Kaserne > Spielberichte
Sturm über der Rheininsel 1743
Pappenheimer:
--- Zitat von: \'Maréchal Davout\',\'index.php?page=Thread&postID=212947#post212947 ---
Zur Schlacht: hat Paul am Ende nicht einen großen Fehler gemacht, indem er die Brücke freigemacht hat? Also nicht nur die fehlende Kavallerieunterstützung im Zentrum, sondern auch, dass er ins Haus gezogen ist.
Ich kann es von den Regeln nicht beurteilen, aber es wirkte so.
--- Ende Zitat ---
Jepp.
Er hat die Grenadiere halt ins Haus gebracht, weil er dachte, dass meine Husaren sie einmachen würden und meine Grenadiere, die über den Rheinseitenarm kamen, sie von der Flanke beschießen würden.
Der Hauptfehler war wohl, dass er seine ganze schwere Reiterei über seinen rechten Flügel attackieren ließ. Er hatte damit keine bewegliche Truppe um seine sich abzeichnende Niederlage links zu kompensieren. Er sagte mir, dass er A nicht gedacht hätte, dass meine Grenadiere, die die Schanze angegriffen hatten, solange 2 Einheiten widerstehen würden, B geglaubt hatte sofort meine wenigen Kürassiere zu werfen. A war wohl nicht ganz falsch. B hatte aber von Anfang an einen Denkfehler. Er ließ paktisch 2 Runden seine Mestre de Camp auf seiner Flussseite stehen, weil er nicht wusste wie er angreifen wollte und auf die Passage seiner Musketiere in Angriffskolonne wartete. Der Fluss kostete aber 3/4 der Bewegung der Musketiere. Als die Mestre de Camp Cavalerie endlich drüben war, musste ein Eskadron auch noch durch den Wald (half movement!) ziehen und dann noch einschwenken zum Flankenangriff auf meine Kürassiere. Das kostete nochmal 2 oder 3 Runden! Er verwendete also seine schwere Kavallerie vielleicht weil sie halt von Anfang an auf dem Flügel stand, in ungünstigem Gelände, statt sie in das offene Gelände zu bringen, wo sich seine und meine Husaren schlugen. Meine Husaren wären sicher auch frontal attackiert eine leichte Beute gewesen (Husaren haben im Melee 1-5 pro Hit, Kürassiere 1-7).
Pappenheimer:
--- Zitat von: \'Maréchal Davout\',\'index.php?page=Thread&postID=212937#post212937 ---
Da möchte ich auf so einem taktischen Level in der Epoche auch anfangen - auch als Ausgleich zu Grande Armee (großtaktischer) und der napoleonischen Zeit.
Was gefällt dir denn besser - Maurice oder Alter Fritz und warum?
--- Ende Zitat ---
Offenbar was zwischen HoW und Der alte Fritz Rules: Minden-Rose.
Ich hab\'s nur mal überflogen. Man kriegt das pdf kostenlos und 2 Szenarien sind dabei. Einige Sachen sind ähnlich Honours of War, dafür werden aber Bases ab 4 Hits entfernt! Von daher vielleicht eine Alternative für Leute, die gerne Verluste entfernen. Mir scheint es etwas komplizierter oder nicht so leicht geschrieben wie HoW. http://emperorbaz.blogspot.de/search/label/Minden%20Rose
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln