Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 21:39:47
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: IngoisTâ„¢ Terrain  (Gelesen 83647 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

IngoisT

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 136
    • 0
IngoisTâ„¢ Terrain
« Antwort #210 am: 26. Oktober 2016 - 10:40:40 »

Das Projekt erweist sich mal wieder als zu groß....So viel Arbeit, daß ich gar nicht weiß, wo ich anfangen soll. Ein Gebäude fertigstellen, dann das Nächste anfangen. Alles Stück für Stück wachsen lassen wäre für mich wohl besser. Ala Horst Evers: So viel zu tun. Das schaffe ich doch nie. Da brauch ich gar nicht erst anfangen....
Doch!
Ich habe mir den schlanken Turm vorgenommen.Nach ein paar Umbauten ist er jetzt echt 54cm hoch. Viel zu hoch! Das lag daran, daß ich ihn in 3Stücke geteilt hatte. Das Ganze soll ja auf einem Berg stehen. Und wenn ich ne Leiter ins Wohnzimmer schleppe, könnte es eventuell Ärger geben...Bin am überlegen, ob ich das untere Teil weglasse und ein neues baue.
















Gespeichert

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
IngoisTâ„¢ Terrain
« Antwort #211 am: 26. Oktober 2016 - 11:00:43 »

Sag einfach, dass moderne Weihnachtsbäume so aussehen. Die darf Mann in aller Regel mit einer Stehleiter schmücken.
Gespeichert
Gruß

Riothamus

Michel

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 628
    • Michels Miniaturen
IngoisTâ„¢ Terrain
« Antwort #212 am: 26. Oktober 2016 - 11:47:42 »

Das sieht ja gigantisch aus! Wolltest du dich wegen den Figuren nicht bei mir melden? ;)

Es gibt einige Mittelalterfiguren die dazu sehr gut passen würden! ...oder eben auch die Fantasyrange in 1/72!!!!

IngoisT

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 136
    • 0
IngoisTâ„¢ Terrain
« Antwort #213 am: 26. Oktober 2016 - 12:33:59 »

Vielen Dank Euch beiden!

Riothamus, ich befürchte, damit komme ich nicht durch. Lach

Ach Michel, ja wollte ich. Wie so vieles. Denke, ich werde erst mal gucken, was aus dem hier wird, bevor ich mich auf Figuren festlege. Bis zur Dioramica schaffe ich es sowieso nicht mehr etwas fertig zu bekommen. Werde da also nur zum Gucken und Staunen kommen. (da Du mir ja keine preview des Turmes gönnst ;) )

Und dann ist ja noch das \"Hühnerbein\" für Rügen. Wo ich bezüglich der Figur noch keine Rückantwort von der Insel habe.
Achja, jetzt konnte ich meine Nichte zwingen, den Blog für mich zu machen, und ich habe den Zugang vergessen. Ich werde langsam wirklich alt. Aber Du siehst, der Blog ist theoretisch in Arbeit....




Im Moment überlege ich aus diesem Türmchen hier ein seperates Geländestück zu machen und zu verkaufen.





Die Dacharbeiten gehen weiter.



Gespeichert

IngoisT

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 136
    • 0
IngoisTâ„¢ Terrain
« Antwort #214 am: 26. Oktober 2016 - 12:39:22 »

Eben habe ich den Turm doch auf Deinem Blog entdeckt, Michel!!! Bei sehr starker Vergrößerung. Die Brücke ist ja schon fertig! Freu mich grad so.
Gespeichert

Michel

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 628
    • Michels Miniaturen
IngoisTâ„¢ Terrain
« Antwort #215 am: 27. Oktober 2016 - 07:53:38 »

Die Brücke sieht nur aus der Entfernung fertig aus...! ;)

Habe noch mein Afrika-Korps Diorama in der Mache!, dann gehts mit dem \"Brücken-Diorama\" weiter.

...und dann kommt der Großangriff auf die Piraten, mit deinem wunderbaren Turm!!!!!

...bevor du zukünftig irgendwas entsorgst, gibt mir doch Bescheid!

Mein Sohn ist ganz scharf auf deine Sachen!!!!!! :thumbsup: ;)

IngoisT

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 136
    • 0
IngoisTâ„¢ Terrain
« Antwort #216 am: 28. Oktober 2016 - 20:59:06 »

Oh, ich habe auf sämtlichen Plattformen Schelte dafür einstecken müssen!
Das war das 1.Mal, das ich ein Gebäude zerstört habe, ohne es anderweitig zu verwenden oder umzubauen.
Grüß Deinen Sohn von mir! Was spielt er denn?
Gespeichert

IngoisT

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 136
    • 0
IngoisTâ„¢ Terrain
« Antwort #217 am: 09. November 2016 - 11:03:39 »

Bei der Menge an Arbeiten komme ich nur langsam voran.
Hier ein paar Bilder von den Zimmermannsarbeiten an einem Nebengebäude, einem Wohnhaus. Die Schornsteine aus gegossenen Quadern, in die ich die Fugen geritzt habe, stehen schon.
Die Dachgauben habe ich nochmal überarbeitet. Sie haben jetzt spitze Dächer. Finde, die passen besser.
















Gespeichert

Michel

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 628
    • Michels Miniaturen
IngoisTâ„¢ Terrain
« Antwort #218 am: 09. November 2016 - 12:05:12 »

Total geil!!!!!!! Der schiefe Schornstein ist wundervoll!!!!

Mein Sohn spielt im Moment 1/72 WW2, also falls du ein paar Häusschen zu dem Thema wegwerfen willst... ;)

...oder auch 28mm Fantasy!

Ach...egal... :laugh1:

IngoisT

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 136
    • 0
IngoisTâ„¢ Terrain
« Antwort #219 am: 10. November 2016 - 22:18:42 »

Freut mich, Michel, daß Dir die Schornsteine gefallen.
Wenn ich nur wüßte, welches Material das ist. Das sind Reste eines Hausbausets meiner Neffen. Locker 15 Jahre alt.
Das Set war von BRIXMIX oder so ähnlich.

Hier sind noch Bilder vom Wohnhaus. Dieses Mal von der anderen Seite.

Ich habe eine neue Idee ausprobiert. Das Anfertigen der Fenster ist nun viel einfacher geworden. Auch das Einsetzen ist unkomplizierter. Alles geht viel schneller und das Ergebnis ist gleich gut, wenn nicht sogar besser.
Das Fenster schneide ich am Styrodurkörper etwas größer aus. Die Vertiefung brauche ich um etwas Raum hinter der Fensterscheibe zu schaffen, der Tiefe erzeugen soll. Gleichzeitig gibt er Platz für das rückseitig aufgeklebte Fenster.
Ich schneide lediglich die Fensteröffnung, den Flügel, aus. Den eigentlichen Rahmen lasse ich jetzt einiges breiter und habe so gleich eine Klebefläche. Auf den Rahmen habe ich auf Folie gedruckte Bleiverglasung geklebt und alles von hinten auf die Gipsplatte.
Nerviges Anpassen jedes einzelnen Fensters entfällt. Auch vermeide ich eventuelle Schäden an den Laibungen.














Gespeichert

Michel

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 628
    • Michels Miniaturen
IngoisTâ„¢ Terrain
« Antwort #220 am: 11. November 2016 - 07:43:48 »

Das ist ja der helle Wahnsinn!!!!!!!

Bringst du das nach Hann.Münden mit?

Werde einen Tisch mehr ordern... :thumbsup:

IngoisT

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 136
    • 0
IngoisTâ„¢ Terrain
« Antwort #221 am: 11. November 2016 - 13:51:49 »

Ja, die \"Dioramica\"... Da sieht es wohl schlecht aus für mich.....

Die Tür und ein Fenster der Giebelseite.

Gespeichert

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
IngoisTâ„¢ Terrain
« Antwort #222 am: 11. November 2016 - 14:26:52 »

:thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub.
Gespeichert
Gruß

Riothamus

IngoisT

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 136
    • 0
Der Bahnhof Camburg/Saale 1:50
« Antwort #223 am: 21. September 2017 - 01:07:56 »

Hallo!
Meine Güte, es ist ja fast schon ein Jahr her...
Ich habe einfach zu viel Sachen gleichzeitig begonnen und es kam immer mehr dazu.
Das Projekt meiner kleinen FantasyStadt ist dabei sehr weit nach hinten gerutscht. Erst auf den Schlafzimmerschrank, dann in nen Karton. Schließlich unfertig zum Kauf angeboten. Also wenn jemand Interesse daran hat, einfach melden. Ansonsten werde ich irgendwann mal weitermachen. Vielleicht...
Grund dafür war eine Anfrage des neuen Eigentümers unseres Bahnhofgebäudes, ob ich ein Modell davon bauen könnte.
Klar, kann ich!
Ohne zu wissen, was ich mir da antue.
Grundlage war eine Freihandskizze mit vom Gebäude genommenen Maße. Ohne ein einziges Höhenmaß.
Habe dann ca eine Woche lang Maße von Fotos genommen und herumgerechnet. Gar nicht so einfach durch die verschiedemen Perspektiven. Durch Maßstabsgetreue Zeichnungen habe ich die Proportionen überprüft, bis endlich alles irgendwie gepaßt hat. Nicht 100%ig, aber zufrieden.




















Gespeichert

Michel

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 628
    • Michels Miniaturen
IngoisTâ„¢ Terrain
« Antwort #224 am: 21. September 2017 - 07:22:32 »

Hi Ingo...
Schön, das du wieder da bist!!!!
Der Bahnhof sieht sehr gut aus! Ist das der aktuelle Bauzustand?

Was willst du für die Stadt haben?