Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 08:00:48
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Kein Bock auf 15mm Decals - Was tun? Stempel, Schablonen, Free Hands?  (Gelesen 2322 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Longshanks

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.353
    • 0

Moin zusammen,

bei mir werden demnächst ein paar 15mm soviet Panzer über den Maltisch fahren und ich weiß jetzt schon dass ich keinen Bock habe Decals zu verwenden, ich möchte alles mit Farbe machen. Wenn wir uns mal das Beispiel hier ansehen:



dann haben wir drei Arten von Markierungen: Roter Stern, Zahlen, Schriftzüge. Und fangen wir mit dem simpelsten an: Der rote Stern

Meine Malfertigkeiten sind NICHT ausreichend um irgendwas zuverlässig FreeHand zu zaubern, es bleiben also Schablone oder Stempel (oder ..X?)

Meine Frage dazu an das SW Hivemind: Hat sich schonmal jemand mit dem Thema beschäftigt und ein funktionierende Lösung gefunden (Eine Kartoffel mit einem winzigen Stern schnitzen? Ein Bastellocher der winizige Sterne in Tesafilm stanzt?)

Danke
Florian
Gespeichert

Mandulis

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.371
    • 0
Kein Bock auf 15mm Decals - Was tun? Stempel, Schablonen, Free Hands?
« Antwort #1 am: 10. Dezember 2015 - 13:18:41 »

Probiere doch mal Freehand auf einer anderen Oberfläche. Ein Stern ist ja mit 5 Linien ganz gut zu schaffen. Wenn der nicht perfekt wird, sieht man das auf Armlänge bei 15mm wirklich nicht (eigene Erfahrung). Außerdem kannst du ja mit Grün korrigieren. Ansonsten kann man das mit einem Cutter-Messer in Tesafilm ritzen, denke ich.
Gespeichert
schneller Reichtum , Guter Sex

Kommt zu den Dice Knights oder [url=http://www.sweetwater-forum.de/index.ph

mike-72

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.066
    • 0
Kein Bock auf 15mm Decals - Was tun? Stempel, Schablonen, Free Hands?
« Antwort #2 am: 10. Dezember 2015 - 13:32:47 »

Servus,
je nachdem um wieviel Fahrzeuge es sich handelt, würde ich versuchen eine Stencilit Schablone zu bekommen. Die ist zwar 1:76 und kostet 6 Euro. Aber in der Zeit wo du schnitzt oder schneidest, ziehst du X Fahrzeuge durch. Schablone auflegen, Brush drüber ziehen und gut ist.

Auch bei 1:76 behaupte ich ist dann zu einem Freehand von der Größe her immer noch ok, vom Zeitfaktor eben ganz zu schweigen. Ausserdem hat du bei einer Schablone \"präzise\" Kanten.

MfG Mike
Gespeichert

Longshanks

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.353
    • 0
Kein Bock auf 15mm Decals - Was tun? Stempel, Schablonen, Free Hands?
« Antwort #3 am: 10. Dezember 2015 - 14:07:15 »

Zitat von: \'Mandulis\',\'index.php?page=Thread&postID=209419#post209419
Probiere doch mal Freehand auf einer anderen Oberfläche. Ein Stern ist ja mit 5 Linien ganz gut zu schaffen. Wenn der nicht perfekt wird, sieht man das auf Armlänge bei 15mm wirklich nicht (eigene Erfahrung). Außerdem kannst du ja mit Grün korrigieren. Ansonsten kann man das mit einem Cutter-Messer in Tesafilm ritzen, denke ich.

Ja, jain, klar selber schnitzen geht immer

Zitat von: \'mike-72\',\'index.php?page=Thread&postID=209421#post209421
Servus,
je nachdem um wieviel Fahrzeuge es sich handelt, würde ich versuchen eine Stencilit Schablone zu bekommen. Die ist zwar 1:76 und kostet 6 Euro. Aber in der Zeit wo du schnitzt oder schneidest, ziehst du X Fahrzeuge durch. Schablone auflegen, Brush drüber ziehen und gut ist.

Auch bei 1:76 behaupte ich ist dann zu einem Freehand von der Größe her immer noch ok, vom Zeitfaktor eben ganz zu schweigen. Ausserdem hat du bei einer Schablone \"präzise\" Kanten.

MfG Mike

Sowas hier: http://www.dersockelshop.de/soviet-stars-and-numbers---decal-schablone--1-76

sieht echt gut aus! Danke, die Stencilit Schablonen sind auf jeden Fall ein cooler Tipp danke!
Gespeichert

Kniva

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 625
    • 0
Roter Stern
« Antwort #4 am: 10. Dezember 2015 - 14:17:11 »

Die Frage ist, ob Du überhaupt rote Sterne malen musst. Tatsächlich trugen die wenigsten sowjetischen Panzer im 2. Weltkrieg Sterne, höchstens die der Gardeeinheiten (ab 1943), und der sah dann auch anders aus.

Ansonsten finde ich es lustig, dass Du selbst von Dir sagst, dass Du schlecht freihändig malen kannst, aber keine Decals verwenden möchtest ... Ich kann auch schlecht freihändig malen und bin daher über Decals immer sehr froh.

Gruß

Kniva
Gespeichert

mike-72

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.066
    • 0
Kein Bock auf 15mm Decals - Was tun? Stempel, Schablonen, Free Hands?
« Antwort #5 am: 10. Dezember 2015 - 14:20:59 »

Servus,
exakt die meinte ich, einfach, schnell und sauber. ;)

MfG Mike
Gespeichert

Longshanks

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.353
    • 0
Kein Bock auf 15mm Decals - Was tun? Stempel, Schablonen, Free Hands?
« Antwort #6 am: 10. Dezember 2015 - 15:07:28 »

Zitat von: \'mike-72\',\'index.php?page=Thread&postID=209424#post209424
Servus,
exakt die meinte ich, einfach, schnell und sauber. ;)

MfG Mike

Top!

Zitat von: \'Kniva\',\'index.php?page=Thread&postID=209423#post209423
Die Frage ist, ob Du überhaupt rote Sterne malen musst. Tatsächlich trugen die wenigsten sowjetischen Panzer im 2. Weltkrieg Sterne, höchstens die der Gardeeinheiten (ab 1943), und der sah dann auch anders aus.
Zahlen und Sprüche sind genauso auf der Liste, der Stern ist nur das simpelste.

Zitat von: \'Kniva\',\'index.php?page=Thread&postID=209423#post209423
Ansonsten finde ich es lustig, dass Du selbst von Dir sagst, dass Du schlecht freihändig malen kannst, aber keine Decals verwenden möchtest ... Ich kann auch schlecht freihändig malen und bin daher über Decals immer sehr froh.
Ich finde es lustig dass Du Deine mühsam matt bemalten Panzer mit glänzenden Decals verunschönerst und darüber froh bist, oder Zeit und Mühe darauf verwendest die Decals mit extra Mittelchen weich und matt zu bekommen. Anstatt sie einfach, zB, aufzusprühen.
Gespeichert

Schmagauke

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.167
    • 0
Kein Bock auf 15mm Decals - Was tun? Stempel, Schablonen, Free Hands?
« Antwort #7 am: 10. Dezember 2015 - 15:24:03 »

Decals vor dem Washen aufbringen, Wash vorsichtig und dünn drüber ziehen (so schnell lösen die sich nicht wieder ab), Karre fertig pinseln, matt lackieren, fertig.
Da glänzt nix mehr und es fällt kaum auf, daß da ein Decal sitzt.

Man muss nur beim Washen vorsichtig sein, da sich sonst Wash an den Kanten des Decals absetzt.
Gespeichert
Fertige Minis 2017:
28mm gebastelt: 13
28mm bemalt: 88

Fertige Minis 2016:
28mm gebastelt: 271 Figuren
28mm bemalt: 198 Figuren
18mm: 114 Infanterie, 52 Kavallerie, 10 Kanonen, 3 Protzenwagen
6mm: 65 Infanterie, 42 Fahrzeuge
1/3000: 71 Schiffe

Longshanks

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.353
    • 0
Kein Bock auf 15mm Decals - Was tun? Stempel, Schablonen, Free Hands?
« Antwort #8 am: 10. Dezember 2015 - 15:25:24 »

Klar, ich will gar nicht absprechen das man drum arbeiten kann, aber icke will Farbe und keine Aufkleber ;)
Gespeichert

Schmagauke

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.167
    • 0
Kein Bock auf 15mm Decals - Was tun? Stempel, Schablonen, Free Hands?
« Antwort #9 am: 10. Dezember 2015 - 15:31:44 »

Naja, aber Du Dich selbst als schlechten Freehander bezeichnest...
...wirst Du damit leben müssen, daß Deine Malereien aussehen, als wärst Du ein schlechter Freehander :D

Stempel dürften selten funktionieren, wegen störender anderer Details oder gewölbten Flächen.

Klebestreifen sind riskant: Nimmst Du Zeugs das gut klebt, läufst Du Gefahr, zusammen mit dem Klebeband auch Farbe wieder abzureissen. Nimmst Du schlecht klebendes Zeug, läuft u.U. Farbe unter das Klebeband und Du bekommst sehr unsaubere Kanten.

1:76 Schablonen würde ich auch nicht für 1:100 (15mm) verwenden, das könnte etwas seltsam aussehen :)
Gespeichert
Fertige Minis 2017:
28mm gebastelt: 13
28mm bemalt: 88

Fertige Minis 2016:
28mm gebastelt: 271 Figuren
28mm bemalt: 198 Figuren
18mm: 114 Infanterie, 52 Kavallerie, 10 Kanonen, 3 Protzenwagen
6mm: 65 Infanterie, 42 Fahrzeuge
1/3000: 71 Schiffe

Longshanks

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.353
    • 0
Kein Bock auf 15mm Decals - Was tun? Stempel, Schablonen, Free Hands?
« Antwort #10 am: 10. Dezember 2015 - 16:39:19 »

Zitat von: \'Schmagauke\',\'index.php?page=Thread&postID=209430#post209430
1:76 Schablonen würde ich auch nicht für 1:100 (15mm) verwenden, das könnte etwas seltsam aussehen :)

Weiß ich nicht: Sagen wir ein Stern ist ungefähr 20cm breit/hoch (DinA4 Breite als Referenz), dann ist er in
1:100 -> 20cm = 200mm / 100 -> 2mm
1:76 -> 20cm = 200mm / 76 -> 2,6mm

klar: Zurückgerechnet wäre er plötzlich 26 cm groß, aber einen halben mm mehr oder weniger halte ich für ausprobierenswert
Gespeichert

moiterei_1984

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.270
    • 0
Kein Bock auf 15mm Decals - Was tun? Stempel, Schablonen, Free Hands?
« Antwort #11 am: 10. Dezember 2015 - 16:41:19 »

Glanzlack unters Decal, danach nochmal Glanzlack drüber und zum Schluss alles mit Mattlack einnebeln und schon sieht man keinen Silberfilm ehr. Hat auch den grandiosen Vorteil, dass sich das Decal im Leben nicht mehr abreibt. Einfacher und schneller geht\'s gar nicht.

Longshanks

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.353
    • 0
Kein Bock auf 15mm Decals - Was tun? Stempel, Schablonen, Free Hands?
« Antwort #12 am: 11. Dezember 2015 - 13:11:52 »

Zitat von: \'Longshanks\',\'index.php?page=Thread&postID=209435#post209435
Zitat von: \'Schmagauke\',\'index.php?page=Thread&postID=209430#post209430
1:76 Schablonen würde ich auch nicht für 1:100 (15mm) verwenden, das könnte etwas seltsam aussehen :)

Weiß ich nicht: Sagen wir ein Stern ist ungefähr 20cm breit/hoch (DinA4 Breite als Referenz), dann ist er in
1:100 -> 20cm = 200mm / 100 -> 2mm
1:76 -> 20cm = 200mm / 76 -> 2,6mm

klar: Zurückgerechnet wäre er plötzlich 26 cm groß, aber einen halben mm mehr oder weniger halte ich für ausprobierenswert

Was aber daran scheitert das die Stencilit nirgendwo zu bekommen sind *argh* ich schnitz mir ne Kartoffel ^^
Gespeichert