Kaserne > Geländebau
Fluss für Warhammer & co.
Strand:
Whow, wirklich stark geworden. :imsohappy_1: Ich liebe diese vielen kleinen Details, wie die Blumen und den kleinen Steg. :thumbup: Mit Tabletop World-Terrain kann man natürlich nie etwas falsch machen - vorausgesetzt, man hat das gut gepolsterte Portemonnaie dafür. ;)
Umso trauriger ist es, dass all diese Schmuckstücke auf einem schnöden GW-Golfrasen stehen. Da ist definitiv noch Luft nach oben!
Schrumpfkopf:
Superfluss. Und gleich doppelt schoen mit den Sachen von TTworld. :--)
Kahless:
--- Zitat ---Umso trauriger ist es, dass all diese Schmuckstücke auf einem schnöden GW-Golfrasen stehen. Da ist definitiv noch Luft nach oben!
--- Ende Zitat ---
Beim Untergrund habe ich selbst schon überlegt, aber noch keine gute Lösung gefunden.
Alles in 3D, also z.B. aus Styrodurplatten mit Erhebungen usw. ist viel zu unpraktisch beim Spielen mit vielen großen Einheiten. Da fallen die Modelle dauernd um, lassen sich nicht genau in eine Einheit stellen, usw.
Alles was viele Grasbüschel usw. hat klappt sowieso nicht, wenn wenn ich da meine Hunderter-Einheiten Zombies drüber schiebe, dann waren dass mal Grasbüschel ...
Die diversen Spielmatten mit Aufdruck wären eine Möglichkeit, aber die meisten gefallen mir nicht bzw. sind fix aufgedruckte Wege usw. unpraktisch, wenn man jedes mal ein anderes Spielfeld aufbauen will.
Daher: Hast du Vorschläge? Ich hab nämlich noch nichts brauchbares gefunden!
Kahless
gilibran:
Quäl dich doch mal hier durch...
http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=13984
DerAndereSkaby:
Der Hammer, wahrscheinlich das beste wasser dass ich je gesehen habe!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln