Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 04. Juni 2024 - 14:36:33
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Tabletop-Pläne für 2016  (Gelesen 2323 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Thomas

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.041
    • Tableschmock
Tabletop-Pläne für 2016
« Antwort #15 am: 04. Januar 2016 - 16:46:31 »

Mein Vorhaben für dieses Jahr ist so einfach wie unerreichbar: nicht mehr so viel Kram kaufen und stattdessen alte Projekte fertig machen ...

Wünscht mir Glück!
Gespeichert
Gewöhnliches für ungewöhnliche Leute: Tableschmock

emigholz

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.386
  • Der dritte Zwilling
    • 0
Tabletop-Pläne für 2016
« Antwort #16 am: 05. Januar 2016 - 09:44:15 »

Dann fange ich auch mal an. Die Liste wird aber definitiv noch erweitert da ich bei vielen Sachen gucken muss was noch fehlt um zb eine Division oder gar ein Corps endlich fertig zu bekommen. Außerdem sollen endlich mal ein paar nicht Napo Projekte dazukommen. Ich werde die Liste dann auch wieder wie im Vorjahresthread gliedern und farblich markieren für die Fortschritte.

Napoleonisch:
Österreicher:
1 x 16 Cuirassiere
1 x 16 Cuirassiere
1 x 2 Horse Ari Batterie
1 x 24 Grenzer
1 x 16 Hussaren
1 x 16 Dragoner
1 x Brigadegeneral
1 x Divisionsgeneral
Russen:
1 x 16 Cuirassiere
1 x 16 Cuirassiere
1 x Brigadegeneral
1 x Brigadegeneral
1 x Divisionsgeneral
1 x 24 Linieninf
1 x 24 Linieninf
1 x 24 Linieninf
1 x 24 Linieninf
1 x Ammowagen
Franzosen:
1 x 16 Red Lancers
1 x 24 Linieninf
1 x 24 Linieninf
1 x 24 Linieninf
1 x 24 Linieninf
1 x 24 Linieninf
1 x 24 Linieninf
1 x Brigadegeneral
1 x Brigadegeneral
1 x Brigadegeneral
1 x 2 Ari Batterie
1 x 2 Ari Batterie
Preußen:
?

Ancient:
?
Gespeichert

newood

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.138
    • 0
\"Voice Of The Guns\"
« Antwort #17 am: 05. Januar 2016 - 10:07:48 »

... auch in diesem neuen Jahr werde ich weiter an meinen Hausregeln

                              \"Voice Of The Guns\"

schreiben und dabei all die Regelmechanismen von Regelsystemen auf-
nehmen, vereinfachen bzw. modifizieren, die aus meiner Sicht für einen
guten Spannungsbogen sorgen.

Ich spiele gerne mit Soldaten, Fahrzeugen und Gebäuden in 1:72 Szenen
des ersten und zweiten Weltkrieges nach, insofern habe ich da schon bei
vielen Skirmish - Systemen Anleihen gemacht. Auch Settings die in Richtung
\"Pulp WW I bzw. WW II\", \"Darkest Africa\" bzw. \"Lost World\" gehen begeistern
mich.  

Da die Spielergemeinschaft der \"Dice Knights\" in Berlin offen für alle Systeme
ist, habe ich dort außerordentlich gute Gelegenheiten bei den regelmäßigen
wöchentlichen Spielertreffen an jedem Donnerstag und an den \"Themenspieltagen\",
die über das Jahr verteilt stattfinden, immer wieder neue Regelwerke und Regel-
mechanismen kennzulernen.

Mal sehen was in diesem Jahr alles so dazukommt !

mfg
newood
05.01.2016
Gespeichert

SummerRain

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 282
    • 0
Tabletop-Pläne für 2016
« Antwort #18 am: 05. Januar 2016 - 10:08:40 »

Ich habe mir fest vorgenommen diverse angefangene Projekte auf eine spielbare Größe zu bringen und auch das ein oder andere neue Projekt vor Augen:

  • Saga Wikinger auf 6 oder 8 Punkte bringen (bisher sind lediglich 4 Punkte so richtig fertig, der Rest fliegt halb bemalt rum)
  • Saga Mauren/Araber auf 6 oder 8 Punkte bringen (bisher sind 5 Punkte fertig, es fehlt definitiv Kavallerie aber ich mags einfach nicht Pferde zu bemalen ;( )
  • Bolt Action Briten auf mindestens 1000 Punkte bringen (bisher lediglich ein wenig Infanterie fertig)
  • Bolt Action Deutsche finalisieren und mindestens 1000 Punkte fertigstellen (Infanterie ist größtenteils fertig, es fehlt aber die Basegestaltung, auch das ein oder andere Fahrzeug/Geschütz muss noch her)
  • meine FoG Deutschen auf ne spielbare Größe bringen (bisher sind lediglich 4 Battlegroups fertig)
  • Noch was neues in 15mm anfangen - was genau weiß ich noch nicht. Tendenziell lieber Antike oder Mittelalter.
  • Neben dem ganzen historischen Krams müsste auch mal wieder ein Fantasy-Projekt her.
  • Meinen Blog mehr pflegen, meine Projekte dokumentieren und wieder fleissig Reviews schreiben.

Pappenheimer

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.922
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.
Tabletop-Pläne für 2016
« Antwort #19 am: 07. Januar 2016 - 11:24:15 »

Ist ne ganze Menge für mich, aber muss ja nicht alles was werden. ^^

- vorhandene Minis aus Ebaykäufen zuende basieren

Gelände
- Fluss reparieren
- 1 Redoute bauen

Bemalprojekte zusammen mit Pallas Athene:
- 1 Bat. Artois beenden (23 Figuren)
- österr. Generäle (GFMLs) als Brigadegeneräle für HoW oder als Notables für Maurice (3 Figuren)
- franz. Generäle als dito (2 Figuren)
- 1 franz. Stab (2 Modelle)
- 2 österr. Geschütze (6 Figuren)
- 2 franz. Geschütze (6 Figuren)
- 1 Bat. Salm (23 Modelle)

Regeln
- Armeeübersicht für HoW basteln

- Figuren von Bemalservices (2 gute in Dtl. gefunden) basieren
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1459255760 »
Gespeichert

Samonuske

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 747
    • 0
Tabletop-Pläne für 2016
« Antwort #20 am: 19. März 2016 - 22:53:50 »

Also ich habe mir vorgenommen eine Napoleon British Army aufzubauen von Infantry bis Reiter und Kanonen. Darüber hinaus hoffe ich auf neue Figuren für Frostgrave , damit liebäugle ich auch schon lange. Nur sind es einfach noch zu wenig Figuren die mich überzeugen können. Vielleicht schaffe ich es auch mein altes Hero Quest weiter auf zu werten. Heißt also Figuren austauschen und durch hochwertigere ersetzen.

Aber das Jahr ist noch lang und man möge sehen was alles noch kommen mag. :good3:

AEON

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 358
    • 0
Tabletop-Pläne für 2016
« Antwort #21 am: 19. März 2016 - 23:00:33 »

Mehr Kalter-Krieg-Stuff und 28mm-SciFi-Krams für alle!

Willze anne Fresse haun, mussu kräftich Panzer baun!

Habe also wie immer viel zu tun! :thumbup:
Gespeichert
Auch explizites und fundiertes Fachwissen ist keine Entschuldigung für zur Schau gestellte Arroganz.

Schmagauke

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.156
    • 0
Tabletop-Pläne für 2016
« Antwort #22 am: 20. März 2016 - 18:42:29 »

Pläne...
Ja, Pläne sind wichtig.
Sollte man haben.
Pläne sind quasi unverzichtbar.

Denn hätte man keinen Plan, könnte man ja nicht etwas völlig anderes machen :D
Gespeichert
Fertige Minis 2017:
28mm gebastelt: 13
28mm bemalt: 88

Fertige Minis 2016:
28mm gebastelt: 271 Figuren
28mm bemalt: 198 Figuren
18mm: 114 Infanterie, 52 Kavallerie, 10 Kanonen, 3 Protzenwagen
6mm: 65 Infanterie, 42 Fahrzeuge
1/3000: 71 Schiffe

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
Tabletop-Pläne für 2016
« Antwort #23 am: 20. März 2016 - 19:12:44 »

:thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub. Existenzielle Wahrheit eben.
Gespeichert
Gruß

Riothamus

Samonuske

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 747
    • 0
Tabletop-Pläne für 2016
« Antwort #24 am: 27. März 2016 - 11:06:49 »

Meine pläne für 2016 sind endlich mal eine spielbare Armee auf die Beine zu stellen . Aber es können auch zwei sein, solange ich mich fest dazu entschliesse wenisgtens eine Spielgerecht fertig zu bekommen. Möchte gern meine Pike u Shotte Regiment Spielfertig machen. Habe zwar eine Box mit Piken und Musketen, aber da muss natürlich noch einiges her. Der anfang macht jetzt erst einmal ein Kommandanten Trupp und einige Pikeniere mit Rüstungen . Eine Kanone besitze ich auch noch von Warlord. Aber diese ist mir definitiv zu klein, da muss ein fremdhersteller her. Das so ein Ding auch genug Bums hat. :bomb:

Sobald ich diese erledigt habe , würde ich gerne noch eine American Bürgerkriegs Union zusammen raffen. Eine Liste ausgewählter Minis und Hersteller besitze ich schon, nur fehlen mir noch die Minis dazu. Wie ist es bei euch wieviel Geld gebt ihr denn im Monat so für euer Hobby aus. Bin etwas ungeduldig und weiß nicht ob ich einfach alles auf einmal holen soll, oder doch immer jeden Monat ein bissel ? :popcorm2:

OH sehe gerade meinen Beitrag etwas oben, sieht man mal wie schnell Pläne über den Haufen geworfen werden. LAch

Schmagauke

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.156
    • 0
Tabletop-Pläne für 2016
« Antwort #25 am: 27. März 2016 - 11:35:16 »

Jupp, Pläne sind ie Schall und Rauch :)

Montag wusste ich noch nicht, daß ich über´s Osterwochenende eine Undead Army und eine Undead Elite Army Box für KoW zusammenbasteln würde :D
Gespeichert
Fertige Minis 2017:
28mm gebastelt: 13
28mm bemalt: 88

Fertige Minis 2016:
28mm gebastelt: 271 Figuren
28mm bemalt: 198 Figuren
18mm: 114 Infanterie, 52 Kavallerie, 10 Kanonen, 3 Protzenwagen
6mm: 65 Infanterie, 42 Fahrzeuge
1/3000: 71 Schiffe

Pedivere

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.151
    • 0
Tabletop-Pläne für 2016
« Antwort #26 am: 27. März 2016 - 13:40:39 »

Ich sehe gerade daß hier konkrete Pläne gewünscht werden, also

-   die 13e DBLE für die Wüste braucht nocht etwas Verstärkung, womit ich schon angefangen habe, aber noch ein paar Blister kaufen muß
-   dazu gehört auch der Trupp Motorrad Aufklärer, den ich aber auch zusammenbauen muß
-   die 13e DBLE für Narvik (das was ich schon habe), sollte mal bemalt werden
-   2 Panhard 178 muß ich auch noch bemalen
-   und meine ganzen generischen Militär KFZ und Trucks, die ich auch noch zusammenbauen muß (oh mei....)
-   ein paar von den Pferdezug Wagen und Protzen wären auch nicht schlecht in Farbe....
-   und wenn ich die italienischen Spähwagen und LKWs fertigkriege an denen ich schon weitergesägt habe, hätte ich mehr Auswahl zum Spielen
-   last but not least, diverse Accessoires wie Ziegenherde oder Ladegut machen das Spiel auch schöner

wenn ich das alles schaffe, habe ich noch nicht viel gekauft, was auch ein Plus wäre
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1459083744 »
Gespeichert
ach was!

Elcid

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 36
    • 0
Tabletop-Pläne für 2016
« Antwort #27 am: 27. März 2016 - 14:30:25 »

Uh, Pläne für 2016:

Primär:
  • ACW Rebellen ausheben, bauen, anmalen und vor allem auch bespielen
  • Bolt Action Starterbox bauen und min. die deutsche Fraktion bemalen
  • Warma/ Hordes Armeen Resterampe bemalen
  • Meinen ganzen GW Kram loswerden
  • Camos und Lettows Verführung wiederstehen, mehr Systeme anzufangen :love:
Sekundär:
  • SAGA Bande ausheben
  • Firestorm Armada Schiffe endlich anmalen
  • Ordentlichen Miniaturenkoffer zulegen
Das klingt halbwegs vernünftig und machbar, möchte man meinen xD
Gespeichert
\"You know what the chain of command is? It\'s the chain I go get and beat you with \'til ya understand who\'s in ruttin\' command here.\" - Jayne, Firefly

Welle Nerdol - Fünf Idioten und ein Mikrofon


ACW/Bolt Action und andere Schandtaten!
Fertige Miniaturen in 2016: 24

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
Tabletop-Pläne für 2016
« Antwort #28 am: 27. März 2016 - 17:17:29 »

Hallo Samonuske!

Im Kugelhagel-Thread gibt es einen Link zu einem Download für einen günstigen ACW-Einstieg. Hatte ich schon in Deinem Napo-Thread geschrieben.
Gespeichert
Gruß

Riothamus

Samonuske

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 747
    • 0
Tabletop-Pläne für 2016
« Antwort #29 am: 27. März 2016 - 18:11:39 »

@Schmagauke. Eine KOW Untoten Armee hatte ich auch mal angefangen, aber auch dieses Projekt war leider zum Scheitern verurteilt.
@Riothamus. Deswegen schrieb ich ja ,eine Liste habe ich schon ist vorhanden ! ;)
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1459104966 »
Gespeichert