Kaserne > Bildergalerie
...einmal russicher Sommer 1941
Pedivere:
spannend...
die Techniken wären bestimmt interessant zu erläutern
bei mir habe ich immer den Eindruck daß die Fotos Chroma schlucken wenn ich mit dem Weißabgleich durch bin.
Allerdings verzichte ich auch auf so ein profi-shooting wie Ihr das macht, ich versuche immer \"au naturel\" mit Tageslicht
übrigens, AK-Ultramatt
aber Matt Lack von Lukas tut\'s wahrscheinlich auch - Matt Klar ist einfach nur Mattierungspigment im Binder, jede Künstlerqualität (= fein gemahlen) müßte es da auch tun und man kriegt\'s be Karstadt
mike-72:
Nun die Debatte was nun das Beste ist an Grundierung, Farben und Firnis ist, ist glaube ich in etwa so alt wie alles Andere. Ich persönlich habe die Erfahurng gemacht, dass vor allem wenn man mit der Airbrush arbeitet es seinen Sinn macht, diverse Produkte zu kaufen, die speziell für den Modellbau sind. Aber das ist ja persönliches Gusto. ;)
Den Lukas kenne ich, der ist mir allerdings zu dickflüssig und nach dem entsoprechenden Verdünnen und Auftragen trocknet dieser für mich persönlich nicht zu 100% Matt ab. Es gibt noch den hervorragenden von Italeri/Testors, der gilbt aber leider etwas nach.
Wie gesagt, ist persönlicher Geschmack und ich werde da ich mit Sicherheit niemand reinreden.
Was die Techniken anbetrifft, geh mal unter die Rubrik Basteln und Bemalen und du wirst fündig ;)
MfG Mike
Pedivere:
naja, wenn Du mit Airbrush arbeitest ist das ja ne völlig andere Gewichtsklasse, und auch die Farben müssen da dünnflüssiger sein. Für mich müssen die Verfahren Otto-Normal-Verbraucher tauglich sein, pro-painted anzustreben habe ich gar keine Zeit, und würde ich auf dem Tabletop gar nicht erkennen den Qualitätsunterschied. Ich sehe ja meine noch nichtmals so genau wie unter der Lupe oder auf dem Foto.
Aber Hut ab wer sich die Zeit nehmen kann den Standard zu erreichen, da lohnt sich natürlich auch das Optimieren der Malmittel. Da verwendest Du wahrscheinlich auch Aerocolor und Lumocolor, nicht nur die Vallejo Airbrush?
mike-72:
...ich verlasse mich eigentlich aussschlißlich auf die Bekannten, Vallejo, Lifecolor, MIG, AK, Revell und Hatak.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln