Epochen > Übergang zur Moderne

Skirmish WKI

<< < (3/4) > >>

wippi:
Hui das sind ja doch einige Vorschläge. Danke.
Wie ist das mit dem Maßstäben? Ist das bei den genannten Regeln egal. Bei SDS kann mit verschiedenen Maßstäben spielen, was ich persönlich ganz gut finde.


Gruß

Wippi

odium:
T&T ist für 28mm ausgelegt, geht aber auch hervorragend ohne Änderung mit 1/72.
Für größere, kleinere Maßstäbe müsste man es anpassen, was aber nicht so wild sein sollte :)

Decebalus:
Wippi, wie so oft ist nicht ganz klar, was Du meinst:
- Massen-Skirmish = einzelbasierte Einheiten (wie Warhammer 40k) (meistens etwa 50 Figuren pro Armee) ODER
- Einzel-Skirmish = jede Figur einzeln bewegbar (wie SDS) (meistens 10-15 Figuren).

Ich glaube die meisten Vorschläge waren Massen-Skirmish. Gibt auch nicht so viele Regeln für WW1 mit Großbasen.

Gibt es allerdings gute Einzelskirmish-Regeln für WW1?

wippi:
Ich meinte Einzel-Skirmish. Also wie bei SDS. Wenn ich mich da nicht klar ausgedrückt habe dann sorry. Aber ich denk mal das auch Massen-Skirmish ganz interesant wäre.

Gruß

Wippi

Pedivere:
in diesem Fall suchst Du ja ein Regelsystem was eine handvoll Soldaten im frühen 20. Jh. kontrolliert, das hat mit WW1 nicht mehr viel zu tun, es sei denn es wäre ein Kommandounternehmen, Spionage oder die Abenteuer versprengter.
außer T&T fällt mir da nur noch Pulp Alley ein - ich meine die wollten sogar die Regeln auf deutsch übersetzen, ich weiß nicht was sich da in letzter Zeit getan hat.

genau,eigentlich willst Du Pulp skirmish spielen, wie Necromunde, Mortheim, oder Frostgrave?
wie hieß dieses Western Spiel auf Basis des HdR von GW doch grad?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln