Epochen > Absolutismus und Revolution
TACTICA-Projekt: Lesnaya II - Der große Nordische Krieg (Update 02.03. Impressionen von den TACTICA-Spielen)
**GS**:
Und das Szenario war klasse!
Auch die Verwendung von Donnybrook fand ich absolut überzeugend. Damit war das Spiel schnell und spannend, trotz oder gerade wegen des Zufallsfaktors!
Ich werde das sicher in irgendeiner abgewandelten Form in den ECW verfrachtet auch mal spielen...
Danke Dir, Sorandir :thumbsup:
Gruß
GS
DonVoss:
Ich fands auch großartig. Tolles Szenario mit wirklich coolen Einfällen, wie der Fähre oder dem Kosaken-Kanonenboot.
Figuren waren wie gewohnt farbenprächtig zusammengestellt und super bemalt. Die Kalmücken waren für mich das Highlight und haben auch zu Recht den letzten Siegpunkt eingefahren.
Gelände war auch cool, besonders Kirche und Fährhaus.
Sehr schön war auch die historische Einführung: belebend ohne belehrend zu wirken... :thumbup:
Hat mir wieder gezeigt: ich spiele zu wenig Donnybrook...:)
Dank auch an die Mitspieler...;)
Cheers,
Don
Sorandir:
Hier ein paar Bilder von den Spielen, die ich auf der TACTICA in Hamburg präsentierte. Es waren alles sehr spannende Spiele und ich war überrascht, dass das Szenario jedesmal so gut funktionierte.
Es haben wohl sich dann auch einige gleich bei der League of Augsburg das Regelwerk gekauft (Stand war ja gleich nebenan).
Ich muss mal bei denen wegen Verkaufsprovision anfragen... :umnik:
Jetzt aber zu den Bildern:
Gesamtüberblick über den Spieltisch:
Schwedische Pikeniere eskortieren das Fuhrwerk mit der Kriegskasse
Die Kosaken schippern auf ihrer Barke den Fluss Sozh entlang
Schwedische Linieninfanterie rückt auf den Kirchhof vor, ungeachtet des berittenen und auf Krawall gebürsteten orthodoxen Priesters (der im Szenario aber nur Deko war...)
Die schwedische Batterie am Fluss hat Vwerstärkung gegen die Russen erhalten
@ ***GS:
Schön dass es dir gefallen hat und nett, dass man sich mal kennenlernte. :hi:
Ich bin mir sicher, dass Donnybrook auch für den ECW wunderbar funktioniert.
@ Don:
Vielen Dank für das positive Feedback vom Meister himself :party:
Strand:
Diese Präsentation gehörte definitiv zu den Highlights der diesjährigen Tactica und war der ideale Einstieg am Samstag.
Sorandir hat einen exzellenten Rahmen geschaffen, was stimmungsvolles Gelände, schöne Minis, einfache Regeln, ein interessantes Szenario vor historischem Hintergrund, Spieldauer (und Drink zum Abschluss!) angeht. Fortuna, die alte Bitch, hat dann noch einen draufgelegt, dass wir ein großartiges Spiel hatten. Da waren Spielzüge in der ewig nur eine Seite dran war, schwedische Verstärkungen, die sich ewig Zeit ließen, Spielzüge, die mit Karte zwei beendet wurden, die Kriegskasse, die gefühlte zehn Runden auf dem Floss hin und her gefahren ist, weil entweder der Steg von mordgierigen Russen besetzt oder der Fährmann zu betrunken war (oder beides), und dann natürlich der schwedische Kommandant (nicht Lewenhaupt), der den Beschusshagel eines ganzen Regiments so locker mit einem Dreierpasch 12 auf einem W12 konterte, (um danach im Alleingang den letzten Rest des Steges von Kalmücken zu befreien), dass er wahrscheinlich jetzt immer noch auf den Schultern seiner Männer um die Platte getragen wird. Ich liebe diese Geschichten. :)
Falls ihr das irgendwann noch einmal auf einem anderen Con in die Finger bekommt: Unbedingt spielen!
P.S.: Und ja, es ist kein orthodoxes Kreuz auf der Kirche, aber es passt perfekt zum Halsschmuck des Priesters, der die Kirche bewacht (schaut oben noch mal nach), also alles tutti. ;)
Tellus:
Wir waren ja Tischnachbarn und ich fand Deine Platte auch ganz großartig und Deine Spieler haben nachweislich Spaß gehabt . Ich hoffe Du bringst das Szenario auch zum THC mit; nicht immer nur langweilig FOG spielen :D :P
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln