Der Pub > An der Bar
Unterschied zwischen Euro Überweisung (SEPA) und Auslandsüberweisung EU ?
Jimo:
--- Zitat von: \'Angrist\',index.php?page=Thread&postID=20285#post20285 ---
... was ist bei dir unglaublich viel? ...
--- Ende Zitat ---
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe:
a) die sog. \"Euro-Überweisung\" (seit 2008 möglich) kostet bei manchen nix bzw. einen minimalen Betrag (meine Sparkasse jedenfalls). Wird Dir aber wahrscheinlich nichts nützen, weil der Betrag in Euro angewiesen werden muß. Der Brite will seinen Betrag jedoch Pennygenau in Pfund haben. Der Kurs wird zwar umgerechnet, mußt aber wohl einen Tick mehr überweisen damit Du nicht deunter bleibst. Entscheidende: Der Empfänger (!) muß einen Teil der Bankkosten übernehmen. Das wird er nicht tun. Warum auch? Ärger vorprogrammiert. Bei der sog. \"SWIFT\" Überweisungform sehr ähnlich.
b) die \"normale\" TIPANET Überweisung, bei Vorliegen der IBAN etc. Nr., kostet je nach Bank zwischen 10-15 Euro !!! Hierbei kann dann wenigstens in Pfund angewiesen werden.
Ansonsten Bank kurz anrufen und fragen.
Meine Empfehlung: Im Ausland (bei Ebay Käufen oder direkten Bestellungen) im Ausland immer mit PayPal oder Kreditkarte arbeiten. Bietet der Verkäufer dies nicht an ... verzichten. Finger weg.
Razgor:
Nimm Sepa, geht sehr schnell und kostet so viel wie eine Inlandsüberweisung.
Wichtig ist nur, dass du absolut genau die IBAN und den BIC angibst. Wenn du Fehler machst, dann ist es keine Sepa-Zahlung mehr und das wird dann teuer.
MixusMaximus:
Also soweit ich weiß, ist Sepa nur für EU/EWR-Länder (somit auch UK) für Zahlungen in EUR, und kostet normalerweise für Privatkunden nix, zumindest bei den üblichen Pauschal-Kontomodellen. Auslandsüberweisungen müssten eher die hier erwähnten Tipanet/Swift-Geschichten sein und auch in Fremdwährung möglich, allerdings auch teu(r)er. Du könntest bei ner EUR-Überweisung allerdings Probleme bekommen, wenn der Kaufabschluss auf GBP lautet, da müsstest Du schon bei dem Verkäufer nachfragen, was denn der in EUR haben möchte.
Diomedes:
Keine Ahnung aber ich habe letztes Jahr über die Postbank eine Überweisung in Pfund gemacht und die hat keine Gebühren gekostet.
Ich glaube das macht jede Bank anders.
Angrist:
hab heute mal bei meiner hausbank nachgefragt, (wie üblich wussten die mal wieder nix, und es musste die nächstgrößere angerufen werden :rolleyes: , kenn ich aber schon zur genüge )
mir wurde gesagt, das es zwischen den beiden die ich genannt habe, eigentlich keinen unterschied gibt, ausser das das eine auch in die schweiz geht und geldmässig nicht begrenzt ist
hab jetzt leider schon wieder vergessen welches was ist, :S
auch wurde mir gesagt das in europa es nichts kostet bzw eben soviel wie ne inlandsüberweisung
ich sag dem verkäufer eben (wenn ers verkauft etc) den wechselkurs und wieviel € ich überweise und was das ca in Pfund sterling ist,
wenn er das nicht will, muss ichs eben lassen
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln