Epochen > Absolutismus und Revolution
TACTICA-Projekt: Lesnaya II - Der große Nordische Krieg (Update 02.03. Impressionen von den TACTICA-Spielen)
Sorandir:
Hier möchte ich bischen den Fortschritt meines diesjährigen Projektes für die TACTICA vorstellen.
Vielleicht interessiert es euch und man sieht sich in Hamburg auf ein Spiel.
Hintergrund ist der große nordische Krieg, hier insbesondere der Russland-Feldzug des schwedischen Königs Karl XII. und im Speziellen das Gefecht von Lesnaya 1708
Hier nochmal der Ankündigungstext von der TACTICA-Webseite:
Lesnaja 1708 (Teil II) – ein Scharmützel aus dem Großen Nordischen Krieg (Regelsystem: Donnybrook)
Während das Hauptgefecht zwischen Schweden und Russen bei Lesnaja mit der Präsentation Dominium maris Baltici darstellt wird, geht es in diesem Skirmisher-Szenario um den Tag nach der Schlacht:
Die demoralisierten Schweden ziehen sich zurück und haben den Befehl bekommen, ihre kostbaren Nachschubgüter zu verbrennen. Sie werden von russischen Einheiten verfolgt und permanent von Hilfstruppen wie Kosaken und Kalmücken überfallen.
Als Basis für meine Kalmücken dienen die Plastik-Mongolen von Fireforge. Ich hab dann einige noch mit Miliput bischen umgebaut um den kühlen Schauplatz bischen rüberzubringen. Außerdem gab ich manchen Lassos, mit dem sie Feinde fangen und in die Sklaverei verkaufen können :smiley_emoticons_pirat:
Kalmücken in \"Winteruniform\"
Kalmücken, bereit Kriegsgefangene zu machen.
Ich habe mir vorgenommen, nur handgemachte Gebäude einzusetzen, damit das Spielfeld sich etwas von Platten abhebt, die oft nur die regelmäßig gesehenen und käuflich zu erwerbenden Gebäude z.B. von Hovels, Pegasus oder Gand Manner, enthalten.
Eine wichtiger Aspekt des Spiels wird eine Fähre sein, die den Fluss Sozh überquert. Hier das Haus des Fährmannes im Baustadium:
Ein Wohnhaus aus Lesnaya:
Mir fehlte auf der Platte noch, dass diese schon aus Entfernung als russisches (oder zumindest osteuropäisches) Gelände zu erkennen ist.
Also setzte ich mich daran, eine russische Holzkirche zu bauen. Hier Hauptsschiff und der angefangene Kirchturm:
...Fortsetzung folgt ...
Bommel:
Sehr schick. Bin echt gespannt, wie es weitergeht.
Elfen Lothar:
uuiii hört sich sehr sehr interessant an. Bin auch sehr gespannt und freu mich auf mehr. Besonders auf die Kirche.
Sorandir:
Na gerne doch :) also :
Weiterer Bautenstand kirchen:
Das Eingangsportal
Rückansicht mit Turmentwurf
\"Winter\"-Kalmücken bemalt (bis auf die Basen)
Damit man mal ein paar fertige Figuren sieht:
links: Fürst Menshikov, kurzfristig zu Fuß unterwegs, da man ihm den Gaul unterm Hintern weggeschossen hat und noch kein Ersatz aufgetrieben ist
rechts: Hetman der Don-Kosaken
Sorandir:
Die fertige Kirche:
In einem seltenen Anfall von Genialität, habe ich das obere Teil des Turmdaches abnehmbar gelassen. So kann ich den Rest der Holzkirche mit einem vielleicht normannischen \"Flachdach\" (aka Verteidigungsplattform) nutzen, oder noch ein schindelbesetztes Spitzdach bauen, um die Holzkirche auch in skandinavischen oder westeuropäischen Settings zu benutzen ^^
Ein orthodoxer Prieser liest dem Betrachter die Leviten vor dem Kirchenportal:
Das Haus des Fährmannes und sein Floß, mit dem Wagen und Truppen über den Fluss Sozh gesetzt werden können. Im Hintergrund nähert sich eine Flussbarke der Kosaken:
Die \"Fluss-Kosaken\":
Meine Präsentation ist somit weitestgehend fertig und ich freue mich auf die Spiele auf der TACTICA ... !
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln