
Rifle Section: 10 Mann inklusive einer BREN
Rifle Section: 10 Mann inklusive einer BREN
Rifle Section: 10 Mann inklusive einer BREN
Light Mortar Team: 2 Mann mit einem 2\"-Mörser
Die obigen Einheiten können in drei Lastwagen transportiert werden.
Der Zug kann zusätzlich je einmal enthalten:
HMG – Team: 3 Mann mit Vickers-HMG, optional zusätzlich ein Bren Carrier und/oder 3 Mann Ladetrupp
PIAT Team: 2 Mann mit einer PIAT. Kann in Bren Carrier transportiert werden.
AT-Gun: 3 Mann mit 6pdr AT gun. Optional zusätzlich ein Lloyd Carrier Carrier und/oder 3 Mann Ladetrupp
Motor Infantry Platoon
Command Section: 4 Mann inklusive 2\"-Mörser in Halftrack.
Rifle Section: 8 Mann in Halftrack
Rifle Section: 8 Mann in Halftrack
Rifle Section: 8 Mann in Halftrack
PIAT-Team: 2 Mann mit einer PIAT. Wird in den obigen Fahrzeugen transportiert.
Der Zug kann zusätzlich je einmal enthalten:
HMG – Team: 3 Mann mit Vickers-HMG, optional zusätzlich ein Bren Carrier und/oder 3 Mann Ladetrupp
PIAT Team: 2 Mann mit einer PIAT. Kann in Bren Carrier transportiert werden.
AT-Gun: 3 Mann mit 6pdr AT gun. Optional zusätzlich ein Lloyd Carrier Carrier und/oder 3 Mann Ladetrupp
Das Kompanie-HQ (3 Mann) kann im Jeep, Halftrack, White Scout Car, Dingo, Humber, Sherman oder Cromwell unterwegs sein.
Artilleriebeobachter (2 Mann) in Jeep, Bren Carrier oder Dingo.
daneaxe:
Liebe Spieler,
die Zeit rückt näher - ich möchte deshalb noch ein paar Hinweise zu Euren Battlegroups geben.
Bitte verzichtet auf Off- und On-table Artillerie und Mörser. Diese Unterstützungselemente bringen wir über das Szenario ein.
Natürlich dürft Ihr gern Artillerybeobachter, Forward Air Controller einpacken. Gern auch Pioniere, um z.B. eine Bresche in den Bocage zu sprengen oder Minen zu beseitigen. Seid generell eingeladen, die kleinen bunten Einheiten wie Sanitäter oder Reperatur- und Abschleppfahrzeuge hinein zu packen. Auch Scouts schaden in diesem unübersichtlichen Gebiet gewiss nicht. Natürlich könnt Ihr auch gern ganz geradeaus nur Kampfeinheiten mitbringen - besondere Einheiten können auch vom Oberkommando angefordert werden.
Was uns dazu führt: Yay, wir versuchen auch diesmal wieder, zwei menschliche Oberkommandos zu gewinnen, die die Tischkommandeure unterstützen (und Erfolge erwarten).
Obaboss:
Wenn wir schon selbst keine Artillerie aufstellen dürfen, wie sieht das dann mit pre registered Targetpoints und getimeten Luftschlägen aus?
Kippie:
ich werd nicht mitspielen da das in meiner abizeit fällt und ich deshalb nicht fest zusagen kann
aber vielleicht komm ich mal vorbei um den tommies und fritze beim sich verheizen zuzusehen
Strand:
Ich bin zwar nicht der Organisator, klingt für mich aber inhaltlich ähnlich, also nein. Die Intention war zumindest beim letzten Mal so, dass die Kommandeure an der Platte für Personen und Fahrzeuge zuständig waren. Der Rest ist Oberkommando. Ich glaube, dies ist auch der Punkt, den Daneaxe mit dem \"Artillerie nein/Artilleriebeobachter ja\" illustrieren wollte.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln