Epochen > Absolutismus und Revolution

Siebenjähriger Krieg in 40mm mit selbst gegossenen Figuren

<< < (12/33) > >>

preussischblau:
Hi
Danke für das nette Feedback!
Nee, hochglänzende Figuren ist zuviel des Guten. Mir kommts vor allem darauf an, dass die in Spiel-Entfernung gut aussehen. Und in Sachen Anpinseln lerne ich hoffentlich noch dazu, die Cracks können aus den Figuren Erstaunliches herausholen.

Das Papier der Fahnen kriegt nach dem Durchtrocknen fast eine feine Stofftextur, sieht verblüffend echt aus, überhaupt nicht mehr wie Papier. Da dürfen die Uniformen auch matt sein... solange alles schön bunt ist! :whistling:
Gruß, Stefan

Pappenheimer:
Die Fahnen sehen toll aus. :thumbsup_1:  Ich werde das auch mal ausprobieren, da ich mit meinem selbstklebenden Papier offengestanden garnicht zufrieden bin. Zum einen hält es nicht dauerhaft, zum anderen gibt es hässliche weiße Abplatzungen, wo man es zu arg knickt.  :(

Thomas:
Sag ich doch, ist ganz einfach.
Großartige Arbeit! :-)

preussischblau:
Jo! Ehre, wem Ehre gebührt, das war ein erstklassiger Tipp von Dir! Wie Du siehst, ist die Fahne für die Sachsen schon fertig, und auch noch weitere Fahnen für mehr Einheiten...

Fengzhuxi:
Toll zu sehen dass es die noch gibt. Die Formen waren mein erster Kontakt mit Zinnsoldaten. Damals wusste ich nicht dass es überhaupt sowas wie Wargaming gibt und hab die nur aus Spass gegossen. Hab bestimmt noch so 10-20 Formen im Keller liegen. Auch super, dass du die gleichen Unsauberheiten bekommst beim Guss wie ich. Fast 20 Jahre später zeigt mir das dass ich nicht einfach zu doof war :D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln